Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon honey » Di 21. Aug 2007 11:55


Hi, ich bin neu hier u überfordert glaube ich...:(
Meine Hündin, Diva is jetz etwas über ein Jahr, ein Mischling u sie bellt immer wieder...
Sie bellt wenn es an der Tür klinngelt, wenn sie was im Treppenhaus hört aber vor allem draussen wenn ihr jemand entgegen kommt...Egal wer o was!
Das macht mich noch wahnsinnig, weil die Leute im Mehrfamilienhaus bei mir sich beschweren sowei andere Nachbarn u natürlich die die angebellt werden. Mein Tierarzt sagt ich soll nicht reagieren, dsann hört sie von selber auf, aber das finden andere Spaziergänger usw. nicht sehr lustig u die Polizei auch nicht.
Sie ist eine Mischung aus: Schäferhund, Bordercollie, Rottweiler, Dobermann u Huskie...
Sieht aber aus wie ein Dobermann, hauptsächlich, u is ca.72cm mit Kopf. Ja also für die Leute die angebellt werden scheint sie wohl gefährlich zu wirken.
Ich arbeite in der Pflege u habe somit Schichtdienst. Wohne mit meiner Freundin zusammen die eine Jack Russel Hündin hat.
Wenn ich Dienst habe geht sie mit den Hunden u umgekehrt. Wir versuchen sie tägl. 2 Std auszupauern u 1x ne ruhigere Runde zu gehen.
Aber anscheinend reicht das nicht???
Sie wurde mit ca. 10 Monaten von einem Fahrrad angefahren! Da hat sie auch eine Weile die Fahrradfahrere angebellt, is ja klar, aber das hat dann aufgehört, aber seit ca. 2-3 Monaten hat es wieder angefangen u eben sehr extrem, das sie alles u jeden anbellt u das ist langasm nicht mehr lustig. Ich versuche sie mit Worten zu beruhigen, ihr zu zeigen das ich da bin u sie beschütze, aber wenn sie in dieser Angst ist dann hört sie nichts anderes mehr:(
Kann mir jemand helfen???
BITTE???
LG-Honey u Diva
honey
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Aug 2007 11:30
Wohnort: Nürnberg

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon fred+ka » Di 21. Aug 2007 14:30

Du solltest sie in dieser Situation nicht beruhigen! Da Du mit Deiner "Beruhigung" Deinen Hund nur noch mehr dazu anstachelst da es für sie eine Bestätigung ist. Für sie sieht es so aus: gut machst Du das Bell schön weiter... auch wenn Du andere Worte benutzt.

Ich persönlich halte beim Spazieren gehen auch das Ignorieren für die Beste Lösung! Ansonsten würde ich sie schimpfen und natürlich im gleichen Atemzug, wenn sie auch nur eine halbe Sekunde ruhig ist dafür loben. Sie muss lernen, was richtig und nicht richtig ist.

Liebe Grüsse
fred+ka
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 21. Aug 2007 14:11

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon honey » Di 21. Aug 2007 14:52

Hi, danke für den Tipp!!!Nur das ignorieren macht die Leute die direkt angebellt werden grade wenn wir um ne Ecke kommen wütend u sie drohen mir mit Polizei u so weiter!!! :(
Als die Polizei uns aufgehalten hat haben sie gesagt anwohner würden sich über bellen beschweren u wenn das nicht bald aufhört muss der Hund weg :(:(:(
Deshalb brauche ich eine schnelle Lösung! Weil das man mit GEduld u Spucke einiges bei Hunden schaffen kann weiß ich...

Aber trotzdem erst mal VIELEN DANK!!!Das werde ich erst mal machen!!!

LG-honey & Diva
honey
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Aug 2007 11:30
Wohnort: Nürnberg

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon schlumpf » Mi 22. Aug 2007 18:41

Hallo Honey,

also zuerstmal vergiss deine Aussage du seist überfordert!
Vielleicht mußt du nur noch ein bissel was lernen... ;)

Wenn du ja schonmal hier nach Hilfe fragst, und was mit dem Hund tun willst, bist du auf einem guten Weg.

Erstmal gilt es festzustellen, ob das Bellen aggressiver oder eher ängstlicher Natur ist.
So wie ich das rauslese scheint es eher ängstlich zu sein.

Achte auf die Gestig deines Hundes, sie ist erkennbar an den Ohren und an der Rute.

Das mit dem ignorieren hilft dir sicher nicht weiter........

Wenn dein Hund vor etwas Angst hat, nimm sie ihm, das kann man trainieren.

Wichtig ist, daß der Hund weiß was richtig oder falsch ist!

Wenn sie grundlos etwas anbellt muß ein energisches Kommando kommen, daß dieses jetzt falsch ist.
Erzähl dem Hund keine Operetten, sondern gib ihm kurze aber klare Kommandos!

