Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon GermanShepherd » Fr 2. Sep 2011 20:33

Hier ist meine Liste wo ich denke das die hier aufgelistete Gegenstände alles ist was ein Hund braucht :
(Verbesserung und Vorschläge werden gerne angenommen ;) )
-Ein hochwertiges Nassfutter z.b MACs ,Petfit ,almo nature u.s.w
-Oder Rohfleischfütterung B.A.R.F
-Kleine Zahnbürste ,Zahnpast für Hunde
-ein Hundekorb
-etwas Spielzeug z.b Bälle ,Taue,Quetschies ,Kong und Intelligensspielzeug
-Hundetransportbox (eine große falls Welpe ,Welpe wird auch mal groß)
-Hundeleine & Hundehalsband oder Brustgeschirr
-Fressnäpfe
-evt.Hundehütte mit Decke
-eine gute Mensch /Tierbeziehung
-Zeit
-eine Decke für Unterwegs wenn z.B man zu Besuch ist das sich der Hund hinlegen kann
Was braucht man noch für einen Hund ?
Viele Grüße ,GermanShepherd
GermanShepherd
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011 18:58

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon Nane und Mieke » Fr 2. Sep 2011 21:31

Huhu,
was ich diese Tage immer wieder brauche: die Zeckenzange!
Ansonsten finde ich noch nötig und /oder praktisch:
-Schleppleine zum Üben
-Leckerchenbeutel fürs Spazierengehen
-evtl. Kindergitter oder Absperrungen, um die Wohnung welpensicher zu machen
-Bürste (ne ganz normale für Menschen. Die Hundebürsten sind oft so kratzig) --> braucht man aber bei Hunden mit ganz kurzem Fell auch vielleicht gar nicht...

Wir haben keine Zahnbürste oder so, hatten bei unseren alten Hunden auch nie welche und die hatten bis ins hohe Alter prima Zähne und Zahnfleisch. Die haben überwiegend Trockenfutter bekommen und immer wieder Kauspielzeug, da halten sich die Zähne von allein sauber. Aber das mit dem Futter ist ja so ne spezielle Sache... Da gehen die Meinungen ja weit auseinander... Also sollte man sich die Gedanken sozusagen gesondert machen. Wie das halt so ist in Glaubensfragen ;)
Eine Transportbox haben wir auch nicht, wir schnallen unsere Kleine auf der Rückbank an mit einem speziellen Geschirr. Kleine Hunde kann man auch gut im Beifahrerfußraum unterbringen, wenn sie sich benehmen und nicht auf den Sitz hüpfen etc.
Und ich finde auch, so viel Spielkram ist nur teuer und gar nicht nötig. Unsere spielt im Wald z.B. mit Stöckchen, Baumrinde, Moos und solchen Dingen viel lieber als mit dem Ball oder dem Tau. Auf Wiesen kann man sie zum Ballspielen motivieren. Im Garten schmeißt sie diese Tage mit runtergefallenen Äpfeln durch die Gegend -- praktisch, denn diese Spielzeuge schmecken auch noch gut beim Anknabbern!

Habe bestimmt was vergessen... ;)
Nane und Mieke
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 16. Aug 2011 12:48
Wohnort: Braunschweig

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon hampelchen » Fr 2. Sep 2011 21:45

..ich finde das wichtigste ist:
-.gute Nerven
-eine grosse Portion Mut
..und natürlich extrem viel Liebe für die lieben Viecher(wobei die kommt ja automatisch ;)

jetzt etwas ernster:
-Maulkorb
- Babyphone
ich glaub man hat nie alles-zumindest der mensch hat nicht alles. ich fand es recht praktisch, dass selina maulkorb von klein auf kannte- hat uns im italienurlaub viel stress erspart(sie brauchte ihn genau 5 minuten-als wir durch so einen park mussten wurde wir gefragt ob es möglich wäre.Selina hat das entspannt gesehen. war ich stolz auf die dicke:=) Auch beim Tierarzt ist es ganz praktisch wenn man so ein eher ungeduldiges zappeligges hibbeliges zwickendes monster hat, das Maulkorb kennt.
was ich auch nicht missen will/wollte grad als es noch ein baby war:das babyphone.hab ich auch heut oft dabei. ich finds superpraktisch-als sie klein war hab ich selina nachts gehört, und heut stell ich ins auto wenn ich in eine besprechung muss-mich beruhigt es wenn ich nichts hör bzw. wenn sie extrem kläfft geh ich auch mal schaun was sache ist-neulichst ist wohl ne katze vorbeigelaufen und da war ganz gut, dass ich selina rausgelassen habe, einmal ums auto und schade Katze weg und sie hat sich wieder hingerollt:=) oder auch wenn ich auf arbeit in einer besprechung bin nehm ich sie manchmal nicht mit-es ist manchmal weniger stress grad wenn selina müde vom toben ist bleibt sie in ihrem büro und schläft-aber wenn dann spontan besuch kommt ist das gekläffe gross-hab ich das babyphone dabei höre ich das und kann rechtzeitig bevor sie sich eingekläfft hat rüber...ich werd deswegen oft belächelt aber wie gesagt mich entspannt es total:=)
darf ich fragen warum die frage?
lg anna
hampelchen
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Jan 2011 22:58

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon Fritz » Fr 2. Sep 2011 21:53

:lol: :lol: :lol:
Nein so nicht , das ist nach meiner Erfahrung der falsche Weg !
Ich kenne Hundehalter bei denen häufen sich die unnötigen Utensilien für ihre Lieblinge wie bei einem Menschen mit einem Messie-Syndrom . :o

Eine gute Leine mit passendem Brustgeschirr oder einem Halsband ist erst einmal Genug .
Alle anderen benötigten Hilfsmittel können aus Haushalt und Küche improvisiert werden .
Jeder hat noch irgendwo eine kleine Schüssel oder ein Blechnapf für die Fütterung seines neuen Hausgenossen herum liegen .
Eine alte Decke ,Kissen ,Bettvorleger als Unterlage lässt sich bestimmt auch finden und so ist es auch mit allem anderen . ;)

Es macht natürlich Spaß alles mögliche im Vorwege einzukaufen ,aber dieses ist immer das Falsche .
Wenn nun irgend etwas unbedingt wichtig ist ,wird man es merken wenn es so weit ist und dann ist die richtige Zeit um sich danach um zu schauen . :idea:

Gut ist es dann ,auf die Lagerbestände der anderen Hundehalter zurückzugreifen . ;)

Mein Vorschlag : Hier im Forum eine Möglichkeit zu schaffen ,eine Tauschbörse oder Gebrauchtwarenmarkt -An- und Verkauf ,oder suche und brauche . :P

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon Tenni » Sa 3. Sep 2011 07:37

hmm soviel zeug hab ich garnicht

für einen Hund je ne Leine, 1 Brustgeschirr und ein Halsband (okay Nami hat 2 Halsbänder)
ne Schleppleine
2 Agileinen,
je 1 Futternapf und nur eine große Wasserschale
für Nami einen Wintermantel (WIndhund friert im WInter^^)
ein SPieltau, sämtliche Bälle hat sie draußen gefunden (wir haben mal neben einen Tennisplatz gewohnt, seitdem hab ich ca. 50 Tennisbälle)
ein Hundekissen und eine große Transprotbox für beide
reichlich zeckenzangen (ich vermöhl die immer)
Hundebürste für Saya
Furminator

oh ist doch etwas mehr :oops:
Tenni
 
Beiträge: 883
Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
Wohnort: Hamburg

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon SamBriard » Sa 3. Sep 2011 08:44

Vorschlag, ich würde da anders anfangen !
Bring doch eine kleine Struktur in deine Idee/Vorhaben.

Was solls denn für ein Hund sein?
- Welpe
- Junghund 11 - 24 Monate ?
- oder ein Hund 3- 4 Jahre ?

Für welchen Zweck soll der Hund sein ?
- Freizeitzhund
- Hundesportverein
- für die Zucht

Wer oder was bist du?
-Alter
-Geschlecht
-bist du bestimmend und aktiv
-eher ruhig und zurückhaltend

Welche Rasse solls denn sein ?

Versuch mal nach diesem Schema vor zu gehen.
SamBriard
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 18. Jul 2011 19:21

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon GermanShepherd » Di 6. Sep 2011 17:53

Kann man einen Hund mit 3-4 Jahren noch erziehen ?
Vielleicht ein Junghund ,weil ich ein Anfänger bin und ich kann dann viele positiven Seiten kennenlernen.
Der Hund soll zum Schutz da sein .Also ein Wachhund .Ich möchte auch mit dem Hund in der Freizeit spielen mich mit ihm beschäftigen.Alter ?Jugendlich .Ich möchte aber erst einen Hund wenn ich erwachsen bin und mein Studium fertig hab.Damit ich mich voll und ganz mit der Erziehung anfangen kann .Dann hab ich auch mehr Zeit und auch mehr Geld.Ich bin bestimmend und aktiv.
Ich hätte am liebsten einen deutschen Schäferhund(Weibchen ,kastriert)
LG
GermanShephard
GermanShepherd
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011 18:58

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon lotte » Di 6. Sep 2011 18:05

wenn du nach dem studium mehr zeit hast dann möcht ich auch studieren was du studierst :lol:

es gibt sicher eine schäferhund-hilfe wo erwachsene tiere vermittelt werden, mit denen kannst du dann ja mal kontakt aufnehmen. klar kann man einen erwachsenen hund noch erziehen. das ist ein hund mit 3-4 jahren. wenn du einen jugendlichen hund willst musst du eher mal so ab 6 monate schauen!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon GermanShepherd » Mi 7. Sep 2011 16:37

Ja weil Hunde auch nicht gerade billig sind.Ich hab ja auch noch eine Katze und die bekommt einen Artgenossen.Und ausserdem hätte ich nicht viel Zeit für einen Hund für die Erziehung .Außerdem muss ich doch den ganzen Tag lernen.2 Katzen und ein Hund das kann ich mir nicht leisten.2 Katzen ja geht aber dann noch ein Hund in einem Zimmer das grenzt an Tierquälerei.Ein Schäferhund braucht Land ,ein Haus und Zeit für die Erziehung.
LG
GermanShepherd
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Aug 2011 18:58

Re: Grundausstattung für Hunde :Was braucht man wirklich ?

Beitragvon lotte » Mi 7. Sep 2011 19:09

man munkelt, dass man nach dem studium den ganzen tag arbeiten geht...und das ohne freie zeiteinteilung...

geld ist eindeutig ein entscheidender faktor.

ein schäferhund braucht kein land und haus, ein schäferhund braucht - wie jeder andere hund auch - einen menschen, auslauf mit diesem und einen warmen schlafplatz bei seinem "rudel".
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron