Also, die Suchspiele musst Du Schritt für Schritt aufbauen.
1. Jemand hält Dir Deine Hündin (wie heist sie eigentlich??) und Du legst in 2m Entfernung ein ganz tolles Leckerlie auf den Boden. Dann lässt der andere sie aus und wenn sie zielstrebig auf das Leckerlie zuläuft sagst Du schon "Such". Kommando lang ziehen und tiefe Stimme (damit sie nicht wieder so aufdreht).
Das machst Du ein paar mal immer wieder über den Tag verteilt.
2. Jemand hält Dir wieder Deine Kleine und Du gehst und legst an 3 Stellen, für sie sichtbar, die tollen Leckerlies aus. Der zweite lässt sie wieder los und von Dir kommt wieder das Kommando "Such" (immer wieder wiederholen bis sie alle Leckerlies gefunden hat - dann Schlusskommando z.B. "Fertig).
Wieder ein paar mal über ein paar Tage verteilt üben.
3. Wenn Punkt 2 schon gut klappt dann das selbe Spiel wie immer nur das Du die Leckerlies nicht mehr sichtbar auslegst sondern z.B. hinter einen Blumentopf (aber so das sie leicht dran kommt).
4. Wenn Punkt 3 auch schon gut klappt wird sie immer noch gehalten und Du versteckst die Leckerlies wieder. Jedoch wenn Du z.B. an 4 Plätzen Leckerlies versteckst tust Du an 2 nur so als ob. Das heist Du bückst Dich zwar und es sieht so aus als ob Du dort was hinlegst - tust es aber nicht.
Auch wieder ein paar Tage üben.
5. Wenn das alles schon super klappt dann bleibt Deine Kleine in einem anderen Raum und Du versteckst die Leckerlies. Dann holst Du sie und gibst ihr wieder das Kommando "Such" bis sie alles gefunden hat. Dann wieder das Schlusskommando.
Wenn sie dann schon sehr gut darinn ist kannst Du die Leckerlies auf unterschiedlichen Höhen oder z.B. unter einem Handtuch oder in einer leeren Klopapierrolle verstecken. Da gibts fast keine Grenzen.

Das Spiel kannst Du dann auch während Eurem Spaziergang machen. Du lässt sie vorauslaufen (wenn das möglich ist) versteckst ein paar Leckerlies, rufst sie zurück und lässt Sie suchen.
LG Claudia + Bande (die die Suchspiele lieben!