Was du sagst ist völlig egal, es kommt auf die Stimmlage an.

Für alles verbotene hat sich ein energisches "Pfui" bewährt, ist kurz kann aber sehr leicht energisch ausgesprochen werden.

Das Pfui kann man verbinden mit einem Leinenruck ggf nach mit einer Richtungsänderung weg von dem Auslöser.
Geh bewusst auf solche Situationen zu! Setze sie ihr aus, aber zeig ihr dabei was du erwartest!

Wenn sie sich auch nur einmal ruhig oder wenigstens "besser" verhält, MUß sie dafür bestätigt werden!!!!!!
Das ist das allerwichtigste, sie muß den Unterschied merken!
Steck dir immer Leckerlies, Fleischwurst, Spielzeug oder sonstiges ein.

Halte die "Übungen" kurz, d.h. 5-10 min. reichen!
Dann möglichst solchen "Sachen" aus dem Weg gehen und den Hund auflockern (Spielen o.ä.).
Das kann man dann wiederholen --> Übung, spazieren gehen dann wieder Übung, spazieren gehen usw.

Wenn du sie nur den "Situationen" aussetzt ist das für sie nur Stress und wird immer schlimmer.
Das hilft dir und vor allem ihr keinesfalls! Deshalb dosieren und ablenken.
Achte immer auf deinen Hund.

Das ein Hund beim Klingeln an der Haustür oder bei Geräuschen im Treppenhaus anschlägt, wird sich nicht vermeiden lassen. Nur permanentes Bellen hat nichts mit Anschlagen zu tun, unterbinde es wie oben beschrieben. Mach aus allen Übungen ein Spiel für sie.


MERKE:

Ein Hund lernt nur über Verknüpfungen, d.h.

- Fehlverhalten bringt eine "Strafe" mit sich
- richtiges Verhalten bringt Lob und Belohnung mit sich ---> ganz wichtig !!!

Wie wird sich ein Hund wohl entscheiden...........?

Oder einfacher gesagt, denk an dich:

Wenn du auf der Arbeit nur auf die Mütze kriegst, wie gerne gehst du dann arbeiten?
Wenn dein Chef dir aber für gute Arbeit immer ein paar Scheinchen extra in die Hand gibt......

Was würdest du machen........ ;)

Das reicht jetzt aber erstmal. Hoffe ich konnte dich ermutigen ........
Berichte ruhig mal oder frag einfach.

So long ...

PS:
Lass dich nicht verrückt machen.
Auch in der heutigen Gesellschaft, wo ja bekanntlich die Mücke an der Wand stört (und Haustiere ganz besonders), hast du als Hundehalter noch Rechte.
So schnell und einfach kommt ein Hund nicht weg! Auch nicht wenn man weiter südlich wohnt..... ;)
schlumpf
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 21. Aug 2007 18:50

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon honey » Do 23. Aug 2007 18:07

Hallo Schlumpf!
Vielen Dank für deinen langen u hilfreichen Beitrag!Hab mich echt riesig gefreut!
Ja du hast recht, sie hat einfach Angst u das vor allem Möglichen. Vorallem wenn ihr etwas schnell entgegenkommt, sowie der Rad fahrer der sie angefahren hatte.
Wenn wir raus auf die Wiese gehen dann sind das ca. 10 min hinweg u da wenn sie was hört o jemanden sieht der lacht, hustet o einfach nur redet dann bellt sie eben...
Ja das mit den Leckerlie habe ich ne ganze Zeit lang gemacht, aber da sie es dann konnte was sie so können sollte, habe ich das aufgehört. Aber das war wohl nicht so gut.
Jetz hab ich mal ne andere Frage, wie krieg ich ein Bild hier rein?Möchte meine Diva doch mal zeigen :)

VIELEN DANK NOCH MAL U BIS BALD

LG-Honey u Diva
honey
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 21. Aug 2007 11:30
Wohnort: Nürnberg

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon Leo seine Chefin » Fr 24. Aug 2007 08:07

Hallo Honey !
Da Du Dich selber überfordert fühlst (was kein Wunder ist mit nem kläffenden Monster am Ende der Leine :lol: ) würde ich an Deiner Stelle eine GUTE Hundeschule aufsuchen - alleine dafür, dass DU in diesen lästigen Situationen souverän bleibst, wenn es Dein Hund schon nicht kann.
Das ist der erste Schritt.
Sehr empfehlen kann ich das Training mit dem Clicker weil man mit Hilfe dieses Teils sekundengenau loben kann - was ja bei andauerndem verbellen schwierig ist.
(-> man clickt in dem Moment wo der Hund mal kurz die Klappe hält. Weil man ihn vorher "programmiert" hat, daß Clickern = Leckerchen = Lob bedeutet wird er innehalten und kann ausgiebig gelobt werden. Nur um ganz knapp das Prinzip zu veranschaulichen !!! Ist nur ein Hilfsmittel, man lässt den Clicker dann weg wenn der Hund kapiert hat worum es geht ) .
Ehrlich gesagt würde ich mich auch beschweren (aber nicht meckern, das bringt ja nie was 8-) ) wenn mich ein Dobermann anmachen würde. Ist ja nicht ganz unbeeindrucknd, so ein Tierchen ...
Wie schnell das geht - kann man wohl schlecht sagen, aber ich habe in meiner Hundeschule einen ähnlichen Fall erlebt wo es erstaunlich schnell ging. Obs nun am Clicker lag oder an sonstwas kann man kaum sagen.

Gruss und viel Erfolg beim Abgewöhnen wünscht Ina :)
Leo seine Chefin
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 23. Aug 2007 19:30

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon Traurige fee » Do 4. Okt 2007 20:18

Es gibt beim Fressnapf ein Halsband wenn die hündin anfangt zu Bellen kommt ein Zitronen duft raus ,das ist super habe das auch genommen und es hat super geholfen es ist auch nicht schädlich oder gefährlich, Lieben gr Tanja
Traurige fee
 
Beiträge: 8
Registriert: Do 4. Okt 2007 18:56

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon oOilkaOo » Mi 2. Jan 2008 21:49

schlumpf hat geschrieben:
Das ein Hund beim Klingeln an der Haustür oder bei Geräuschen im Treppenhaus anschlägt, wird sich nicht vermeiden lassen.


Und ob! Mein Hund z.B. hat dies auch gemacht, es dann aber durch ein bisschen Training sein gelassen.

Typische Situation: Es klingelt, der Hund springt auf, bellt und läuft zur Tür ... Was der Hund denkt:
-Da ist jemand! Ich muss mein Revier verteidigen/ den Eindringling warnen!
-Anscheinend kann diese Rolle der Rudelführer nicht übernehmen!

Wie ich reagiere:
-Den Hund zurück auf den Platz bringen, Sitz machen lassen und belohnen, wenn er Ruhe gibt. Dann ALLEINE zur Tür gehen!
-Immer so wie der Rudelführer auftreten: ruhig, bestimmt, konsequent ... Niemals mit Gewalt!

Bei meinem Hund hat dies super gewirkt ... aber meistens verunsichert ein unsicheres Frauchen den Hund nur noch mehr und fördert das anschlagen! Man sollte den Hund so weit bringen, dass er nur noch interressiert den Kopf hebt, wenn er etwas hört. Den Rest sollte der 'Rudelführer' übernehmen!

Liebe Grüße und ich würde mich freuen, wenn du über Ergebnisse berichtest,
die Ilka-Besitzerin
oOilkaOo
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa 29. Dez 2007 20:45

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon MacHovi » Sa 5. Jan 2008 01:43

Ich möchte unbedingt den Tipp unterstützen,auf einen guten Hundeplatz zu gehen und dort diese Menschensituationen, in denen sie bellend auf die anderen zugeht auch speziell anzusprechen.Das mit dem Halsband lehne ich grundweg ab. Es löst nicht das Problem, das dein Hund dich draußen verteidigt und drinnen nach dir ruft. Fehlt das etwas Vertrauen in eurer Beziehung?

Viele Grüße
MacHovi
MacHovi
 
Beiträge: 449
Registriert: Sa 5. Jan 2008 01:12

Re: Ohne Hilfe muss meine Hündin weg:(

Beitragvon Leopold » Di 20. Mai 2008 12:39

Hallo,
mein Hund reagiert seitdem er angeleint schwer verletzt wurde ängstlich und daher aggressiv an der Leine auf andere Rüden. In manchen Situationen läßt sich eine solche Situation aber nicht umgehen. Ich schaue dann sehr weit voraus, ob mir irgendwo ein angeleinter Hund entgegenkommt. Ist dies der Fall rufe ich meinen Hund zu mir ran, hocke mich neben ihn (weil er nur 3kg wiegt und sehr kelin ist) und lenke ihn die ganze Zeit mit einem Leckerchen oder seinem Lieblingsspielzeug ab. Das funktioniert in der REgel sehr gut, da er dann nur auf mich fixiert ist. Und hinterher natürlich: loben, loben, loben
Aber wenn Du das so mit deiner Hündin machst kommst Du wahrscheinlich keinen Schritt vorwärts. Daher ist es wichtig, dass du mit so wenig Reizen wie möglich anfängst zu üben! Und nur in kleinen Dosen! Vielleicht den Hund im Auto bis zum Feld fahren, damit ihr beide weniger Streß habt.
Verhält sie sich auch so extrem, wenn der vermutlich sehr selbstbewußte Russel dabei ist?
LG Leopold
Leopold
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo 19. Mai 2008 12:20
Wohnort: Dresden-Weißer Hirsch

Nächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste