Seite 1 von 2

Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016 06:48
von Maggy2020
Soll ich wirklich meinen Hund mit einer Hundehaftpflichtversicherung versehen...die Policen sind ja nun nicht wirklich sehr preiswert...wie steht ihr zu diesem Thema??

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016 07:16
von miwok
Aus welchem Bundesland kommst du? In manchen Bundseländern ist sie Pflicht.

Ich würde dir sowieso eine empfehlen, denn ganz schnell ist mal etwas passiert und du kannst den Schaden nicht bezahlen... oder zahlst für den Rest deines Lebens.
Z.B. wenn ein Mensch verletzt wird und nicht mehr arbeiten kann, bei einem Autounfall (Hund rennt vor ein Auto) musst du den materiellen Schaden (Auto) und für die Verletzungen der Menschen aufkommen.

Kannst du das aus eigener Tasche bezahlen?

Du wirst nicht drum rum kommen, dich mit den verschiedenen Bedingungen der Hundehaftpflicht auseinander zu setzen. Ich würde auch nicht nur im Netz schauen, sonderm mich vor Ort auch beraten lassen... da spielen Erfahrungswerte einer Versichrung schon eine große Rolle...

Und noch was: Die Suchfunktion ist dein Freund - das Thema ist hier schon mehrfach vorhanden ;)
Man muss ja nicht alles x-mal hier durchkauen ubd andere damit gleichzeitig verführen, wieder mal einen weiteren Link (zur Versicherungen oder Vergleichsportalen) einzustellen :roll:

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2016 15:34
von Knautschi
Hi,

ich habe bisher jeden unserer Hunde Haftpflichtversichert. Alles andere finde ich unverantwortlich. Es kann immer etwas passieren!

LG

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2016 09:55
von Davideee
Definitiv. Wenn der Hund aus irgendeinem Grund mal einem Fremden etwas tut - und das kann man nicht immer vorhersehen - kann der Schaden enorm sein.

Ich kenne einen super braven Therapiehund der zum Schock aller die ihn kannten, plötzlich einen Patienten ins Gesicht gebissen hatte, als dieser ihn streicheln wollte. Was da an Schaden entstehen kann will man sich gar nicht vorstellen.

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Mo 6. Jun 2016 17:01
von davinci
Wir haben schon im Winter nach einer Unterkunft an der Nordsee, wo wir dieses Jahr Urlaub machen wollen, gesucht. Durch puren Zufall haben wir unter www.ferienmithund-nordseekueste.de ein traumhaftes, Reetgedecktes Friesen-Ferienhaus gefunden auf einem 8 000 qm Grundstück in der Nähe von Husum. Das Haus ist aus dem 12.ten Jahrhundert, natürlich wunderschön renoviert und auf dem neuesten Stand. Sowohl unsere Mädchen wie auch unser Hund werden auf dem Grundstück genug Platz zum Toben finden - aber eine Haftpflichtversicherung werden wir selbstverständlich noch abschließen.

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Do 9. Jun 2016 11:23
von Jason05
Ist auf jeden Fall empfehlenswert. Stell dir mal vor ein kleines Kind (oder großes) ärgert deinen Hund und dieser schnappt zu. Oder er zerstört etwas in Nachbars Garten. (kommt öfters vor als gedacht)
Ohne Haftpflicht habt ihr dann ein großes Problem.

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Di 12. Jul 2016 16:37
von Pudeldame
Ich würde nie auf die Idee kommen keine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Es gibt einfach zu viele Sachen die passieren können, die dann immense Summen nach sich ziehen können. Und da spielt die Größe des Hundes auch einfach keine Rolle.

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Fr 14. Okt 2016 12:27
von SvenB
Auch ich bin der selben Meinung wie die anderen...eine Hundehaftpflicht Versicherung würde ich in jedem Falle abschließen. Da bin ich auch gerne altmodisch, aber dafür schlafe ich nachts deutlich besser mit demm Gedanken das man sich hiermit abgesichert hat.

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Fr 14. Okt 2016 12:46
von Fritz
Eine Haftpflichtversicherung ist in vielen deutschen Bundesländern schon Pflicht,
hier können die Hundegesetze und Hundeverordnungen
der unterschiedlichen Bundesländer in Deutschland nachgelesen werden.

https://www.die-hundehaftpflicht.de/hun ... t-pflicht/

Fritz.

Re: Hunde immer mit einer Haftpflichtversicherung absichern?

BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016 01:25
von Kitti
Schlecht ist sowas nicht und wenn es sich finanziell ausgeht ne gute sache..
Falls du ne haushaltsversicherung hast, kannst mal nachschauen ob da sowas mit inkludiert ist, kann sein dass es im umfang dabei ist und man es nur angeben muss.. Einfach informieren