Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon NM1998 » Mo 16. Jan 2012 14:10

Hallo ihr Lieben :D ,
erstmal wollte ich euch begrüßen ,
ich bin niemlich NEU hier und
bin immer für Tipps und Tricks offen !:)
Undzwar, nach langem überlegen habe ich mich dazu endschlossen einen
Flat Coated Retriever zu holen.
Ich werde ihn höchst warscheinlich beim DRC holen.
Nun wollte ich euch fragen,
1.was brauche ich an Erstausstattung??
(Habe zwar selber damals, als Kind schon einen Hund gehabt.Weiß aber nicht mehr so viel was ich brauche)
2.muss ich Dummy-Training machen ?!
3.kennt ihr gute Hundeschulen im Rhein-Main Gebiet ??
4.Kennt ihr gute Online Hundeshops ??

Ich hoffe ihr Antwortet mir !! ;) :D 8-)

Liebe Grüße
NM1998
NM1998
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Jan 2012 19:25

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 16. Jan 2012 14:51

Hallo!
Hast du schon einen (sehr ;) ) guten Züchter gefunden?
Das muß an erster Stelle stehen.

Der Züchter muß dir bei allen Fragen zur Seite stehen.
Meist bekommt man eine gewisse Grundausstattung vom Züchter.
Auch bei der Hundeschule-Frage könnte der Züchter evtl helfen.

Ein "Körbchen" (beim Flat wirds eher ein Korb) und eine Box (fürs Auto)
mit waschbaren Decken oder VetBeds ( http://www.hund-unterwegs.de/vetbed )

onlineshops gibts ohne Ende!
Meine Transportboxen habe ich von eBay, per "Sofortkauf".

Dieses Buch finde ich nicht schlecht:
http://www.amazon.de/Das-Kosmos-Erziehu ... 3440077756
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon Pudelfan » Mo 16. Jan 2012 14:51

Hm, Dummytraining mußt du nicht machen. Gibt auch andere Sportarten. Nach Onlinehundeshops solltest du am besten selbst mal googlen. Und was Hundeschulen angeht: Such dir welche aus und geh sie mal anschauen und dann entscheide, wo du dich am wohlsten fühlst.
Erstausstattung: Leine und Halsband oder Geschirr
Schlafgelegenheit
Futter- und Wassernapf
Spielzeug
Futter würd ich gucken, was er vom Züchter bekommt
Knabberzeugs, kannst du dir auch vom Züchter empfehlen lassen

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon Mini » Mo 16. Jan 2012 17:54

NM1998 hat geschrieben:Undzwar, nach langem überlegen habe ich mich dazu endschlossen einen
Flat Coated Retriever zu holen.

Erklär mal wie du auf die Wahl für einen Flat kamst. Eher über das optische, die Rassebeschreibung oder willst du später mit ihm arbeiten?

NM1998 hat geschrieben:Ich werde ihn höchst warscheinlich beim DRC holen.

Bitte streich das "höchstwahrscheinlich". Wenn du den Flat Rassespezifisch beschäftigen willst (jagdliche Ersatzarbeit, bzw Dumymarbeit) dann geht er Weg nur über einen anerkannten Züchter. Retriever ohne Papiere sind von jeglichen Prüfungen ausgeschlossen.

NM1998 hat geschrieben:2.muss ich Dummy-Training machen ?!

MÜSSEN nicht. Aber ein Flat ist kein "nebenbei-Hund", heisst: sie wollen gefordert werden. Das geht auch über Agility, Rettungshundearbeit, Mantrailing etc. Aber wenn du mal einen Flat beim Dummytraining gesehen hast wirst du merken das es DAS für den Flat ist (neben der Jagd, was das absolute Nonplusultra wäre).

NM1998 hat geschrieben:3.kennt ihr gute Hundeschulen im Rhein-Main Gebiet ??

Kommst du aus dem Rhain-Main-Gebiet?
Ich kann dir wenn du magst eins, zwei Hundeschulen für Jagdhunde empfehlen die sowohl Grundausbildung als auch Dummygruppen anbieten.

Als erstes würde ich dir aber Empfehlen mit Züchtern Kontakt aufzunehmen (wenn du magst ich kenne 3 aus dem RM-Gebiet die im DRC züchten) und ev auch mal bei einem Dummytraining zuzusehen (wir trainieren wöchentlich im Frankfurter Raum, in meiern Gruppe sind fast alles nur Flats). Einfach um mal den Flat bei seiner Lieblingsbeschäftigung zu erleben. Je nachdem was du machen willst (wie gesagt, Dummy ist kein MUSS, ich finde es aber immer schade wenn man sich einen speziellen Hund wie den Flat holt und den dann nicht rassespezifisch beschäftigen will) wirst du sicherlich ein paar Infos bekommen wenn du isn Gespräch kommst
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon lotte » Mo 16. Jan 2012 19:49

danke, dass du meine gedanken aufgeschrieben hast anna, da muss ich es nicht machen :mrgreen:

erstausstattung die man für einen flat haben sollte: gute nerven, geduld und viel energie ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon NM1998 » Mo 16. Jan 2012 20:52

Erklär mal wie du auf die Wahl für einen Flat kamst. Eher über das optische, die Rassebeschreibung oder willst du später mit ihm arbeiten?


Ich habe sehr , sehr viel über diesen Hund gelesen, und ich finde vom optischen her und vom Charakterlichen her ,ist er wie mein damaliger Hund (Aldeutscher Schäferhund mit Münsterländer gemischt, einfach nur der Weltbeste Hund !! ).Ich kenne zwar die Rasse nur vom hören aber trotzdem bin ich fasziniert :roll: :D !!

Bitte streich das "höchstwahrscheinlich". Wenn du den Flat Rassespezifisch beschäftigen willst (jagdliche Ersatzarbeit, bzw Dumymarbeit) dann geht er Weg nur über einen anerkannten Züchter. Retriever ohne Papiere sind von jeglichen Prüfungen ausgeschlossen.


Ok :D :lol: !

MÜSSEN nicht. Aber ein Flat ist kein "nebenbei-Hund", heisst: sie wollen gefordert werden. Das geht auch über Agility, Rettungshundearbeit, Mantrailing etc. Aber wenn du mal einen Flat beim Dummytraining gesehen hast wirst du merken das es DAS für den Flat ist (neben der Jagd, was das absolute Nonplusultra wäre).


Ich weiss das zu der Rasse das Apportieren gehört, deswegen werde ich auch das Dummy training machen ;) :)
Dateianhänge
Mein Hund.jpg
Mein damaliger Hund :)
NM1998
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 14. Jan 2012 19:25

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon Mini » Mo 16. Jan 2012 21:05

Schicker Kerl! Altdeustcher+Münsterländer ist auch ne nette Mischung :D

@DRC-Züchter: Also, dann ist das doch schonmal geklärt ;)

Flats muss man einfach mal live erlebt haben. Ich finde man kann sie a) schwer beschreiben und b) schwer vergleichen. Sie sind arbeitsgeile Clowns mit Ferrarimotor würde ich sagen, manchmal Sensibelchen, manchmal Sturköpfe.
Und ebenso wie man ihre Arbeitsart lieben muss muss man nicht nur das optische sondern auch das "innendrin" lieben (bzw andersherum, erst kommt das innendrin, danach das optische).

Und auch, oder gerade wenn du in den Dummybereich einsteigen willst (es wird zur Sucht 8-) ), würde ich dir empfehlen mal welche Live zur erleben. Entweder im Training oder auch den Dummyprüfungen, den Workingtests. Schau mal auf der Webseite vom DRC (http://www.drc.de) nach Workingtests in deiner Nähe. In den nächsten Wochen gibt es sicher welche bei denen du auch Flats zu sehen bekommst. Du hast dann zwei in einem: kannst hautnah erleben wie die so "ticken" und kannst die Besitzer ausfragen zur Rasse, Züchterempfehlungen und und und. Das wäre der Weg den ich dir raten würde ;)
Wenn du magst kann ich dir die Adressen der DRC-Züchter in Frankfurt (bzw Umkreis) geben. Oder du kommst mal zum Training vorbei und schaust zu, da kannst du dich dann auch mit ein paar Besitzern unterhalten (und die eine Züchterin ist auch dabei) ;)
Zuletzt geändert von Mini am Mo 16. Jan 2012 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon Mini » Mo 16. Jan 2012 21:06

lotte hat geschrieben:erstausstattung die man für einen flat haben sollte: gute nerven, geduld und viel energie ;)

Und eine Menge Taschentücher...Flats sind Zungenakrobaten :lol:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon Kiara » Di 17. Jan 2012 08:10

Ich würde auch einfach mal zu einem Züchter fahren oder einer Vereinsveranstaltung und die Hunde live erleben. Oft entscheidet man sich dann noch einmal anders - oder ist endültig begeistert. ;)
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Flat Coated Retriever ( JA und was noch ?)

Beitragvon Mini » Di 17. Jan 2012 12:46

Kiara hat geschrieben:Oft entscheidet man sich dann noch einmal anders - oder ist endültig begeistert. ;)

Gensau so! ;)
Ich war lange lange Flat Fan, konnte mir auch einen als Zweithund vorstellen. Bis ich sie habe arbeiten sehen und gemerkt habe das sie doch nicht "meins" sind, zur mir fühlt es sich einfach nicht passend an, da kommen andere Retriever in Betracht für die mein Herz schlägt.
Sie sind immer noch schön, haben richtig viel Style, und ihre Art mag ich einfach, sowohl das clownige als auch ihre Art die Aufgaben zu lösen.

Ev ist es auch wichtig zu sagen das man nicht nur einmal zu einer Veranstaltung gehen sollte. Ruhig mehrmals Eindrücke sammeln. Und auch offen für anderes zu sein ;)
Wenn du ganz nah dabei sein willst kannst du auch Helfer sein (und Dummys werfen). Dann siehst du die Hunde hautnah beim arbeiten und kannst erste Eindrücke sammeln. Einfach mal bei WTs in der Nähe suchen und den Sonderleiter anmailen.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54


Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste