|
von Saphir » Mo 19. Sep 2011 16:11
Hi, würde mich gerne einfach mal etwas austauschen über verschiedene Hunderassen etc. Ich werde höchstwahrschleich nächstes Jahr mir einen Hund anschaffen. Bin mir allerdings noch nicht ganz schlüssig was die Rasse angeht, aber tendiere zu einem Mischling. Würde hierrüber gerne mit Leuten in Kontackt kommen, die z.B. auch selbst züchten und für nächstes Jahr evtl sogar einen Wurf geplant hätten an mittelgroßen Hunden (heist so ca. 50 bis max. 58cm). Lg Saphir
-
Saphir
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 19. Sep 2011 15:40
- Wohnort: Mannheim
-
von Saphir » Di 20. Sep 2011 15:10
Habe inzwischen mitbekommen, dass diese Art zu suchen wohl nicht erlaubt ist. Tut mir leid. Habe damit aber auch keine direkten Angebote für einen Hund gesucht, sondern mehr eigentlich das Gespräch mit Leuten über eben verschiedene Rassen, vllt ein paar Tipps oder ähnliches. Damit ich mir besser schlüssig darüber werden könnte welche Rassen denn passen würden, ob Rüde oder Hündin etc.
Lg
-
Saphir
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 19. Sep 2011 15:40
- Wohnort: Mannheim
-
von Fritz » Di 20. Sep 2011 19:40
Hallo , ich weiß nicht was Du Dir außer der Größe so vorstellst ,welche Eigenschaften Dein Hund so haben soll. Wie werden seine Haltungsbedingungen sein und welche Erwartungen hast du , und was kannst Du ihm bieten ? Ich habe 3Jahr gebraucht um mich zu orientieren und mich dann für meinen Hund zu entscheiden . Auf dem Weg dahin habe ich mir Bücher mit Hunderassenbeschreibungen angeschafft , Hundeausstellungen besucht ,bin zu Treffen von Rassehundevereinen gegangen ,habe Tierheime besucht, mit Hundezüchtern gesprochen und alle Hundehalter befragt . Das letzte ist uneffektiv ,denn jeder hat den besten Hund der besten Rasse ,auch Züchter bevorzugen nur ihre Rasse . Mein Hund ist allerdings nicht nur der Beste ,sondern der allerbeste Hund . Ob Hund oder Hündin , ich habe eine Hündin der Rasse -Kooikerhondje - . Sie ist mein erster Hund ,da man sagt Hündinnen sind unproblematischer ,habe ich mich dazu entschlossen . Der Kooiker ist ein sensibler etwas empfindlicher,leicht erziehbarer Arbeitshund mit etwas Wachtrieb . Wenn Du noch Fragen hast ,stell sie . Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von Saphir » Di 20. Sep 2011 22:01
Hi Fritz, also ich möchte gern wie gesagt einen mittelgroßen Hund, der schon möglichst etwas längeres Fell hat. Also Kurzhaar kommt eigentlich garnicht in Frage. Wegen des Aussehens habe ich ansonsten keine riesigen Vorstellung, könnte nur lieber erwähnen dass ich Hunde wie Boxer, Bulldoggen und ähnliche vom Kopf her nicht so mag. Ich würde gern einen Hund haben der mit mir abends am Tv sitzt, aber auch mal schwimmen, länger laufen oder vllt etwas Fahrrad fahren könnte, wenns hoch kommt auch mal Agility ausprobieren weil mich das interresiert. Achso und mir wäre es auch wichtig das er eine enge Bindung zu mir aufbauen könnte. Und von der Haltung her.. also unsere Wohnung ist etwa 63qm gros, wenige minuten entfernt sind große Felder, Wiesen, Parks und auch eine Hundeschule. Also genug möglichkeiten viel zu laufen. Da ich nun eine Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme beginne, könnte es schon sein das der Hund um die 6std allein ist. Je nach dem wie meine Mutter heim kommt, da es bei ihr unterschiedliche Zeiten sind. Daher ist es zwischendurch auch etwas weniger. Natürlich würde ich aber trotzdem die Zeit finden morgends eine Stunde Gassi zu gehen, dann mittags um 12Uhr in meiner Mittagspause auch mal ne halb-dreiviertel Stunde und abends ausgiebig lange.
Achja und ich habe auch zwei Katzen, die sich nach einer Weile auch immer recht schnell mit Hunden verstanden haben (habe nun ein halbes Jahr lang, unter der Woche jeden Tag eine Hündin bei mir daheim betreut./ Rhodesian Ridgeback). Deshalb wäre natürlich starker Jagdtrieb nicht sonderlich von Vorteil.
Lg
-
Saphir
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 19. Sep 2011 15:40
- Wohnort: Mannheim
-
von Fritz » Mi 21. Sep 2011 14:18
Was sagst Du zu einem Pudel ?
Es gibt Zwerg-,Mittel- und Groß-Königspudel ,in verschiedenen Farben , diese Hunde sind anhänglich sportlich und intelligent . Ich denke er erfüllt Deine Vorgaben wohl in allen Punkten . Zum Radfahren kommt natürlich kein Zwerg in frage ,sondern am besten der Großpudel .
Wenn Du einen anderen lieber magst ,welcher Hund wäre es ?
Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 1813
- Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
- Wohnort: Hamburg
von ShortysFrauchen » Mi 21. Sep 2011 14:26
Hallo! Ich habe früher Tibet Terrier gezüchtet, mit dieser Rasse kannst du so ziemlich "Alles" machen Allerdings sind es Asiaten,die ihren eigenen Kopf haben, d.h.Erziehung ab der Stunde,wo du den Welpen vom Züchter holst. Außerdem hat er lange Haare,die gepflegt werden sollten. Ein SERIÖSER Züchter,der dir alle Untersuchungsbögen der Elterntiere vorlegen kann, ist sehr wichtig! Ein seriöser Züchter erklärt dir auch die "negativen" Seiten seiner Rasse. Er will nicht auf Biegen&Brechen verkaufen, er will den BESTEN Platz für "seine" Welpen! Forum zur Rasse mit tollen Usern und auch Züchter, die sehr offen über ihre Zucht schreiben! http://www.tibeter-forum.de/Einer der drei VDH-Vereine: http://www.tibethunde-ktr.de/
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Saphir » Mi 21. Sep 2011 14:39
Fritz: Wegen einem Pudel waren wir auch schon am überlegen, vorallem meiner Mutter aber gefallen die nicht sonderlich =P Also wenn ich jetzt rein vom Aussehen her gehen müsste, ohne die Größe oder wie aktiv sie sind einzubeziehen. Würden mir richtig gut so Rassen gefallen wie: Border Collie, Australian Shephard, weiser/schwarzer/altdeutscher Schäferhund, Shiba Inu, auch einige spitzartige Hunde, Australian Kelpie, Australian Cattle Dog, Kroatischer Schäferhund/Mudi, Islandhund, Kanaanhund, Pont-Audemer-Spaniel,Kooikerhondje, Russich-Europäischer Laika, Karelischer Bärenhund, west und ostsibirischer Laika, Grönlandhund, schwedischer Lapphund, sibirischer Husky, Aidi usw usw..
Da würden mir noch viel mehr einfallen, aber ich muss sagen mir gefallen vorallem Hunde die dem Wolf sehr ähneln wie eben vorallem dem Saarloos Wolfhound. Aber auch jede dieser genannten Rassen. Nur die meisten sind entweder zu groß, nicht als Begleit oder Familienhund geeignet oder eben so aktiv das ich dem nicht gerecht werden könnte.
ShortysFrauchen:
Ohja die Rasse ist toll, vorallem wenn sie dem Lhasa Apso wirklich so ähnlich ist wie man sagt. Ich hatte bis zum 10. Mai diesen Jahres, noch eine eigene Lhasa Apso Hündin über 6 Jahre lang. Mein einzigstes Problem ist das ich so sehr an ihr hing oder hänge, das es mir schwer fallen würde noch mal einen Hund aufzunehmen der ihr so ähnelt..
Lg
-
Saphir
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 19. Sep 2011 15:40
- Wohnort: Mannheim
-
von ShortysFrauchen » Mi 21. Sep 2011 14:59
Saphir hat geschrieben:Ohja die Rasse ist toll, vorallem wenn sie dem Lhasa Apso wirklich so ähnlich ist wie man sagt. Ich hatte bis zum 10. Mai diesen Jahres, noch eine eigene Lhasa Apso Hündin über 6 Jahre lang. Mein einzigstes Problem ist das ich so sehr an ihr hing oder hänge, das es mir schwer fallen würde noch mal einen Hund aufzunehmen der ihr so ähnelt..
Hilfe NEIN Wir hatten neben unseren TT`s auch eine Lhasa Hündin und durch den RZV immer Kontakte zu Lhasa Züchtern. Du kannst und darfst den Lhasa NIE mit einem TT vergleichen! Sie haben nur das Ursprungsland Tibet gemeinsam. Den Tibet Spaniel würdest du ja auch nicht mit dem Do Khyi vergleichen Oder man würde einen deutschen Schäferhund auch nicht mit einer deutschen Dogge vergleichen!
-
ShortysFrauchen
-
- Beiträge: 1959
- Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
- Wohnort: NRW/Kreis KLE
von Saphir » Mi 21. Sep 2011 15:06
Ou okay. Tut mir leid hehe, habe nur schon öfters erlebt das diese beiden Rassen sehr miteinander verglichen wurden. Nunja aber selbst wenn nicht, würde ich wahrscheinlich einfach meine Hündin im Gesicht des Hundes dann sehen. Und ich glaube nicht das ich das könnte.
Das hier war übrigends meine Hündin
- Dateianhänge
-

- Kira
-
Saphir
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Mo 19. Sep 2011 15:40
- Wohnort: Mannheim
-
von Gudrun » Mi 21. Sep 2011 19:15
Hallo auch,
wie wäre es mit einem Amerikanischen Collie? Das ist meine lebenslängliche Lieblingshunderasse. Die sind sehr auf "ihre" Menschen fixiert, draußen temperamentvolle Allrounder, drinnen ruhig, dazu intelligent, lernfreudig, robust, sportlich, langlebig...
VG Gudrun
-
Gudrun
-
- Beiträge: 3271
- Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
- Wohnort: Wildemann im Harz
-
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
|
|