Bald ein neues Familienmitglied???

Bald ein neues Familienmitglied???

Beitragvon paula01 » Fr 2. Jan 2009 22:07

Hallo Ihr Lieben,
nun möchte ich mich als "Neuling" auch einmal zu Wort melden. War bisher nur stille Leserin.

Wir sind eine junge Familie mit einem 1,5 jährigen Sohn. Mein Mann und ich sind sehr tierlieb. Bisher teilen wir unser Heim mit 3 Degus (im Haus) und 3 Hasen/Kaninchen draußen. Ein Hund ist schon immer mein Traum. Wir wohnen in einem Haus mit einem kleinen Garten, allerdings ist es nur ein paar Minuten bis zum Wald und nur ein paar Schritte zur nächsten großen Wiese und den angrenzenden Feldern (Landleben eben :-))

Mitte diesen Jahres werde ich wieder teilzeit arbeiten, habe jedoch das Glück einen Heimarbeitsplatz zu bekommen, somit bin ich zeitlich relativ flexibel. Mein Sohn darf dann vormittags in den Kindergarten und nun kommt das große Fragezeichen......

Ist der richtige Zeitpunkt für einen Hund gekommen????

Für mich ist es so schwierig dies zu beurteilen. Immer wieder surfe ich auf den Seiten der Tierheime und schaue die Neuzugänge an.... im Tierheim selbst kommen mir schon fast die Tränen, so gerne würde ich es einem Hund ermöglichen bei uns unterzukommen.

Sicherlich muss ich berücksichtigen dass unser Sohn noch relativ klein ist, das Gefühl für Tiere muss sich erst noch entwickeln etc. Mir persönlich ist es jedoch wichtig dass er mit Tieren aufwächst und auch die Rücksicht und alles was eben dazugehört lernt und auch respektieren kann.

Fragen über Fragen. Vielleicht gibt es im Forum Schreiber die in einer ähnlichen Situation leben???
Würde mich auf jeden Fall über jede Antwort freuen.
paula01
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 2. Jan 2009 21:58

Re: Bald ein neues Familienmitglied???

Beitragvon Gudrun » Sa 3. Jan 2009 01:11

Hallo Paula,

mein Sohn war 2 als mein 1. eigener Hund bei uns einzog. Tierheim wäre bei uns aus 2 Gründen nicht infrage gekommen: 1. weil ich noch studierte und Studenten grundsätzlich keinen Hund vom Tierheim bekommen hätten, 2. weil mein Mann und ich Angst hatten, einen vorbelasteten Hund mit schlechten Erfahrungen mit kleinen Kindern zu bekommen, der in irgendeiner Situation plötzlich beißt und unsereiner weiß vorher nichts davon. Das war uns zu riskant. Wie in Tierheimen beraten wird, ist z.T. haarsträubend. Ich bekam in unserer Nachbarschaft mal mit, wie ein mitunter bissiger Hund zurück ins Tierheim gegeben wurde, weil er Kinder nicht mochte und in bestimmten Situationen nach Händen schnappte. Dieser Hund wurde wenig später an eine Familie mit 3 kleinen Kindern vermittelt. Lange war er da auch nicht. Warum wohl? Es kann sicher auch anders laufen. Man kann Glück haben. Aber eben auch Pech.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Bald ein neues Familienmitglied???

Beitragvon Jenni » Sa 3. Jan 2009 18:56

Hallo Paula,

ich sehe es ähnlich wie Gudrun und arbeite, wie sie auch in der Sparte - zumindest ähnlich!!

Beides hat seine Seiten. Ein Welpe sollte schon aus einer liebevollen Aufzucht kommen. Egal ob Züchter oder Privat, hauptsache, denen ist wichtig, was mit den Hunden passiert. Dann sind die Hunde mit Sicherheit auch an Kinder gewöhnt. Sonst würde ich mir gar keinen mitnehmen.

Beim Tierheim... da würde ich tatsächlich mal eine gute Hundeschule in Eurer Nähe aufsuchen und die Fragen, wie die so über die Tierheime in Eurer Umgebung denken und wie die Hunde vermitteln. Denn DIE haben sicherlich schon den ein oder anderen Hund aus dem TH in ihrem Unterricht gehabt und können sicherlich beurteilen, wie gut dort vermittelt wird. Im Prinzip finde ich es gar nicht schlecht einen älteren Hund zu holen. Aber da muss echt sonnenklar sein, dass der Kinder liebt. Da würde ich sonst überhaupt kein Risiko eingehen...
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste