Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon uschimacnuschi » Mo 5. Jan 2009 19:11

Wer von euch hat Erfahrungen beim Urlaub mit einem Hund nach Norwegen und Schweden.
Impfen, Wurmkur, wird das an der Grenze kontolliert? Wie ist es auf den Fähren, oder fährt man lieber über die Brücken? Das interessiert vielleicht mehrere Hundebesitzer. Wäre dankbar für Anregungen und Tips.
liebe Grüsse
uschimacnuschi
uschimacnuschi
 
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Jan 2008 16:49

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon Morfie » Mo 5. Jan 2009 20:05

Hallo Uschi,

dann berichte ich mal von der "Front".

Wenn du mit deinem Hund nach Norwegen möchtest, muss er entweder einen Chip oder eine lesbare Tätowierung haben, regelmäßig tollwutgeimpft sein und bei der Einreise einen Tollwuttiter von mindestens 0,5 haben. Der Titer kann frühestens 120 Tage nach der ersten Grundimmunisierung gemacht werden.

Dann muss der Hund frühestens 10 Tage vor der Einreise eine Wurmbehandlung gegen Bandwürmer bekommen, die Behandlung muss dann innerhalb von 7 Tagen in Norwegen wiederholt werden. Der Titerwert und die Wurmbehandlung (mit Datum und Uhrzeit) muss im blauen EU-Heimtierausweis vermerkt sein.

Die Prozedur für Schweden ist die Gleiche, mit der Ausnahme, das die Wurmkur im Land nicht wiederholt werden muss. Siehe auch hier:

http://www.norwegen.no/travel/pets/pets.htm

http://www.schwedentor.de/reise-urlaub/ ... stimmungen

Was die Anreise betrifft, so ist die schnellste Verbindung nach Norwegen von Hirtshals (Dänemark) nach Kristiansand (Norwegen). Die Schnellfähre braucht drei-, bis dreieinhalb Stunden. Der Hund muss während der Überfahrt im Auto bleiben, unser Hund hatte die Fahrt problemlos weggesteckt. Wenn es dir zu heikel ist, den Hund allein im Auto zu lassen, kannst du auch die Fahrt über die Brücke nehmen, dauert allerdings länger. Das gilt jetzt für Norwegen, bei Schweden kenne ich mich nicht so aus.

Was die Grenzkontrolle betrifft (gilt wieder nur für Norwegen) gibt es zwei Spuren, wenn du durch den Zoll fährst. Die grüne Spur gilt, wenn du nichts anzumelden hast, die rote Spur, wenn du etwas anzumelden hast. In dem Fall den Hund. Vielleicht gibt es Leute, die die grüne Spur nehmen und es drauf ankommen lassen, das sie nicht kontrolliert werden, aber ich kann es niemanden empfehlen. Wenn du erwischt wirst, das du deinen Hund ins Land schmuggeln möchtest, kann es böse ausgehen.

Es ist in der Regel auch kein Problem, wenn du alle erforderlichen Papiere dabei hast. Die Zollbeamten schauen nach, ob alles stimmt (Titer, Chip, Wurmbehandlung) und dann kannst du weiter fahren. Das gilt jetzt für die norwegische Grenze, mit den schwedischen Grenzen habe ich keine Erfahrung, aber ich denke, das es dort so ähnlich ablaufen wird.

Wenn du weitere Fragen hast, immer her damit.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon Morfie » Mo 5. Jan 2009 20:07

tolico hat geschrieben:und norwegen, da haben wir doch eine liebe hundefreundin... mal schauen morfi schreibt bestimmt...

lieben gruss

elo


Hallo Elo,

da bin ich schon :D .

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon Morfie » Mo 5. Jan 2009 20:44

Hallo Elo,

danke für den Tipp in der ARD. So konnten wir wenigstens in Ruhe zu Ende essen ;) , die Kinder sind ganz interessiert. Dank Astra (Satelittenschüssel) bekommen wir auch alle deutschen Sender.

Es ist wirklich auf der Fähre so, das die Hunde im Auto bleiben müssen. Bis vor kurzem gab es eine noch schnellere Fähre, da durfte man auf dem hinteren Teil den Hund mitnehmen. Der Betrieb dieser Fähre wurde aber eingestellt, wahrscheinlich weil man je nach Wetter immer ein 10er Pack Reisetabletten mitnehmen musste, denn auf der Fähre wurde jeder Wellengang zur Achterbahnfahrt.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon uschimacnuschi » Di 6. Jan 2009 15:41

Danke für die ausführlichen Tipps,
habe aber noch eine Frage an Kirsten: Wenn ich über Schweden nach Norwegen einreise, muss die Wurmkur vor Ort auch noch nachgeholt werden in Norwegen? Mein Hund bekommt normalerweise keine Wurmkurtablette, da das meiner Meinung nach ein ziemlicher Hammer für die Organismus ist. Er bekommt regelmässig einmal im Monat eine Kräuterkur, empfohlen von meinem Hundefutterhersteller, hat den gleichen Efffekt, nur sanfter. Einmal hier zu Hause beim Tierarzt würde ich ja die Wurmkur geben lassen, aber 2x in so kurzer Zeit, ich weiss nicht.
liebe Grüsse
uschimacnuschi
uschimacnuschi
 
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Jan 2008 16:49

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon Morfie » Di 6. Jan 2009 19:25

Hallo Uschi,

ehrlich gesagt, da bin ich überfragt, aber ich kann mir vorstellen, das du die Wurmkur trotzdem geben musst. Die einzige Ausnahme ist ja nur, wenn du und dein Hund in Schweden leben und der Hund nicht im Ausland war, dann brauchst du weder Tollwutimpfung,
noch -titer oder Wurmkur.

Aber sobald du mit einem Hund aus dem Ausland einreist, auch wenn es über Schweden ist, ist meiner Meinung nach das ganze Programm fällig.

Aber frag doch mal beim norwegischen Konsulat oder bei der Botschaft nach, die müssten es doch genau wissen: http://www.norwegen.no/info/embassy.htm

Schreib dann mal, was sie gesagt haben, würde mich auch interessieren.

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon uschimacnuschi » Do 8. Jan 2009 14:28

Hallo Kirsten,
du hattest Recht, ich werde wohl um die 2. Wurmkur nicht herumkommen, obwohl ich es nicht gerne tue, ist eine grosse Belastung für den Körper so kurz hintereinander.
Danke
lg
uschimacnuschi
uschimacnuschi
 
Beiträge: 22
Registriert: So 6. Jan 2008 16:49

Re: Mit dem Hund nach Norwegen und Schweden

Beitragvon Morfie » Do 8. Jan 2009 15:14

Hallo Uschi,

danke für die Nachricht.

Wo soll es denn hin nach Norwegen? Vielleicht trifft man sich ja mal?

LG, Kirsten.
Morfie
 
Beiträge: 356
Registriert: So 7. Sep 2008 17:04


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste