von Berberfrau » So 17. Feb 2008 17:13
Hallo Tierfan 13,
ohje, eine Frage die ich als ehemalige Hobbypferdezüchterin so liebe.
Bei einem Tier sind die Kosten halt nicht so greifbar, wie zum Beispiel bei einem Auto.
Wenn da eine Reparatur nötig ist, muss es halt erst mal in der Garage bleiben, wenn das Geld dafür gerade nicht da ist.
Das geht natürlich bei einem Tier nicht und damit übernimmst du natürlich eine große Verantwortung für je nach Hunderasse um die 8 bis 15 Jahre.
Der Anschaffungspreis ist eigentlich das Einzige was du fest einplanen kannst.
Das mit dem Futter ist manchmal halt so, das man da spezieles Futter nehmen muss und in meinem Bekanntenkreis haben halt auch viele Westis Problme.
Für die Versicherung und die normalen Tierarztrechnungen wie Wurmkuren und Impfungen und Hundesteuer würde ich (ich rechne das immer im Monat um) pro Monat so ca. 20,- Eur im Sparstrumpf lassen.
Auf alle Fälle würde ich aber ein Sparbuch mit 300,- bis 500,- Eur für eine vielleicht mal aufkommende
Not-OP haben.
Wenn du es nicht brauchst, ist es ja toll aber wenn doch, hättest du dann keine Probleme.
Der Hund von meinem Freunden hatte nämlich vor ein paar MOnaten einen Unfall und da brauchten sie genau einen Betrag in der Höhe.
Bei meinen Pferdekäufern hab ich immer gesagt, Kolik-OP kostet mit Nachbehandlung um die 2000,-EUR und die sollten dann auch da sein, sonnst müsstest du dich nähmlich für eine andere Variante entscheiden und das wäre dem Tier gegenüber nicht gerecht.
Ich will dich nicht von dem HUnd abbringen, aber versuche nur nicht deine Eltern zu überreden, indem du die eventuellen Kosten bewusst niedrig schilderst.
Eventuell kommt ja noch die HUndeschule dazu, wenn du eine besuchen willst.
Egal wie du dich entscheidest ich wünsche dir viel Glück.
Wenn das mit deinen Eltern nicht passt, freuen sich auch manche Tierheime wenn man dort seine Hilfe anbietet und mit den HUnden geht und die ---- FREUEN SICH AUCH.
Viele Grüße
Martina