erstes Hündchen

Re: erstes Hündchen

Beitragvon Tosama » Mo 18. Mai 2009 16:48

Hiho,

habe einen 5 Monate alten Jack Russel und kann die Antworten meiner Vorredner nur bestaetigen... Der ist zwar sowas von niedlich und suess und einfach zum abknutschen... ABER er ist auch ein kleiner Teufel dem man einfach nichts durchgehen lassen darf!!! Und mit Kaninchen alleine lassen oh gott Nein NIEMALS!!! Jack Russel wurden urspruengich fuer die Jagd gezuechtet ... und meiner rennt allem hinterher was sich bewegt... und wenns nur ein Blatt im Wind ist *kicher*

lg
Tosama
 
Beiträge: 2087
Registriert: Fr 24. Apr 2009 14:37
Wohnort: Ahorn

Re: erstes Hündchen

Beitragvon pinki8787 » Mo 18. Mai 2009 17:32

hallo melli,

ich gebe dir einen guten tip antworte blos nicht ehrlich auf die fragen wie du das mit deinem hund zeitmäßig machst, sonst wirst du hier nur runter gebuttert;)

Und sonst wie wäre es mit einem mops,die sollen so gut wie keinen jargdtrieb haben...


vlg
pinki8787
 
Beiträge: 5
Registriert: Sa 2. Mai 2009 20:10

Re: erstes Hündchen

Beitragvon Kiara » Mo 18. Mai 2009 18:24

pinki8787 hat geschrieben:hallo melli,
ich gebe dir einen guten tip antworte blos nicht ehrlich auf die fragen wie du das mit deinem hund zeitmäßig machst, sonst wirst du hier nur runter gebuttert;)


Ups... Wer fühlt sich denn da auf den Schlips getreten? :lol:

Jack Russel Terrier sind wirklich keine idealen Einsteigerhunde. Ich empfehle euch auch, wenn ihr alle Eventualitäten und den Alltag mit durchdacht habt, euch erst einmal über verschiedene Rassen zu informieren. Dazu gibt es aus dem Kosmos-Verlag gute Bücher. Schaut außerdem mal parallel ins Tierheim oder fahrt zu verschiedenen Züchtern, wenn ihr euch schon auf ein paar Rassen beschränkt habt.

Es wird sich wirklich hinsichtlich Sozialisation, Erziehung und Gesundheit auszahlen, wenn ihr euch bei der Auswahl Zeit lasst.

Viel Erfolg!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: erstes Hündchen

Beitragvon Akira » Mo 18. Mai 2009 18:51

Kiara auf den Schlips getreten da kommste nicht mehr mit hin :mrgreen: . Bettlaken trifft es eher. :mrgreen:

Gruß Heidi
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: erstes Hündchen

Beitragvon SaKiGuNi » Mo 18. Mai 2009 19:13

Hallo!

@kiara.. unser erster Hund ist ja nun ein Jack Russell (mit Chihuahua und Pinscher) und denke schon, dass auch Anfänger damit klar kommen können, wenn sie sich denn wirklich bemühen und genug Zeit für so nen Wirbelwind haben. ;) Ich bin jedenfalls sehr glücklich mit meiner Fellnase und habe (noch) keinerlei Probleme mit ihm. :)

@melli.. wenn dir dein Kanninchen lieb ist, dann rate ich dir, dir keinen Jacky zu zulegen. Unser Wellensittich musste leider auch umziehen, weil es einfach zu viel Stress für Hund und Vogel bedeutet hätte, wenn beide gleichzeitig im Raum gewesen wären.
Den Jagdtrieb kann man zwar durch Spiele und Übungen reduzieren, aber nicht ganz ausschalten.

Ich möchte mich daher den anderen anschließen und dir raten, dich über verschiedene Rassen zu informieren. Viel Spaß dabei!

LG, Sandy
SaKiGuNi
 
Beiträge: 93
Registriert: Di 16. Sep 2008 14:49
Wohnort: zwischen Köln und Aachen

Re: erstes Hündchen

Beitragvon Kiara » Di 19. Mai 2009 10:09

Hallo Sandy,

natürlich kann auch ein "Anfänger" viel Freude mit einem Jackie haben, aber ich möchte ihn trotzdem nicht als Einsteigerhund empfehlen. Du und deine Familie, ihr habt euch ja vorbildlich informiert und lange im Voraus schon Vorkehrungen getroffen. So sollte es auch sein und davor ziehe ich den Hut. Allerdings sehen viele im Jack Russell Terrier nur den niedlichen Jackie und vergessen das Terrier im Rassenamen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: erstes Hündchen

Beitragvon Purnimo » Fr 22. Mai 2009 16:22

dem kann ich leider nur zustimmen ....der jackie verkommt immer mehr zum modehund ...was ihm überhaupt nicht gerecht wird... er ist nun mal jagdhund und hat ein enormes lauf und beschäftigungs bedürfniss ... wenn man nicht grad hof und stall hat wo er auf die mäuse und rattenjagd gehn kann ...wird ihm schnell langweilig...
es gibt einige kleinhunde die für anfänger besser geeignet sind .... terrier sind grundsätzlich schwierig und anstrengend in der erziehung ....er hat seine gründe warum man z.B fast nie yorkis ohne leine sieht *lach* das sind nämlich auch terrier was die meisten bei der anschaffung nicht bedenken
lasst euch zeit ...und am besten sucht den kontakt zu leuten die schon hunde haben die euch von der rasse her gefallen... dort konnt ihr nämlich sehn wie es im täglichem leben mit so einem hund ist...oder geht ins tierheim und lernt dort verschiedene hunde können ... indem ihr mit ihnen rausgeht und so...
Purnimo
 
Beiträge: 49
Registriert: Do 23. Apr 2009 19:31
Wohnort: Krefeld

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 2 Gäste

cron