Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Beitragvon Hantress » Mi 18. Jun 2008 16:44

Hallo

möchte eine Reportage über das Thema Tierheim Hund ja oder nein schreiben. Wie ist eure Erfahrung damit ? Wer von euch würde sich auf keinen Fall einen Hund aus dem Tierheim holen und warum ? Wer von euch hat einen Tierheimhund und hat Erfahrungen dazu.

Danke im Voraus
Hantress
Hantress
 
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Mai 2008 21:15

Re: Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Beitragvon Bluebell » Do 19. Jun 2008 16:00

Hallo Hantress,

Takis war bevor er zu mir gekommen ist mehrfach im Tierheim.

Und dazu kann ich nur sagen, dass er - allerdings nicht aus verschulden eines Tierheims - alles andere als ein Familienhund ist.

Ich glaube, dass man das nicht pauschal sagen kann. Wichtig ist, dass das Tierheim sich wirklich die Mühe macht und den richtigen Hund für den richtigen Menschen aussucht. Andererseits sehe ich oft, das Leute, die einen Hund haben möchten abgelehnt werden, weil sie vielleicht 4 Stunden am Tag arbeiten gehen. Dafür sitzt der Hund dann 8 Stunden im Tierheim im Zwinger.

Generell würde ich nicht ausschließlich NEIN zu einem Hund aus dem Tierheim sagen. Aber eine gute Recherche ist wichtig, damit er dann wohin kommt, wo er auch bleiben kann!

Lieber Gruß

Bluebell

P. S. Wie kommts, dass Du eine Reportage machst? Schreibst Du für eine Zeitschrift oder wie?
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Beitragvon Hantress » Do 19. Jun 2008 16:37

Hallo Bluebell,

diese Reportage ist für eine Studienarbeit. Ich arbeite im norm. Leben als Kamerafrau mache aber nebenberuflich noch ein Studium im Bereich Journalismus. Da ich schon mal eine Reportage über die Ausbildung von Blindenfürhunde gedreht habe ( im Beruflichen ) dachte ich mir das eine Tierreportage für meine Reportage Arbeit gut geeignet ist. Ich wollte aber keine Zoo und Tierarztreportage machen denn das gibt es schon viel zu viel. Deshalb möchte ich erst mal ein wenig Informationen zu pro und Kontra sammeln. Ich möchte auch Erfahrungen die Leute gemacht mit einbeziehen. Deshalb auch der Thread hier.

Schöne Grüße
Hantress
Hantress
 
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Mai 2008 21:15

Re: Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Beitragvon Penny-Lane » Do 19. Jun 2008 19:32

Hallo Hantress,
das ist ganz klar ein interessantes Thema! 4 von meinen Hundis sind vom Tierschutz.
Ich hab es bis heute nicht bereut, sie bei mir aufzunehmen. Alle haben in ihrer Vergangenheit
Schreckliches erlebt und ihre Freude, dass sie ihr Leben jetzt in Ruhe genießen dürfen, zeigen
sie mir jeden Tag.Natürlich ist es anfangs nicht leicht gewesen. Sie mussten alle erst Vertrauen
aufbauen. Man braucht sicherlich auch viel Geduld, aber es hat sich gelohnt und sie schenken
einem so viel Liebe und Dankbarkeit zurück! Ich kann nur jedem raten, wenn ein Hund die Familie
bereichern soll, erstmal sich im Tierheim umzuschauen. Dort sitzen erschreckenderweise so
viele arme Geschöpfe, vom Rassehund über den hübschesten Mischling bis zum Welpen. Ich denke,
jeder Wuffi dort hat eine liebe Familie oder einen lieben Menschen verdient !
Ich wünsch dir viel Erfolg für deine Reportage! :)
Liebes Grüssli von
Penny-Lane
Penny-Lane
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 11. Jun 2008 23:13

Re: Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Beitragvon Hantress » Do 19. Jun 2008 21:53

Hallo tolico,

danke für die Antwort und die Tip`s. Übrigens Gassi geher bin ich schon soweit ich Zeit habe deshalb bin ich ja auf das Thema gekommen.

Gruß
Hantress
Hantress
 
Beiträge: 58
Registriert: Do 15. Mai 2008 21:15

Re: Reportage Tierheimhund Ja/Nein ?

Beitragvon Nelehund » Do 26. Jun 2008 15:02

Ich kenne sechs Hunde aus dem Tierheim. Leo, 6 Jahre, Border Collie, mit 3 Jahren aus dem Tierheim geholt. Wurde vom alten Herrchen gepruegelt und reagiert daher allergisch auf aeltere Maenner (ab ca. 50 / graue Haare, gebueckte Haltung). Ansonsten aber voll bei seiner Familie integriert, faehrt mit in Urlaub und kommt mit fast allen Hunden klar. Bei Oskar, 10 Jahre, Dorfmischung, mit 3 Jahren aus dem Heim sieht die Geschichte aehnlich aus. Oskar kommt mit seiner Familie gut klar, hat aber sozialschwaechen gegenueber anderen Hunden (nahezu Null Toleranz) und hat Angst vor Fremden. Arnold, 5 Jahre, Rottweiler, mit 2 Jahren aus dem Heim. Gehoerte vorher einem Stadtstreicher, kannte keine Leine, keine Grundkommandos. Wurde von der Polizeibeschlagnahmt (keine Hundesteuer bezahlt, keine Leine, etc.). Gehoert nun unseren Nachbarn. Inzwischen gut erzogen, ein toller Hund mit ruhigem Wesen, hat nur Angst vor Fahrzeugen mit grossen Maschinen (Trecker, Busse, LKW, etc). Keiner Weiss warum. Und Max, 12 Jahre, mit 6 aus dem Heim, Dorfmischung. Ein lieber Kerl, hat nur panische Angst verlassen zu werden und macht im Auto alles Nass oder kotzt im Auto. Kein Wunder- seine Vorbesitzer haben ihn zu Urlaubsbeginn an der A1 an einem Muelleimer angebunden und sind in die "schoenste Zeit des Jahres" gefahren. Weggeworfen wie ein Stueck Muell. Und Sina, Belgischer Schaeferhundmix, ca. 8 Jahre alt mit 3 Jahren aus dem Heim. Sina wurde im Wald aufgegriffen, kannte Menschen aber keinen Grundgehorsam. Anscheined hatte sie sich Monate selbst ernaehrt. Sina kann selber erfolgreich jagen und oeffnet zu Hause gerne mal die Muelleimer um an Pizzakartons und aehnliches zu kommen- auch wenn Sie gerade Futter hatte.
Wenn ich diese Hunde sehe, bin ich skeptisch, ob ich mir einen Tierheimhund holen wuerde. Meist kennt das Heim nicht die ganze Geschichte und unter dem Druck vermitteln zu wollen, werden die Geschichten meisst harmloser dargestellt und koennen (!!!) fuer Neulinge zum Problem werden. Aber, ich habe einen Welpen geholt und habe trotzdem meine lieben Sorgen mit ihm. Eine Garantie gibt Dir keiner.
Nelehund
 
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Jun 2008 13:47


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 4 Gäste