Seite 1 von 1

Cao de Água Português

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2012 17:05
von Hundelucie
Hallo alle zusammen, zu unserem jetzt schon etwas älteren Hund möchten wir uns einen Zweithund zulegen. Wer kennt die Rasse Cao de Água Português? Auf einer Hundeseite habe ich diese Rasse entdeckt. Da wir viel in der freien Natur unterwegs sind und das Charakterbild dieser Rasse sehr gut zu unserem Ersthund passt. Jetzt hätten wir gerne gewußt, welche Erfahrungen ihr mit dieser Rasse gemacht habt.

Re: Cao de Água Português

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2012 17:55
von ShortysFrauchen
Hallo!
Erfahrungen habe ich nicht!
Aber du solltest sehr genau gucken,da,
nachdem die Obamas ihren Hund vorgestellt hatten,
ein Riesenhype um diese Rasse gemacht wurde.

scroll runter,dann Welpenvermittlung,dort wieder runter
da werden die Züchter ausgewiesen,da es (noch) keinen RZV gibt
http://www.vdh.de/rassenlexikon-detail. ... e_id=137/Cão de Agua português

Re: Cao de Água Português

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2012 18:26
von Hundelucie
Danke für deine Antwort. Auf diese Rasse sind wir nicht durch die Obamas gekommen, aber natürlich wird seitdem ein Riesenhype um den Cao de Água Português gemacht. Bei den Dalmatinern u.a. Rassen aus bekannten Kinofilmen entstand dann ja auch die Massenzüchtung, wodurch es zu schweren Zwischenfällen wie Beißanfälle, schweren Erkrankungen beim Welpen u.ä. kam. Wir suchen auch einen erfahrenen, seriösen Züchter, den wir zunächst einmal aufsuchen werden und uns die Zuchtstätte anschauen. Zeitdruck haben wir ja nicht, möchten nur vorbereitet sein, wenn unser Ersthund mal irgendwann verstirbt, dass die Lücke nicht ganz so groß ist und unser älterer Hund nochmal etwas Gesellschaft bekommt.

Re: Cao de Água Português

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2012 18:52
von Isabel
Hundelucie hat geschrieben:und unser älterer Hund nochmal etwas Gesellschaft bekommt.


Wie alt ist dieser denn jetzt? Viele ältere Hunde sind garnicht sehr erfreut, über Jungspunde, die dauerhaft ins Haus ziehen. Ab einem bestimmten Alter tut man ihnen mit einem (jungen) Artgenossen, denke ich, keinen Gefallen mehr.

Re: Cao de Água Português

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2012 18:56
von Hundelucie
Unser Ersthund ist jetzt 10 Jahre alt. Freunde von uns haben es auch so gemacht. Als drei Jahre später ihr erster Hund verstarb, haben sie es besser verkraftet. Wir finden, dass es bei unserem sehr wesensfesten Hund gut klappen wird. In der Verwandtschaft sind mehrere junge Hunde, mit denen sich unser Ersthund sehr gut versteht. Es gab nie Probleme.

Re: Cao de Água Português

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2012 19:01
von ShortysFrauchen
Hundelucie hat geschrieben:Wir suchen auch einen erfahrenen, seriösen Züchter, den wir zunächst einmal aufsuchen werden und uns die Zuchtstätte anschauen.

Dann viel Glück! :)


Ich frag mal dumm:
Warum muß es diese Rasse sein?
Ein Großpudel wäre doch ähnlich
und da gibt es sicher mehr Züchter und Welpen?!