Vor/Nachteile einer Hundehaltung

Vor/Nachteile einer Hundehaltung

Beitragvon Waldfee12345 » So 22. Jun 2008 17:57

Hallo,

Mich würde mal interessieren was für Vorteile und Nachteile eine Hundehaltung so mit sich bringt(ich bin eh für die Vorteile...)

Also wieso habt ihr euch einen Hund angeschafft?
Wieso würdet ihr eher nicht einen Hund anschaffen?
Waldfee12345
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Jun 2008 18:47

Re: Vor/Nachteile einer Hundehaltung

Beitragvon Melle&Kira » So 22. Jun 2008 21:39

vor unseren erste hündin war ich meist immer daheim und hab den ganzen sonntag verpennt. :oops:

das hat sich geaendert auch heute mit kira kommen wir viel raus zum spazieren gehen. und mit hund laesst sichs einfacher leute kennen lernen.

und seit wir in der naehe meiner mutter wohnen geh ich mit ihr und ihrem hund jeden SA + SO spazieren.

ist super für meine figur :D

und die hunde angeschafft? anja hab ich gesehen und sie tat mir sooo leid, damals wusste ich nicht mal was über westie. und als sie gestorben ist war es klar das wieder ein hund ins haus muss. gibt nichts schöneres :D

und nachteile? naja kannst halt nimmer so in urlaub, trifft zwar nicht auf mich zu.
und die enorme kosten für TA. dann vielleicht frisör usw. hundeschule vielleicht noch.... und wenn du eh nicht viel zeit hast ist ein hund ziemlich schlecht. ne katze kann aufs katzenklo...

ich war vor kurzem erkaeltet und konnte halt nicht so wie immer mit dem hund, der hat ganz schön drunter gelitten. erst abends als mein freund da war konnten grosse runden gelaufen werden.

aber wir sind auch berufstaetig und bekommen es wunderbar hin.
Melle&Kira
 
Beiträge: 109
Registriert: Mo 5. Nov 2007 14:32
Wohnort: Heidelberg am Neckar / Neulussheim

Re: Vor/Nachteile einer Hundehaltung

Beitragvon Simi » So 13. Jul 2008 19:58

Hallo,

ich bin ganz neu hier im Forum und habe schon einiges Interessantes gelesen.

Doch ich habe folgende Frage.
Wie es sich anhört sind viele von Euch auch berufstätig. Wie könnt Ihr Euch da einen Hund halten? Ich träume schon seit ich denken kann davon, mir einen Hund anzuschaffen. Nun haben mein Freund und ich vor, uns eine Wohnung bzw. Haus mit Garten zu kaufen. Doch ich glaube nicht dass das ausreicht. Ich kann ja nicht mit einem Hund nur morgens und abends Gassi gehen und ihn ansonsten (8 h) im Garten lassen, oder? Wie macht Ihr das?

Ich freue mich auf Eure Antworten,
Gruß Simi
Simi
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Jul 2008 19:26

Re: Vor/Nachteile einer Hundehaltung

Beitragvon Simi » So 13. Jul 2008 21:25

Hallo tolico,

ich danke Dir für Deine Antwort, das macht mir Mut. Von einer Hundeklappe habe ich noch nie gehört. Gibt es die wie Katzenklappen im Handel zu kaufen?
Was ich mir auch schon überlegt habe, es gibt doch sicherlich einige ältere Menschen, die sich aus verschiedenen Gründen keinen Hund mehr anschaffen wollen. Z.B. da sie keine größeren Spaziergänge mehr machen können oder Angst davor haben, was mit Ihrem Liebling geschieht, wenn sie mal nicht mehr so können. Solche Menschen wären doch die optimalen "Tagesmütter" für Hunde.
Was hälst Du von dieser Idee? Weißt Du vielleicht, ob es ein Forum gibt, auf dem man sich in dieser Hinsicht austauschen kann?

Liebe Grüße
Simi
Simi
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Jul 2008 19:26

Re: Vor/Nachteile einer Hundehaltung

Beitragvon Kiara » Mo 21. Jul 2008 21:45

Naja, ich hab mich ja eigentlich nicht entschieden, mir einen Hund zu holen. Eher hat Kiara entschieden, bei uns zu bleiben. Allerdings hegte ich den Hundewunsch schon lange.

Welche Nachteile gibt es? Manchmal ist der Schweinehund ganz schön groß, wenn es draußen regnet und man raus muss - wie schön, dass Kiara Regen auch nicht mag und dann ganz schnell ihr Geschäft macht und nach Hause will ;) Wenn die Racker krank sind, macht man sich unheimlich Sorgen. Und manchmal muss man die Tagesplanung halt ein wenig umstellen oder eine Verabredung absagen, wenn man den Hund nicht versorgt weiß oder zu lange allein lassen müsste.

Vorteile: Viel Freude, Spaß, Bewegung und man lernt unheimlich viel von seinem Freund auf vier Pfoten: Geduld, Konsequenz, das eigene Handeln zu hinterfragen und sich selbst hin und wieder zu kritisieren. Man hat einen tollen Kumpel an der Seite, einem wird nie langweilig und durch Spaziergänge, Hundeschule etc. lernt man auch viele andere Hunde-Mensch-Teams kennen.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste