So'ne Art "Mahlzahn" im Milchgebiss?

So'ne Art "Mahlzahn" im Milchgebiss?

Beitragvon Palene » So 27. Jul 2008 18:42

Hallo!
Ich habe eine Frage zum Milchgebiss eines Hundes. Folgender Hintergrund:
Ich meine mich zu erinnern, von meinem Hund, den ich als Kind bekam, einen Milchzahn aufbewahrt zu haben. Der lag jahrelang unangetastet in einem Kästchen bis nach dem Tod meines Hundes meine Aufmerkamkeit wieder darauf gerichtet wurde. Wie gesagt, sagt mein Gedächtnis, der Zahn sei von meinem Hund. Je mehr ich diesen Zahn ansehe, desto mehr bekomme ich allerdings den Eindruck, ein einem Hundemaul keinen solchen Zahn finden zu können; er sieht irgendwie mehr aus als sei er zum Zermahlen als zum Reißen "gedacht". Deshalb frage ich mich, ob mein Gedächtnis mich vielleicht "belügt".

Meine Frage an euch also: Gibt es in Hundemilchgebissen Zähne, die für Laien mehr wie ein Mahlzahn aussehen? (Mit leicht "hügeliger" Kaufläche?)

Im Netz habe ich diese Information nicht gefunden, da das Gebiss auf allen gefunden Bildern in Schemata nur von der Seite gesehen gezeigt wird.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.

Mit lieben Grüßen, Palene
Palene
 
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Jul 2008 18:33

Re: So'ne Art "Mahlzahn" im Milchgebiss?

Beitragvon Bluebell » So 27. Jul 2008 19:47

Hallo Palene,

selbstverständlich haben Hunde auch "Mahlzähne"! So wie der Mensch im Prinzip auch. Dies sind - ebenfalls wie bei uns die sogenannten Molaren.

Als Molar (Dens molaris, Pl. Dentes molares) wird ein großer Backenzahn, ein sogenannter Mahlzahn bezeichnet. Sein Name stammt vom lateinischen molaris, der Mühlstein.

Das bleibende Gebiss der Hunde hat (normalerweise) 42 Zähne. Es hat in jeder Kieferhälfte 3 Schneidezähne (Incisivi, I), einen Eck- oder Hakenzahn (Caninus, C) und 4 vordere Backenzähne (Prämolaren, P). Im Oberkiefer gibt es 2, im Unterkiefer 3 hintere Backenzähne (Molaren, M).

Jeweils einer der Backenzähne ist besonders kräftig und wird als Reißzahn (Dens sectorius) bezeichnet. Im Oberkiefer ist es der P4, im Unterkiefer der M1, also immer der drittletzte Zahn. Beide greifen wie eine Schere ineinander und dienen zum Zerreißen von Fleischstücken.

Das Milchgebiss der Hunde hat 28 Zähne. Der P1 und die hinteren Mahlzähne besitzen keine Milchzahnvorgänger. Die Zahnarten werden im Milchgebiss meist mit kleinen Buchstaben gekennzeichnet.

Lieber Gruß

Alex
Bluebell
 
Beiträge: 528
Registriert: Mi 7. Mai 2008 08:54
Wohnort: Rheinmünster

Re: So'ne Art "Mahlzahn" im Milchgebiss?

Beitragvon Palene » So 27. Jul 2008 20:07

Hallo Alex!
Danke für die schnelle Antwort. Das ist ja sehr schön zu hören, denn ich hätte es nicht sehr gemocht, dieses Andenken als "falsch" akzeptieren zu müssen.
Aber ich bin noch nicht völlig überzeugt.
Es ist also auch ganz normal, dass da eine richtige, hügelige Kaufläche zu sehen ist, die sich im Wesentlichen nicht von der meiner eigenen Backenzähne unterscheidet?
Ich habe, wie du ja auch schreibst, immer das Bild im Kopf, dass Hundezähne wie die Blätter einer Schere "nebeneinander" greifen. Gilt das nur für P4 und M1 in Bezug auf welche du das sagtest?
Dieser Zahn erweckt in mir den Eindruck er würde ebenso wie meine Backenzähen genau AUF seinen Antagonisten schließen, wie ein Nussknacker, nicht wie eine Schere.
Und dann schriebst du ja, die die hinteren "Mahlzähne" hätten keine Vorgänger im Milchgebiss. Meine Erinnerung sagt aber, der Zahn stamme aus dem Milch- und nicht aus dem bleibenden Gebiss.
Dennoch alles kein Grund, mit meinen Illusionen, (die dann keine wären!), zu brechen?
;)
Nochmal liebe Grüße, Palene
Palene
 
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Jul 2008 18:33

Re: So'ne Art "Mahlzahn" im Milchgebiss?

Beitragvon Palene » Mo 25. Aug 2008 18:33

So!
Um dem Thread einen "angemessenen" Abschluss zu geben:
Ich habe das Objekt des Zweifels heute einem Tierarzt unter die Nase gehalten. Dass es sich um den Zahn eines Hundes handelt, hielt dieser für ausgeschlossen.

;(

Besten Gruß von einer leicht verstimmten Palene, die ihrem Gedächtnis weniger denn je traut...
Palene
 
Beiträge: 14
Registriert: So 27. Jul 2008 18:33

Re: So'ne Art "Mahlzahn" im Milchgebiss?

Beitragvon Kiara » Mo 25. Aug 2008 18:35

Schade. Es ist aber auch verflixt schwierig, so einen herausgefallenen Zahn zu erwischen. :cry:
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste