Welche Rasse ist geeignet???

Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon arabrab » Sa 7. Mär 2009 20:58

Ich überlegen schon seit längerer Zeit, mir einen Hund zu Kaufen.
Frage 1:
Ich bin mir nur bei der Rasse nicht so ganz sicher. Es sollt schon ein mittelgroßer bis großer Hund. Aber das eigentliche Problem sind meine Hobbys. Ich bin viel in den Bergen unterwegs und auch viel beim Sportklettern (Fahrten mit dem VWBus nach Arco oder in die Sella) möchte natürlich das mein Hund mich auch begleitet.
Welche Rasse ist gerade würf diese Gebiete geeignet?
Frage 2:
Ich habe viel gelesen das berufstätige Menschen sich keinen Hund anschaffen sollten. Aber mal ehrlich wie könnt ich mir sonst einen Hund leisten. Nicht jeder hat jemanden der das Geld ranschaft.
Mein Beruf ist leider auch so das ich den Hund nicht mitnehmen könnte. Bin Lehrerin und das heißt ich wäre 2-3 von 7 Tagen ca. 7 Stunden nicht zu Hause. An den anderen Tagen max.3 - 4 Stunden Wochenend(fr. -So) ausgenommen.
An Bewegung würde es dem Hund aber nicht fehlen. Bin ein sehr sportlicher und frisch Luft liebender Mensch.

Bin gerade auf der Such nach einer neuen Wohnung mit Garten. Damit er auch mal im Garten toben kann. Nicht nur auf den großen Wiesn vor der jetztigenWohnung.


Ich würde mich über viele Meineung und Tipps sehr freuen.
arabrab
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Mär 2009 20:41

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon lotte » Sa 7. Mär 2009 23:24

hey,

also mit rasse kann ich dir nicht weiterhelfen, da kennen sich hier viele besser aus (wobei ich beim klettern eher einen kleinen flitzer sehe, als einen großen hund :shock: ).

aber mit dem allein bleiben ist meine meinung, dass das geht, so wie du schreibst. du bist halt nur an die ferien gebunden, also müsstest du einen wurf finden, der zu anfang der sommerferien abgegeben wird. denn die 6 wochen solltest du dem hund schon zum eingewöhnen und allein-bleiben beibringen geben. oder halt mal ab ins tierheim ;) da findet sich vielleicht sogar einer, der schonmal erfahrungen mit dem alleinsein gemacht hat und man kann dir evtl schon mehr über den charakter sagen, ob ihm das liegen würde, was du so mit ihm vor hast.. :)

liebe grüße
lotte
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon Tilljacker » Sa 7. Mär 2009 23:29

Hallo Arabrab,

ich würde Dir wegen Deiner Freizeitbeschäftigungen eher zu einem kleineren, aber vitalem Hund raten.
Den kannst Du gerade als Welpe auch im Rucksack tragen ohne ihn bei Wanderungen zu überlasten/-fordern.

In Österreich oder der Schweiz habe ich einige Internetbekanntschaften, die von ihren Jack Russells begleitet werden. Die unternehmen viele Touren in die Berge.

Bei einem schwereren Hund hättest Du irgendwann mal Probleme, wenn der Hund evtl. getragen werden müsste.

Mit der Berufstätigkeit ist das so eine Sache:
natürlich müssen halt die meisten von uns einem Beruf nachgehen, damit sie ihren Lebensunterhalt finanzieren können.

Und ich weiß auch, dass es Züchter gibt, die nur an Leute die Welpen abgeben, die den ganzen Tag über Zuhause sind.
Für mich als Züchterin und Aktive in einem Zuchtverband ist das Utopie.

Toll wäre es, wenn Du es so planen könntest, dass der Hund einzieht, wenn Du möglichst lange daheim bist- also, in den Sommerferien! :D
Am Anfang würde ich eine vertraute Person (Familie/Hundesitter?)bitten, ob sie sich um den jungen Hund kümmern kann.
Von meiner Schwägerin, die ebenfalls Lehrerin ist, weiß ich, dass der Stundenplan auch bei Lehrern sehr variabel ist.
Ab Sommer kann es also wieder ganz anders aussehen...

Für uns persönlich kann ich nur sagen, dass es sich gelohnt hat zu warten, bis WIR SOWEIT waren!
Also unser Sohn alt genug war und ich auch wieder im Beruf Fuß gefasst hatte.

Lass Dir Zeit und erstelle einfach mal eine Positiv-/ Negativliste für Dich und den Hund!

Informiere Dich auf den unterschiedlichen Webseiten der Zuchtverbände, besuche Züchter oder Veranstaltungen der Vereine.

Ich wünsche Dir ganz viel Glück auf der Suche nach einem vierbeinigen Begleiter!

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon Gudrun » So 8. Mär 2009 02:38

Hallo auch,

wenn es nun aber doch ein mittelgroßer bis großer Hund sein soll, würde ich was leichtgebautes, langbeiniges empfehlen. Da Du offenbar Single bist und auf keine kleinen Kinder oder alten Omas Rücksicht nehmen musst, würde ich es erst einmal im nächsten Tierheim probieren, ob da nicht bereits Dein Traumhund sitzt. Jagdhunde wie der Deutsch Drahthaar oder Deutsch Kurzhaar sind hervorragende Springer. Auf Gebirgspfaden muss der Hund absolut friedlich an Gegenverkehr vorbei geführt werden können - frontal und auf engstem Raum. Ein Hund, der dann rumpöbelt und in die Leine springt, wäre für alle Beteiligten eine Gefahr. Aber je nach Tour (Klettern? Eisentreppen?), müsste auch Dein Hund mal einen Tag in der Unterkunft bleiben und Frauchen alleine gehen lassen. Auch dafür ist friedliches Verhalten extrem wichtig. Treppen sind normalerweise kein Problem, aber im Hochalpin gibt es so Minimal-Konstruktionen, die für Wanderer eine tolle Hilfe und für Hunde dann doch unüberwindbar sind.

Längeres Alleinbleiben und Aufhalten ist für größere Hunde meist weniger ein Problem, als für kleinere, deren Blase eher drückt. Unbeaufsichtigt würde ich keinen Hund in den Garten lassen. Wenn bei uns zu Hause keiner ist, haben wir unsere Hunde IMMER im Haus, damit ihnen niemand was tun kann und andererseits das Haus optimal bewacht ist. Die Eingewöhnung über die großen Ferien müsste gut gehen.

Viel Glück und viel Spaß!

Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon arabrab » So 8. Mär 2009 07:41

Danke für eure Antworten. Sie haben mir schon mal weiter geholfen


Ich würde den Hund nicht mit ins Hochgebierge über 3000 m mitnehmen weil ich sehr selten so weit oben bin bzw. Oft das Gebierge da mit Viel Klettern oder Eisverbunden ist und Zum Sportklettern da würde der Hund unten warten - ist nur eine Seillänge also ist der Sicherungspartner eigentlich immer neben dem Hund.

Ich würde wenn dann nur einen Hund vor den Sommerferien holen, wenn ich auch genügend Zeit habe ihn an mich zu gewöhnen. Finde ich dem Tier nur fair gegenüber. Er braucht genauso Zeit wie der Mensch um sich an neue Situationen zu gewöhnene.
arabrab
 
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Mär 2009 20:41

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon kdog » So 8. Mär 2009 09:17

Also was die Hobbies angeht, würde ich zu einem Hütehund raten. z.B. einem Border Collie.
Die sind es von den Genen her gewohnt viel zu laufen und draussen zu sein. Auch im Gebirge, beim Schaafe hüten.
Der Border, jeder andere Hüte Hund auch, benötigt aber Aufgaben, die Du leider auf Grund Deines Berufes, wohl eher nicht gerecht werden kannst. Aus dem Grund stimme ich Tilljacker nicht unbedingt zu.
Klar bin auch ich berufstätig, meine Frau ist aber tagsüber zu Hause ode rnur mal für zwei oder drei Stunden nicht da (kommt aber eher selten vor). Somit ist immer jemand für Jerry da und kann sich mit ihm beschäftigen.

Und mal ehrlich, 7 Stunden den Hund alleine zu lassen, finde ich nicht so prickelnd. Es sei denn Du hast ein ausreichend grosses Grundstück, dass auch Ausbruchssicher gestaltet ist, wo der Hund sich tagsüber aufhalten kann, während Du in der Schule bist.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon Tilljacker » So 8. Mär 2009 10:05

Hallo kdog!

Ich sehe kein Problem, auch bei Berufstätigkeit einen Hund zu halten, habe aber auch darauf hingewiesen, dass dann ein Hundesitter oder eine andere Person für den Hund da sein sollte.
Außerdem kenne ich kaum einen anderen Beruf als den des Lehrers, der soviel garantiert freie Tage hat.
Wer sonst hat mal eben 6 Wochen hintereinander frei?

LG Anja
Tilljacker
 
Beiträge: 626
Registriert: Do 26. Feb 2009 12:26

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon kdog » So 8. Mär 2009 11:04

@ Tilljacker,

da stimme ich Dir natürlich zu.
Wenn ein geeigneter Hundesitter vorhanden ist, ist das ach in Ordnung. Nur komplett alleine lassen halte ich für falsch.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Welche Rasse ist geeignet???

Beitragvon Freitag » So 8. Mär 2009 11:11

Hallo,
würde in dem Fall keinen Welpen nehmen, sondern einen erwachsenen Hund so ab 2 Jahre. Kann auch nur empfehlen sich in den umliegenden Tierheimen mal umzusehen. Da sitzen oft tolle Hunde die zum Teil einfach abgegeben werden, weil sich die Lebenssituation der Besitzer drastisch verändert hat.
Was die Rasse angeht kann ich keine Tipps geben, aber ich denke dass da viele Rassen in frage kommen. An tollen Wanderungen in der Natur haben doch alle Hunde Spass.
Wenn es eventuell ein Setter oder ähnliches werden sollte kann ich http://www.hundepfoten-in-not.de empfehlen, da gibt es auch etliche Hunde in deutschen Pflegestellen.

Wünsche viel Erfolg den passenden Hund zu finden.
Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron