Noch 7 Amerikanische Collie-Welpen zu vermitteln
22 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: Noch 7 Amerikanische Collie-Welpen zu vermittelnJays Meinung kann ich nur teilen. Ich selbst habe einen Spanier und stehe zu ihm und unserer Entscheidung, einem Hund aus dem ("ausländischen") Tierschutz ein Zuhause zu geben.
Re: Noch 7 Amerikanische Collie-Welpen zu vermittelnNun bin ich ja auch einer von diesen "deppen" mit Auslandshund
![]() Nun ist die Liebe aber leider auf diesen einen Hund gefallen, der uns auch nach einer ersten Eingewöhnungszeit von zehn Wochen große Freude macht. @Gudrun: Ich stimme allen Deinen Argumenten voll zu. Sich mit Kleinkind einen Hund aus dem Tierschutz zu holen, ist ein großes Risiko, das man nur eingehen sollte, wenn man genügend Hundeverstand besitzt und einem die Möglichkeit zu eingehendem Kennenlernen und eventuellem Rückfragen eröffnet wird. Wir hatten das große Glück, an einen sehr seriösen Verein geraten zu sein, der uns bis heute auch von sich aus kontaktiert und nachfragt, wie sich das Zusammenleben mit Jule gestaltet. Das hat sicherlich Seltenheitswert. Normalerweise fällt eine Beratung ja knapp aus, und Anfänger sind im Auslandstierschutz ganz verloren. Ich denke da mit Schaudern an eine befreundete Familie, die einen Hund sucht "und jetzt mal so einen kleinen, gefleckten gesehen" hat, der "doch bestimmt gut zu unseren Grundschulkindern passt?" Das hat nichts mit Unbedarftheit zu tun, sondern ist einfach Ausdruck mangelnder Erfahrung. Da müsste ein seriöser Verein umfassende Beratung bieten, damit eine Familien-Hund-Paarung vorgenommen wird, die allen Freude bereitet. Der Familie habe ich erstmal angeboten, dass wir zusammen einen suchen,wenn der Gedanke konkret wird oder ihnen einen guten Trainer zu organisieren, der mit ihnen zusammen den passenden Partner aussucht. Für uns als Familie war klar, dass wir einem Welpen nicht das Zuhause bieten können, das er benötigt, da wir mit Kleinkindern gut ausgelastet sind und einen "Mitläufer" gesucht haben, der die Grunderziehung schon mitbringt. Schade ist es, wenn das Aussuchen eines Hundes zu einem Schaulaufen verkommt, denn damit stellen sich zukünftige Besitzer selber bloss. Dennoch wird wohl keiner abstreiten, dass er ein bestimmtes Beuteschema hat, oder? ![]() Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Vermittlung und hoffe, Du findest für Deinen Nachwuchs Menschen mit (Hunde-)verstand. ![]()
22 Beiträge
• Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |