bei mir fing alles mit dem labrador-mix jacomo an (damals 4 Jahre)
er wurde ausgesetzt und ich hab ihn auf nem parkplatz aufgelesen
naja, er wollte halt durch seine erfahrungen nicht wirklich alleine sein, also war die entscheidung einfach einen zweiten hund zu nehmen (nach 2 jahren einsamkeit für jacomo)
durch zufall kam ich auf einen züchter in deutschland mit amerikanischen bulldoggen und BINGO es klappte auch perfekt. al capone war jacomos ein und alles
nachdem sich herumgesprochen hatte, dass ich sehr tierlieb war, brachten mir die leute die tiere schon vor die haustür
und so kam vor 7 jahren auch tara die hündin dazu
ein kunde von unsere firma stand auf einmal mit einer schachteln mit 5 kleinen cocker-mix-welpen vor mir und meinte ob ich die nicht haben will, er würde sie sonst ersäufen
natürlich nahm ich die kleinen sofort mit. im nachhinein glaub ich zwar nicht, dass er das getan hätte, aber vorsicht is besser als nachsicht
von diesen 5 hab ich dann 4 an super plätzer vermittelt wo auch alle 4 noch sind (einer hat sogar ne ausbildung als rettungshund erfolgreich abgeschlossen)
aber meine kleine tara war einfach die frechste und schlimmste... naja, da hab ich sie gleich behalten, weil ich schon so das gefühl hatte, dass sie nur ärger machen würde
jetzt macht sie halt bei mir ärger
jetzt is jacomo wie gesagt schon ein alter herr, aber noch gut in schuss für seine 16 jahre, hört zwar schlecht und sehen tut er auch nicht mehr so gut, aber er hat keine schmerzen. al capone hat in seinen 10 jahren bis jetzt noch nie probleme gemacht und tara ist halt einfach tara
das ist meine 3-hundegeschicht
