3./4. Okt. 2009: Die Lagottos kommen (Trüffelsuchhunde)

Hallo alle miteinander!
Am kommenden Wochenende werden über 20 Familien mit Lagottos bei uns in Wildemann zu Gast sein.
Der 1. Lagotto Romagnolo Club Deutschland läd zu seinem "Herbstwandertag Nord" ein. Nach einem kleinen Vortrag, den ich im Hotel "Bremer Schlüssel" zum Hundewald halten werde, geht's am späten Vormittag zu kleinen Fährten-Übungen in den Hundewald. Nach einer Mittagspause treffen wir uns dort wieder zur geplanten Wanderung.
Wer Lust hat, diese noch wenig bekannte Pudel- und Wasserhund-ähnliche Hunderasse kennenzulernen, sollte Samstag zwischen 11-12 Uhr oder kurz vor 15 Uhr im Hundewald sein. Auch am Sonntag Vormittag wollen wir im Hundewald nochmal Lagottos treffen.
Lagottos haben eine sehr lange Geschichte. Bereits auf antiken Gemälden sind sie abgebildet. Lange dienten sie in erster Linie als Wasserhunde zur Jagd auf Wasservögel, wie ihre in Spanien und Portugal weitergezüchteten Verwandten, die Spanischen und Portugisischen Wasserhunde. In den letzten 200 Jahren erst, als die norditalienischen Sümpfe weitgehend trocken gelegt waren, spezialisierten sich die Lagotto-Freunde auf die Trüffelsuche. Dazu brauchten sie einen absolut wildreinen, also nicht jagenden, wendigen, geländesicheren, relativ kleinen bis mittelgroßen Hund mit bestem Geruchssinn, schlauem Köpfchen und hoher Leistungsbereitschaft.
Allergiker freuen sich über das pflegeleichte Fell der Lagottos: Es wächst immer weiter, haart also nie, muss nur zwei Mal pro Jahr geschoren werden.
Ich freue mich auf die Lagottos!
Viele Grüße
Gudrun
Am kommenden Wochenende werden über 20 Familien mit Lagottos bei uns in Wildemann zu Gast sein.
Der 1. Lagotto Romagnolo Club Deutschland läd zu seinem "Herbstwandertag Nord" ein. Nach einem kleinen Vortrag, den ich im Hotel "Bremer Schlüssel" zum Hundewald halten werde, geht's am späten Vormittag zu kleinen Fährten-Übungen in den Hundewald. Nach einer Mittagspause treffen wir uns dort wieder zur geplanten Wanderung.
Wer Lust hat, diese noch wenig bekannte Pudel- und Wasserhund-ähnliche Hunderasse kennenzulernen, sollte Samstag zwischen 11-12 Uhr oder kurz vor 15 Uhr im Hundewald sein. Auch am Sonntag Vormittag wollen wir im Hundewald nochmal Lagottos treffen.
Lagottos haben eine sehr lange Geschichte. Bereits auf antiken Gemälden sind sie abgebildet. Lange dienten sie in erster Linie als Wasserhunde zur Jagd auf Wasservögel, wie ihre in Spanien und Portugal weitergezüchteten Verwandten, die Spanischen und Portugisischen Wasserhunde. In den letzten 200 Jahren erst, als die norditalienischen Sümpfe weitgehend trocken gelegt waren, spezialisierten sich die Lagotto-Freunde auf die Trüffelsuche. Dazu brauchten sie einen absolut wildreinen, also nicht jagenden, wendigen, geländesicheren, relativ kleinen bis mittelgroßen Hund mit bestem Geruchssinn, schlauem Köpfchen und hoher Leistungsbereitschaft.
Allergiker freuen sich über das pflegeleichte Fell der Lagottos: Es wächst immer weiter, haart also nie, muss nur zwei Mal pro Jahr geschoren werden.
Ich freue mich auf die Lagottos!
Viele Grüße
Gudrun