Was ein Tag...die kleine hat mir heute ein Wechselbad der Gefühle beschert.
Heute sind wir wieder zur Baustelle gelaufen. Da Mini übervorsichtig ist habe ich sie auf der Baustelle im fertigen Erdgeschoss frei laufen lassen. Ganz in Ruhe erkundigt sie alles, schnuppert mal am frischen Beton, mal dort, mal da...
Dann rollen wir die mitgebrachten Pläne auf einem ca 40cm hohen Stapel Bretter aus und Beugen uns darüber. Besprechen hier und da was, drehen uns weg...drehen uns wieder zurück....und da steht Mini mit ihren Schlammpfoten mitten auf den Plänen und schaut uns grinsend an.
Ich habe sie dann runter"gebeten", nur damit sie kurz danach nochmal draufhüpft.
Wir mussten alle schmunzeln, bzw ich habe mich vor Lachen gekringelt. Lerneffekt für den Hund? NULL. Für mich? NIEMALS Pläne auf Hüpfhöhe ausbreiten...schon gar nicht an regnerischen Tagen.
Auf dem Rückweg flitzt Mini ausgelassen über die Wiese...flitzt nach rechts, flitzt nach links...und kommt mir etwas unrund laufend entgegen. Pfote untersucht - nix. Schon beim Rückweg humpelte sie immer mehr hinten rechts, bis sie zum Schluss nur noch auf allen 3en lief.
Also ab zum Tierarzt: Zerrung, nichts schlimmeres. Wir sollen morgen früh nochmal vorbeikommen, wenn es nicht besser wird. Mini hat bei der Untersuchung ihr freundliches Wesen unter Beweis gestellt. Der Tierarzt hat ihr Bein gestreckt und sie zog es zurück. Aber anstatt zu fiepen oder zu beissen hat sie den Kopf gedreht und nur mit einem Schnauzentipper ihr "Autsch...geh da Weg" angezeigt.
Schmerzmittel bekommt sie keines, sie soll ihr Bein schonen. Das tut sie auch ganz brav.
Und ich habe sie lange getrostknuddelt, eher als Beruhigung für mich denn für sie...
Es ist es ja "nur" eine Zerrung. Aber für mich als Ersthundbesitzerin...GRAUSAM! Wie wird es erst werden, wenn ich Kinder habe....
Bilder von der äusserst gelassenen Mini in der Flugbox, das Plan-Beweis(p)foto und weitere folgen am Wochenende. Ich übernachte heute im Büro um bei Mini zu sein, habe mein Kabel aber zuhause...