|
von Tosama » So 29. Apr 2012 23:01
Hallo ihr lieben,
heute beim Spazierengehen hat Toby das erste mal selbst eine Maus gefangen... bisher hat er ja immer nur die Mäuse verspeist, die Lissy gefangen und getötet hat... wenn sie die Maus dann im Maul hatte und ich zu ihr Aus sagte, hat sie sie ja auch immer fallen lassen.... doch meist hab ich nicht an Toby gedacht der sie sich dann schnell geschnappt und verspeist hat...
doch heute fing er das erste mal selber eine Maus... als diese dann in seiner Schnauze rumpiepste, liess er sie vor Schreck wieder fallen, die Maus wollte natürlich wegrennen, er sprang wieder mit den Pfoten drauf und nahm sie wieder ins Maul... die Maus piepste wieder, er lies sie wieder fallen, sie wollte wieder wegrennen, er sprang wieder auf sie drauf, das hat sie dann wohl nicht mehr überlebt, auf jeden Fall bewegte sie sich nicht mehr und machte auch keinen Ton mehr...
Was macht mein Toby... er legt sich neber die tote Maus ins Gras..... und jedesmal wenn wir ihn nehmen wollte schnappte er sich die Maus, rannte 5 Meter weiter, legte sie ab und sich daneber, stubste sie dann mit der Nase an... als wolle er sagen, lauf doch... ich will doch nur mit Dir spielen....
wahrscheinlich ist es von mir zuviel interpretiert aber irgendwie hatte ich das Gefühl, das er etwas verstört war und nicht verstand, warum die Maus denn nu nicht mehr mit ihm spielt und so gar kein Lebenszeichen mehr von sich gab.... erstaunlich fand ich es halt, da er ja schon Mäuse gefressen hatte... aber bei ihr keinerlei Anzeichen machte als wollte er das tun...
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Tenni » Mo 30. Apr 2012 00:20
warum erlaubst du sowas deinen Hund?
ich bin wirklich nicht zimperlich,aber einen haustier zu erlauben, ein anderes lebewesen grausam tot zu spielen. das ist wirklich unnötig
der jagdtrieb deinen hundes sollte wirklich nicht auf das Leben anderer Tiere ausgetragen werden!
-
Tenni
-
- Beiträge: 883
- Registriert: Mo 13. Dez 2010 02:28
- Wohnort: Hamburg
-
von Tosama » Mo 30. Apr 2012 08:42
Nun ganz offen gesagt, lass ich lieber meinen Hund die Maus töten, als es dann selbst tun zu müssen... Denn die Maus verletzt liegen zu lassen nur damit sie sich noch lange quälen muss empfinde ich als grausamer... und so einen Mäusesprung am Wegesrand verhindert man nicht so schnell... ausser vielleicht ich würde meine Hunde die ganze Zeit an der Leine Beifuss gehen lassen....
Und wenn ich sehe wie oft sie eine Maus fangen..... Lissy hat seit dem wir sie haben, was nun 4 Jahre ist ganze 4 Mäuse gefangen und Toby den wir nun seit über 3 Jahren haben seine erste... sehe ich das durchaus noch als vertretbar an... Im Normalfall, zieh ich sie auch weiter oder stump sie weg, damit sie weiter gehen, aber im Normalfall haben sie auch noch keine Maus gleich beim ersten Sprung gefangen...
Katzen dürfen bei Dir wohl die Wohnung nicht verlassen oder? ich mein deren Spiel mit den Mäusen dauert viel länger und ist wohl grausamer.... da kann es etliche Minuten dauern bis die Maus endlich tod ist wenn überhaupt und bei Toby hat das ganze gestern noch keine 2 Minuten gedauert....
Hasen, Kaninchen und Vögel sind tabu und größeres Wild sowieso, aber das gibts hier auf den Feldern eh nicht...
lg
-
Tosama
-
- Beiträge: 2087
- Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
- Wohnort: Ahorn
-
von Kiara » Mo 30. Apr 2012 11:09
Da hat Günther Bloch bei der diesjährigen Happy Dog Tour ein wunderbares Video gezeigt: Da wollte ein Jungwolf mit der Beute spielen - und zack wurde sie ihm daraufhin von der Mutter weggeschnappt.
Spielen lassen würde ich meinen Hund mit Beute auch nicht. Mäuse fangen finde ich jetzt auch nicht so schlimm, weil die Erfolgsquote meist nicht so hoch ist. Aber entweder wird die Beute dann gefressen oder der Spaß ist vorbei.
-
Kiara
-
- Beiträge: 3194
- Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
- Wohnort: Berlin
-
von Pudelfan » Mo 30. Apr 2012 11:13
Ich hätte das bei meinem Hund schon beim allerersten Versuch schon versucht zu unterbinden und dann jedes Mal, wenn ich sehe, daß er Ansätze zum Mäusejagen zeigt, es verboten und ihn ggfs. ein paar Minuten an die Leine genommen, damit er merkt, daß ich das nicht will, so lange bis er merkt "Frauchen will das nicht, also laß ich es".
Gruß Uta mit Bonny und Buffy
-
Pudelfan
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56
von Lexmosius » Mo 30. Apr 2012 14:20
Pudelfan hat geschrieben:Ich hätte das bei meinem Hund schon beim allerersten Versuch schon versucht zu unterbinden und dann jedes Mal, wenn ich sehe, daß er Ansätze zum Mäusejagen zeigt, es verboten und ihn ggfs. ein paar Minuten an die Leine genommen, damit er merkt, daß ich das nicht will, so lange bis er merkt "Frauchen will das nicht, also laß ich es".
Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Meiner Meinung nach sollte das jeder Hundebesitzer so handhaben, wie er es für richtig hält. Fakt ist, dass Mäuse und Ratten zu den Schädlingen gezählt werden und aus diesem Grund auch "verfolgt" werden. Meine beiden RBA werden in ihrer spanischen Heimat nur gezüchtet, um Ratten und Mäuse vom Gelände fern zu halten. Dies können sie von natur aus in Perfektion. Der Unterschied zur jagenden Katze liegt darin, dass zum einen die Hunde im Rudel auf die Jagd gehen und zum anderen wartet eine Katze auf ihre Beute, meine Fellnasen aber graben sie aus und verrichten dann ihre "Arbeit". Das ist für meine Nasen vergleichbar mit Agility und Mantrailing zusammen 
-
Lexmosius
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23. Apr 2012 06:21
- Wohnort: Saarpfalzkreis
-
von Pudelfan » Mo 30. Apr 2012 17:49
Nun, wenn sie in Spanien extra dafür angeschafft wurden ist dasw für mich immer nich was anderes, als wenn sie esw hier aus Zeitvertreib tun.
Gruß Uta mit Bonny und Buffy
-
Pudelfan
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56
von colito » Mo 30. Apr 2012 20:18
 meine katzen tun das aus langeweile, mordgier oder weiss auch nicht (naja, ich liebe sie trotzdem) aber ich habe ja hier mein lishi !!!!!! die mauseretterin schlecht hin, jede maus, die der kater anschleppt rettet sie, nimmt sie ihm ab, beschützt sie in ihrem maul, lässt sie über ihre pfoten laufen, bis frauli mit der hundeschuessel kommt und rettet, manchmal auch zu spät, weil lishi beisst nicht drauf, aber nach dem stundenlangen spiel mit katze und dann noch hundemaul, manchens herzchen hört auf zu schlagen, wobei lishi wirklich die rettungshundemaus ist, scheinbar mit roten kreuz auf dem kopf. übrigens chris, sie macht es auch, sieht aus als wollte sie sie beatmen oder so, stumpen, hallo, warum geht nix mehr und jo.. dann werden sie beerdigt, macht lishi (mein einziger hund von allen) auch, wenn eine tod ist, sage ich.. bringe raus und dann kommt die auf den mäusefriedhof, wie auch die vögel, oder anderen tiere, also die mephisto so hier anschleppt...bin auf dem land das stimmt so ehrlich, die macht das, wobei ihre mama, wie andere hunde, rein die maus, einmal schlucken, weg ist sie, HA......also, ich finde das auch nicht schlimmm. lieber hund einmal 2 minuten, wie mein kater (katze kann das nicht mehr, blind und nicht mehr rausgehend) stundenlang und wer katzen kennt, weiss welchen spass die an so extrem langsam morden haben. dann ist doch besser hund macht mal in 2 minuten und schlecht sind die glaub ich nicht, also die mäuse...also mein tinchen war da echt schnell, buddeln, bekommen, aufressen, naja....ungesund sind die glaub ich nicht so würde ich mir jetzt keine sorgen machen elo und tolsoti und cora sind da nicht amused, die mögen das nicht, tote mäuse, lebende oder sonstwas 
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
von Lexmosius » Di 1. Mai 2012 07:32
Pudelfan hat geschrieben:Nun, wenn sie in Spanien extra dafür angeschafft wurden ist dasw für mich immer nich was anderes, als wenn sie esw hier aus Zeitvertreib tun.
Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Als Zeitvertreib für meine Hunde sehe ich solche Aktionen ganz und garnicht an. Meine beiden jagen Mäuse auf Befehl und sonst nicht. Bevor ich mich in unserer Gartenanlage mit Fallen gegen Mäuse aller Art erwehre, laß ich lieber die ran, die es richtig können. Meine Hunde fressen die Mäuse übrigens nicht, aber sie töten sie im Bruchteil einer Sekunde. Damit sie nicht ganz aus der Übung kommen önnen sie ab und an auf einem ehemaligen Übungsplatz der Streitkräfte ausgiebig trainieren.
-
Lexmosius
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23. Apr 2012 06:21
- Wohnort: Saarpfalzkreis
-
von Isabel » Di 1. Mai 2012 09:31
Lexmosius hat geschrieben: Meine beiden RBA werden in ihrer spanischen Heimat nur gezüchtet, um Ratten und Mäuse vom Gelände fern zu halten.
Cool... du hast Ratoneros? Hast du dich schon irgendwo vorgestellt? Würde total gerne mal Fotos sehen, diesen Thread aber nicht verhuntzen  Habe selber zwei Spanier... Zum Thema: Ich lasse meine Hunde Mäuschen jagen und stehe dazu. Die Begründung mit der "Zucht" kann ich nur teilweise vertreten, da man seine Hunde auch anders auslasten kann. Ich lasse meine Podenca zum Beispiel keine Kaninchen und Hasen jagen und ein Border Collie kann auch ohne Schafherde glücklich werden. Das es aber naheliegend ist, seinen Hund rasseentsprechend auszulasten, ist nachvollziehbar. Ich denke, dass es bei Jagdhunden nicht darauf ankommt, was sie jagen, sondern dass sie kontrolliert ihren Trieb ausleben dürfen. Das kann im Training mit der Reizangel geschehen, beim Apportieren oder aber auch bei der Mäuschenjagd. Ich finde da nichts verwerfliches dran... und ich bin ganz sicherlich ein Tierfreund und -schützer. Manchmal gehört es aber eben auch zum Schutz einer Spezies, der Natur freien Lauf zu lassen.
-
Isabel
-
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
- Wohnort: Hildesheim
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|