Irgendjemand hat hier die Frage gestellt,warum man HUnde gegen Borreliose impfen lassen kann und Menschen nicht?
Die Antwort wird ein wenig umfangreicher...aber ich geb mein Bestes
Es gibt bereits einen Borreliose-Impfstoff für Menschen,der allerdings nur in den USA auf dem Markt ist.
Deutsche Forscher des Max-Planck-Instituts und der Uni Heidelberg haben diesen Wirkstoff entwickelt,der sogenannte Antikörper gegen ein Eiweiß auf der Oberfläche der Borrelien bildet und dort "angreift".
Beisst eine Zecke also einen geimpften Menschen,so saugt sie die Antikörper mit ein und die Borrelien werden schon im Darm der Zecke bekämpft...so wird also eigentlich die Zecke geimpft.
Nach einer halben Million Impfungen in den USA haben sich folgende Probleme gezeigt:
Der Impfstoff wirkt nicht zu 100%,es müssen also sehr,sehr viele Antikörper im Körper des Menschen schwimmen um ihn zu schützen.
Es ist noch nicht geklärt wie oft die Impfung aufgefrischt werden muß.Außerdem kommen bei jeder fünften Zecke die Borrelien nicht nur im Darm, sondern auch in anderen Drüsen vor.
Das letzte aber eigentlich wichtigste Problem ist,dass es in den USA nur einen einzigen Borrelienstamm gibt..in Europa übertragen die Zecken mindestens drei Borrelienstämme mit zahlreichen Eiweißoberflächen...der Impfstoff müßte also für Europa noch einmal modifiziert werden.
Ich will hoffen, dass ich eine allgemein verständliche Erklärung geben konnte.
LG
Gabi