Rüde oder Weibchen?

Re: Rüde oder Weibchen?

Beitragvon Lea » Di 12. Aug 2008 07:19

Guten morgen
na dann mal graltulation und viel spaß mit deiner zukünftigen mitbewohnerin
in sachen kastration ja/nein, hatte wir schon mal eine lange diskussion (vielleicht findest du da ja noch was dazu)
aber prinzipiell ist dabei rausgekommen, dass es echt lauter für und wieder gibt
das mit dem krebsrisiko, wie du gesagt hast, erledigt sich von selbst, wenn man nicht schon vor der ersten läufigkeit kastrieren will (zumindest das mammakarzinomrisiko)- das mache ich aber bei meiner auf keinen fall, ich finde halt ich nehme ihr damit die möglicheit alle Lebensphasen durchzumachen (klingt vielleciht ein bisserl bescheuert, aber ich mag kein dauerkind, sie soll sich entwickeln und erwachsen werden ...)
aja und die größe des hundes spielt bei der kastration in dem maß eine rolle, dass je größer und schwerer der hund desto größer die inkontinenz gefahr
ja und dann gibts natürlich die rechtliche seite. alex' hat da damal einen auszug vom tierschutzgesetz vorgelegt glaub ich, auf jeden fall ist die kastration ohne medizinische indikation streng genommen tierschutzgesetzwidrig
also ich habe jetzt (falls dir das ilft) beschlossen, mir genau anzusehen, wie das dann bei meiner abläuft und danach zu entscheiden (wobei ich mir schon sehr sicher bin, dass ich ohne trifftigen grund alles dranlassen werde)
lg
andrea und lea
P.S.: bitte etwaige fehler oder eigenartige sätze, ingorieren, kein kaffee!!!
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Rüde oder Weibchen?

Beitragvon Whoopsy » Di 12. Aug 2008 07:40

Lea hat geschrieben:das mache ich aber bei meiner auf keinen fall, ich finde halt ich nehme ihr damit die möglicheit alle Lebensphasen durchzumachen (klingt vielleciht ein bisserl bescheuert, aber ich mag kein dauerkind, sie soll sich entwickeln und erwachsen werden ...)


Ich seh das genauso wie Du Andrea. Ich finde halt, mein Hund (bzw. Hündin) hat genau das gleiche Recht auf Vollständigkeit wie ich auch. Ausserdem hätt ich einfach auch Angst, dass sie sich vom Wesen her irgendwie verändert (auch wenn die meisten sagen, dass es nicht so ist) und ich lieb meinen Springflummi doch so wie sie ist.

LG Whoopsy
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Rüde oder Weibchen?

Beitragvon Penny-Lane » Di 12. Aug 2008 08:21

Hallo,
lies das alles erst jetzt und es freut mich, dass du dein Herz hast
entscheiden lassen! Egal ob Rüde oder Hündin, am Wichtigsten ist nun mal,
ob die Chemie stimmt und das merkt man meistens bei einem Blick in die Augen!
2 meiner Hündinnen sind nicht kastriert. Sie sind sehr umgänglich und werden 2 x im Jahr
läufig. Meistens drolliger Weise gleichzeitig! Höschen ziehe ich dann beiden nicht an,
sie lecken sich selbst sauber. Und auch den Boden! Und wenn sie es nicht gründlich
tun, dann erledigen meine anderen Wuffs das für sie. Wischen muss ich natürlich
trotzdem noch,hihi! Meine anderen 3 Hündinnen und einer der Rüden sind nur kastriert,
da ich sie vom Tierschutz habe. Unsere 1. Hündin ist 18 Jahre geworden. Sie wurde erst
mit 14 kastriert, aber nur da sie Blutungen bekam und es sein musste.
Grüssli,
Penny-lane
Penny-Lane
 
Beiträge: 84
Registriert: Mi 11. Jun 2008 23:13

Re: Rüde oder Weibchen?

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 12. Aug 2008 12:31

Hallo Heike!
Ich kenne einige Hündinnen,die VOR der ersten Läufigkeit kastriert wurden.
Es gab keine Wesensveränderungen,auch die Haare veränderten sich nicht.

Jeder TA denkt da aber anders drüber,ich hatte schon mit mehreren TÄ gesprochen.
Einige kastrieren mit ca. 9 Monaten,Andere erst nach der ersten Hitze.
Dann soll das Gesäugekrebsrisiko immer noch zu 80% genommen worden sein.
Allerdings hatte ich eine Hündinnen,(die zog nach,weil ihre Mutter und noch eine Hündin von uns läufig waren)die mit 6 Monaten das erste mal läufig wurde.

Das Inkontinenzproblem soll eher bei älteren,großen Hündinnen vorkommen.

Am Besten du besprichst das mit TÄ oder evtl.auch mit TÄ aus einer guten Klinik.

Du sagtest,das du nur Rüden im Freundeskreis hast!?
Das wäre dann auch noch zu bedenken,ob du die Hunde regelmäßig siehst.
Außerdem können Scheinträchtigkeiten heftig sein!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Rüde oder Weibchen?

Beitragvon Kiara » Di 12. Aug 2008 14:42

Schön, dass du dich entschieden hast.

Das Thema Kastration ist heiß umstritten und du wirst immer wieder beide Seiten aufs Äußerte verteidigt hören. Nach langem Hin und Her habe ich mich für eine Kastration nach der ersten Läufigkeit entschieden. Auf der einen Seite denke ich auch, dass sie durch die erste Läufigkeit vielleicht ein wenig erwachsener wird. Und zum anderen möchte ich das Krebsrisiko senken. Mein Mädel wird also in zwei, drei Monaten kastriert werden.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Rüde oder Weibchen?

Beitragvon Heike06 » Do 14. Aug 2008 03:03

Hallöchen,

danke nochmal für Eure ganzen Beiträge...Wirklich interessant, Meinungen von so vielen verschiedenen Leuten zu hören.
Ich denke die erste Hitze werde ich auf jeden Fall abwarten. Eben weil ich auch der Meinung bin dass es für die Entwicklung des Hundes nur positiv sein kann das mal mitgemacht zu haben...Und für meine Entwicklung vielleicht auch, hihi ;)
Wie es dann weiter geht wird man sehen...Bis dahin habe ich bestimmt noch einige Gespräche geführt und bin um ein paar Erfahrungen reicher...

Auf jeden Fall freue ich mich schon riesig auf die kleine Maus :P
Heike06
 
Beiträge: 39
Registriert: Sa 9. Aug 2008 14:48

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron