Ich bin neu hier, jedoch ist meine Freundin auch schon oft hier gewesen, nur weiss ich nicht mehr ihren Nicknamen

Wir haben eine 7 jährige 30kg Mischlingshündin und seit 1 Jahr einen ähnlichen Hund der 3 jährig ist, den wir eigentlich 1 Jahr hätten hüten sollen, jedoch will die (ex) Besitzerin den armen Kerl nicht mehr und wir haben ihn richtig ins Herz geschlossen.
Wir sind jetzt vor paar Wochen umgezogen und mit dem Vermieter wurde 1 Hund, gut erzogen abgemacht, da wir fest angenommen haben, die ex Besitzerin würde den 2ten Hund wie vor 1 Jahr abgemacht im Juni wieder nehmen. Alles kam anders...
Heute rief mich der neue Vermieter an und war sauer, dass es 2 Hunde sind und nicht 1 wie abgemacht. Das stehe nicht im Mietvertrag. Er sagte auch, dass die Nachbaren (6 Parteien, wovon nur 3 da sind, die anderen sind Briefkastenwohnungen, 1 ist ne totale Workaholic die von 7am-20Uhr arbeitet, die 2 anderen sind 2 Stöcke über uns) sich beschwert hätten weil die Hunde geheult haben.
Über meine Aufregung und Meinung zu Nachbaren in unserem Land will ich gar nicht erst anfangen und dass man das hätte persönlich regeln können wie normale Menschen will ich hier auch nicht erst zur Diskussion stellen. Das ist jetzt mal gegeben.
Mein Problem ist: er will bis morgen eine Lösung zu dem ganzen Problem haben da er mir sonst kündigen will auf ende Monat!!! Ich sagte ihm, der andere Hund gehört nicht uns, aber ich will ihn nicht in ein Tierheim stecken. Alleine war meine Hündin immer sehr ruhig, zu zweit sind sie 10x so laut, machen ein Riesenskandal, auch wenn man nur 10min weg ist. Alleine kein Problem.
War uns bis jetzt nie so bewusst, da wir keine Nachbaren hatten, jetzt jedoch ein Riesenproblem! Das haben wir echt unterschätzt!
Die Hunde sind selten länger als 2-4h alleine, da meine Freundin selten vor 12Uhr arbeiten geht und ich meistens um 16Uhr da bin. Sie geht mit ihnen meistens ausgiebig laufen und ich/wir dann Abends nochmal. An dem liegt es nicht. Jetzt die letzten 4 Monate hatten wir noch eine Kollegin zu besuch die auch noch zusätzlich sehr lange mit ihnen laufen ging. Hat trotzdem nichts genützt.
Die einzige Lösung auf die Schnelle ist, die Hunde dürfen nicht in der Wohnung sein, wenn wir nicht daheim ist.
Und da fängt das grosse Problem an...
VIELLEICHT kann meine Freundin die Hunde 1 Tag in der Woche auf die Arbeit nehmen, das klärt sie heute ab. Bei mir sieht es schlechter aus...
Ich weiss echt nicht was machen... die Hunde tagsüber abzugeben ist finanziell für uns nicht tragbar. Wir kennen auch niemanden in der Nähe der sie nehmen würde. Jemand, der mit ihnen laufen geht nützt auch nichts, das Bellen liegt nicht daran.
Ich könnte sie in die Arbeit nehmen im Auto (4m^2), aber das weiss ich jetzt schon, da stosse ich bei vielen Leuten wie früher schon auf Widerstand, obwohl (mehrfach gemessen und kontrolliert) es in meinem Auto mit Heckklappe & Fenster offen, Reflektor auf Frontschutzscheibe nie wärmer als draussen wurde. Ich wäre 150m vom Auto entfernt, könnte am Mittag wieder ausgiebig mit ihnen laufen gehen, am morgen oder Nachmittag 10-15min vorbeischauen, das wäre alles kein Problem. Habe sogar ein Funkthermometer mit Alarm, aber der Auslauf für die paar Stunden... ist sowas für 2 Hunde tiergerecht?? Ich will es ihnen auch recht machen aber finde einfach keine Lösung.. habe nur 24h Zeit ihm eine Lösung zu präsentieren, ein total bescheuertes Ultimatum!

Ich weiss echt nicht was machen?! Wir hatten mit diesem Umzug den Stress unseres Lebens, ich bin gesundheitlich recht am Arsch wegen all dem Stress vor und jetzt mit diesem Umzug und jetzt noch sowas!

Bin froh um jeden Tipp...
Vielleicht hat einer von euch noch ne andere gute Idee oder Lösung ausser die Wohnung wieder zu wechseln oder Hund abzugeben?