Seite 1 von 1

Pepper & Scully

BeitragVerfasst: Sa 16. Aug 2008 15:23
von Sam
Hallo zusammen!

Das sind unsere beiden Lieben "Pepper" & "Scully"!
Pepper ist gerade 9 Monate und Scully ist im Juni 2,5 Jahre alt geworden.

Re: Pepper & Scully

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2008 10:41
von Lea
hallo
total süß die zwei
wollte mal fragen- geht ihr auch auf die rennbahn mit ihnen, bzw. was macht man sonst um so einen windhund auszulasten?
lg
andrea und lea

Re: Pepper & Scully

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2008 14:37
von Sam
Hallo Andrea,
auf die Rennbahn gehen wir mit den beiden nicht. Wir lassen sie regelmäßig im Feld laufen und da powern die sich dann so richtig aus. Mit Pepper sind wir da noch etwas vorsichtiger da er einen stärker ausgeprägten Jagdtrieb hat als Scully und auch noch nicht so gut hört wie sie.
Scully macht sich immer einen Spaß daraus wenn sie mit unseren Nachbarshunden im Feld laufen kann, neben denen (die sind dann im vollen Lauf) herzulaufen und dann von links nach rechts und wieder zurück über die Hunde rüber zu springen. Das macht sie ein paar mal und dann gibt sie mal so richtig Gas und lässt die Hunde quasi stehen. Das sieht einfach ultra cool aus! Als würde einer mit nem Moped fahren und dann kommt einer mit nem 150 PS Motorrad. :lol:
Allerdings macht sie das auch nur maximal 10 bis 15 Minuten und dann wirft sie sich ins Gras macht erst mal ne Pause. Pepper kann mit Scully noch nicht mithalten. Sie ist schneller und wendiger als er. Allerdings ist er auch kräftiger gebaut und trotz seiner 9 Monate schon 29,3 kg schwer. Scully wiegt nur 22,5 kg! Wir fahren auch schon mal mit Scully Fahrrad, allerdings nur "normales" Tempo und maximal 4 km. Wenn es wegen z.B. schlechtem Wetter mal länger als 5/6 Tage nicht möglich ist sie im Feld rennen zu lassen oder mal mit ihr Fahrrad zu fahren, wird sie richtig unruhig und legt dann während eines "normalen" Spaziergang an der Leine schon mal kurze Sprints hin. Sie kann es dann kaum erwarten wieder frei im Feld ihre Runden drehen zu können! :)

Re: Pepper & Scully

BeitragVerfasst: Mo 18. Aug 2008 19:26
von Sam
Hallo Elo,
Spaß haben wir mit den beiden genug. Galgo ist richtig (man kann auch der Galgo bei einem Rüden oder die Galga, wenn es ein Weibchen ist sagen). Ich finde diese Rasse einfach toll, es sind ganz liebe, treue und auch sehr sensible Tiere.

Re: Pepper & Scully

BeitragVerfasst: Di 19. Aug 2008 09:07
von Sam
Hallo Elo,
für Windhundrassen sollte man nach Möglichkeit diese breiten Halsbänder nehemen. Bei diesen Halsbändern kann sich der Druck, der auf Hals einwirkt wenn die Hunde z.B. mal losspurten und die Leine zuende ist, besser auf den Hals verteilen. Mit einem schmalen Band würde man den Hunden sonst keine Freude machen. Und zudem sind diese breiten Halsbänder auch noch sehr schön! ;)

Sam war unser Labrador/Galgo-Mix, den wir im August 2006 mit nur 8,5 Jahren leider einschläfern lassen mussten. Die Mischung Labrador - Galgo war wohl nicht so gut. Sam hatte den Körperbau scheinbar komplett vom Vater (Labrador) das Wesen aber zu 90% Galgo. Er wollte immer nur rennen und er kannte im Vergleich zu Scully & Pepper auch kein Ende. Dadurch hat er sich selbst kaputt gelaufen. Wir dachten immer es sei o.k. ihm seinen Bewegungsdrang zu ermöglichen. Es hat uns auch kein Tierarzt etwas gegentieliges gesagt. Mit 3,5 Jahren hatte er dann plötzlich Probleme beim Laufen und es wurden drei Bandscheibenvorfälle diagnostiziert. Ein Jahr später bekam er den ersten Schlaganfall. In seinen letzen 1,5 Jahren hat er dann noch zwei Schlaganfälle bekommen, hatte Schilddrüsenprobleme und zum Schluss auch noch Krebs. Durch seine Rückenprobleme hat er sehr viel Gewicht aufgebaut (wog zum Schluss 45 kg, als er noch fit war 29 kg). Beim spazieren kippte er dann plötzlich um und war minutenlang wie weggetreten, da haben wir dann den Entschluß gefasst ihn zu erlösen. Er schleppte sich die letzten Wochen nur noch zum Fressen/Saufen und um kurz raus zu gehen um dort sein Geschäft zu verrichten. Der Arzt meinte damals zu uns,Sam hätte einen Tumor im Kopf und bei der Häufigkeit seiner Ausfälle wäre es nur eine Frage der Zeit bis er eventuell gar nicht mehr laufen könne. Da war für uns der Zeitpunkt ihn zu erlösen. Wir konnten ihn dann im Garten der Cusine meiner Frau begraben und das hat uns sehr geholfen.
Scully hatten wir zu dem Zeitpunkt schon ca. 10 Wochen. Die beiden waren ein Herz- und eine Seele und wir haben dann immer wieder drüber nachgedacht, wieder einen zweiten Hund zu bekommen. Es war uns aber klar, dass es ein Galgo sein sollte und nach Möglichkeit kein Mischling.
Und mit Pepper haben wohl den richtigen gefunden. Nur mit dem alleine bleiben, das muss sich bei ihm noch bessern! :)