Seite 1 von 1

Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 13:11
von Kailus
Hallo ich habe vor mir einen Hund anzuschaffen und wollte vorher ein paar Meinungen einholen !zu meiner Person ich hatte bereits einen Hund war aber zu dem Zeitpunkt ein Familienhund jetzt wohne ich alleine . Und jetzt die frage ich bin berufstätig das heiß ich bin ca 8 Stunden weg und dann müsste der Hund alleine sein.
Treibe viel Sport und da würde der Hund bestimmt viel Auslauf am Tag haben !würde gerne einen deutschen Pinscher Mischling haben !

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 13:15
von Hansini
Wie kommst Du auf die Rasse Deutscher Pinscher und warum willst Du einen Mischling?

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 13:19
von Kailus
Das wäre mein Wunsch mag den Hund Leiden , würde mir auch einen aus dem Tierheim holen oder per anzeigen suchen möchte keine Welpe...

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 13:47
von Kailus
Aber die eigentliche frage ist ja was ihr zu der zeit sagt ob man das einem Hund zumuten kann?!

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 14:58
von Pudelfan
Da der Hund ca. 8 Stunden allein sein muß, halte ich gar nichts davon, denn das ist definitv zu lange. Ein Hund sollte nie länger als 6 Stunden am Tag an einem Stück allein sein. Denn ich denke bei allem guten Willen wird es bei den 8 Stunden teilweise ja auch nicht bleiben können. Du wirst ja auch noch einkaufen müssen und ab und an evtl. zum Arzt. Evtl. hast du ja auch so dann und wann noch mal was mit Freunden vor, Kino z.B. das sind dann Zeiten, o der Hund auch wieder allein sein muß. Also denke ich, verzichte lieber darauf und schau evtl. stattdessen, ob du im TH einen Gassigeh Hund findest.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 15:42
von Kailus
Nein diese 8 stunden wären schon das maximale , meine groß Eltern würden auch ab und zumit dem Hund raus gehen sie wohnen nebenan. Deswegen denke ich würde es einem Hund doch auch gut gehen auf jedenfall besser als im Tierheim !

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 18:51
von colito
hallo kailus,

ich bin auch manchmal mehr wie 8 stunden weg, habe aber sehr liebe vermieter und die schauen immer nach meinen hundis, jetzt im winter sind sie vielleicht alleine im garten, aber sonst ist immer mensch tagsüber da, kinder die schaukeln, vermieter die salat anbauen und so, :D

also, ich habe ja eine hundeklappe und da können die rein und raus wie sie wollen.

also, ich wollte das alles nicht, gemüsegarten, obst ernten u.s.w, das machen sie halt und hundis dürfen dabei sein, das ist schoen.

ich weiss nicht in der wohnung ist das glaub ich anders, weil ich meine, der hund muss doch auch mal, wenigtens kurz pippi, aber wenn die grosseltern immer schauen, dann fände ich auch o.k.

nicht unterschätzen, im tierheim tun die heutzutage auch viel mit hund, also so ähnlich wie im altenheim, die werden bespasst, da wird geübt und gemacht,
aber es geht nix darüber eine eigenes herrli, frauli zu haben, was mich sonst sowas von auslastet, das ich auch mal ein paar stunden platt bin....ich denke man muss dann einfach viel tun, in der zeit wo man da ist

schoen ein richtiges zu hause zu haben, ist das für jeden hund, aber dann muss wirklich nach den 8 stunden der hundi an erster stelle stehen.

lieben gruss

elo
sonst würde ich auch gassi gehen empfehlen, habe ich auch gemacht, das ist zwar traurig, wenn hund dann wen gefunden hat, aber berreichert das leben auch ungemein

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 19:48
von Kailus
Ich bedanke mich schonmal für die Einträge !

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 20:36
von hampelchen
abend,
mmmh ich find die Frage super schwierig. Denn ich gehör zum beispiel auch zu denen die nun mal Vollzeit arbeiten müssen, da im sozialbereich die Gehälter jetzt nicht unbedingt so sind, dass man halbtags arbeiten gehen kann(oder aber dann enorme Einschränkungen hinnimmt)
trotzdem wollte ich mir nach vielen Jahren unbedingt den Traum vom eigenen Hund erfüllen und überleg mir ungefähr jeden zweiten Tag wenn mal wieder was nicht so klappt wie ich mir das vorstelle warum=)
ne im ernst:ich nehme sie etwa 2 tage die WOche mit auf arbeit(mal mehr mal weniger) und sonst ist sie bei mama. Ist halt die Frage, in wie weit deinen Eltern einen Hund wollen und wieviel Zeit sie haben.
Und denfiniitv sollte man sich über die Rasse bwusst sein-ich hab hier das volle Energiebündel (wollte einen sportlichen hund....naiv wie ich war:=) und es ist schon so , dass ich frühs 2 Stunden arbeite mit ihr . und dann abends driekt heim.Ein Hundefreund von mit hat einen seehr ruhigen Hund, da kann er nach 6 Stunden arbeit heimkommen und der Hund ist super entspannt udn will nicht sofort action.
Über PInscher kenn ich mich gar nicht aus.
Definiitv sollte eine Hunde anschaffung gut überlegt sein-und ein hundefreundliches soziales netzwerk bestehen-was ist wenn fiffi krank ist, oder wenn man selber krank ist oder auch mal beruflich zwei drei tage weg muss?? Aber es macht auch unheimlcih viel Freude udn ich muss sagen ich möchte meinen Lebensmittelpunkt trotz allem ÄRger nicht missen:=)
LG anna

Re: Fragen zur Hundehaltung

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012 20:51
von Kailus
Es ist einfach in der heutigen zeit so das man Vollzeit arbeitet und ich denke das es vielen so geht die einen Hund haben .. da hast du recht die Rasse spielt auch eine Rolle !ich denke wenn man am Tag 2 Stunden den Hund richtig fordert und die restliche zeit entspannt die Zweisamkeit genießt sollte der Hund nicht unterfordert sein und zufrieden