Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Mo 31. Okt 2016 13:27 
				von ElenaKasp
				Liebe Hundefreunde,
wir brauchen eure Hilfe!
Ich und meine Freundin Leslie studieren Marketingkommunikation und arbeiten gerade an einem sehr spannenden Praxisprojekt.
Wir besitzen selbst 2 Hündchen und wir würden uns sehr freuen, wenn ihr an unserer Umfrage teilnehmen würdet.
Gerade der Hund zählt ja zur Familie und der soll es besonders gut haben. Wie ist das bei euch? Wir stellen uns die Frage: 
“Entwickelt sich das Haustier Hund vom Familienmitglied zum Luxusgut?”Die Umfrage dauert 
ca. 5 bis 10 Minuten und eure Teilnahme würde uns sehr weiterhelfen.
WICHTIG: Ihr solltet mind. einen Hund besitzen!
Hier der Link zur Umfrage:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIp ... Q/viewform Vielen Dank im Voraus, 
Elena
 
			 
			
				Re: Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Di 1. Nov 2016 20:42 
				von Gudrun
				Hallo auch,
wenn ich mir hier so die Tierarztrechnungen ansehe, obwohl meine Hunde wirklich selten was haben, und dann mitbekomme, wieviele Hunde inzwischen ins Tierheim abgegeben werden, weil Herrchen/Frauchen die regelmäßigen Tierarztrechnungen zu ihrem leider nicht so gesunden Hund nicht mehr bezahlen konnten, denke ich schon, auch ohne irgendwelche Übertreibungen geht es in die Richtung.
Dazu kommen die Verpflichtungen wie Hundesteuer, Haftpflichtversicherung, Hundeführerschein, Registrierung und was auch immer jetzt in den einzelnen Landeshundegesetzen so gelandet ist.
Manch einer, der sich gerne einen Hund halten würde, schreckt vor den Kosten zurück.
VG Gudrun
			 
			
				Re: Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Do 3. Nov 2016 14:30 
				von Fritz
				Hallo,
ob der Hund zu einem Luxusgut wird,
ist natürlich auch von den Besitzern abhängig 
und mit welchem Aufwand diese ihren Liebling betreuen.
 Hunde werden heute teilweise zum Kindersatz oder Partnerersatz gemacht,
sie sind rundum versichert und haben einen lückenlosen Beschäftigungsplan,
werden wie Püppchen angezogen und frisiert.
Deformierte Qualzuchten wie D.Dogge, Mops,  Engl. Bulldogge, Französische Bulldogge, 
D. Schäferhund, Cavalier-King-Charles-Spaniel, Dackel, Yorkshire Terrier, Basset, Pekinese, Irischer Wolfshund, Chihuahua, Bernhardiner, Basset, Neufundländer, Shar Pei, Ridgeback, 
und noch viele mehr, oder auch chronisch kranke Tiere werden mit enormem Aufwand und Tierarztkosten am Leben erhalten.
Ich bin der Meinung, wenn wir die Hunde weiter so behandeln,
 geraten sie in eine Sarggasse der Evolution und sie sind zum Aussterben verurteilt.
Wenn Hund zum Luxusgut und gehätscheltem Spielzeug für Menschen werden,
mag dieses für den einzelnen Hund vielleicht lebensverlängernd sein.
Wenn Menschen mit merkwürdigem Schönheitsidealgen, ihre rassereinen Hundekrüppel 
mit großem Arrangement und Aufwand, als vermeintliche Tierfreunde und dem Einsatz 
aller Möglichkeiten am Leben erhalten,  kann so etwas nichts Gutes sein. 
Fritz.
			 
			
				Re: Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Di 8. Nov 2016 15:27 
				von Wauzie
				Tiearztrechnungen sind natürlich immer ein Problem. Ansonsten hängen die Kosten für einen Hund im Endeffekt  von der Höhe der Hundesteuer und der Art der Fütterung ab. Hochwertiges Futter kostet eben Geld. Wer will, kann aber auch sicher irgendwelches NoName Futter kaufen und kleine Hunde sind im Unterhalt deutlich günstiger als Bernhardiener
			 
			
				Re: Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Sa 12. Nov 2016 13:14 
				von Sirs1934
				Wauzie hat geschrieben:Tiearztrechnungen sind natürlich immer ein Problem. Ansonsten hängen die Kosten für einen Hund im Endeffekt  von der Höhe der Hundesteuer und der Art der Fütterung ab. Hochwertiges Futter kostet eben Geld. Wer will, kann aber auch sicher irgendwelches NoName Futter kaufen und kleine Hunde sind im Unterhalt deutlich günstiger als Bernhardiener
Bei NoName Futter wäre ich vorsichtig. Da gibt es ganz schön viel Sch.... Aber im Endeffekt muss es jeder selbst wissen!
 
			 
			
				Re: Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Sa 12. Nov 2016 15:19 
				von Vogelfreund
				Ich bin ja ein großer Hühnerfreund 

Diese Tiere werden definitv unterschätzt! so ein krähen am sonntag morgen und jeden tag frische frühstückseier , das hat doch was  
  
 http://huehnerstall-kaufen.org/ 
			 
			
				Re: Kleine Umfrage - Wird der Hund zum "Luxusgut"?
				
Verfasst: 
Do 29. Dez 2016 16:37 
				von Laura1706
				Das kommt ganz auf die eigenen Prioritäten an denke ich. Selbst mit einem mäßig bezahlten Job kann man sich einen Hund leisten, wenn man dafür an anderen Stellen Abstriche macht.