|
von kdog » Fr 10. Feb 2012 16:00
Hallo Leute, in der nachfolgenden Petition geht es zwar vordergründig um die Besteuerung von Sportwaffen, aber wenn eine solche Steuer erlassen werden sollte, wäre Tür und Tor geöffnet, um auch weitere Sportgeräte zu besteuern. Golfschläger, Angeln, Fahrräder, etc. Ich fänd es klasse, wenn der ein oder andere hier aus dem Forum bereit wäre, die Petition mitzuzeichnen, um eine solche Steuer, die letztlich das Vereinsleben an sich gefährdet, abzuwenden. https://petition.bremische-buergerschaf ... g=&pID=389
-
kdog
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
- Wohnort: Grävenwiesbach
-
von colito » Fr 10. Feb 2012 19:10
hallo ken,
verstehen tue ich das schon und ich würde bestimmt sofort, wenn ich mich auskennen würde so eine petition unterschreiben, bei menschen und tierleid tue ich das auch.
aber ich kenne mich leider null bei sportwaffen und anderen sportgeräten aus, weil mit 3 hunden fahre ich noch nicht mal fahrrad, sondern meine sportgeräte sind ja hundis und die sind schon besteuert.
sorry, würde ja gerne einfach tun, aber dafür müsste ich überzeugt sein und mich auskennen.
wobei ich überhaupt nichts gegen sportschützen habe, mein schwager hat das auch mal gemacht und dann bogenschiessen, also ich meine, ich glaube nicht das ein kind von einem sportschützen jetzt immer und überall andere umbringt (das thema hatten wir ja schon mal) dafür gibt es zuviele andere möglichkeiten, so traurig das immer ist.
also sorry, aber schon das du so für deinen sport einstehst
elo
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
von Mini » Fr 10. Feb 2012 19:41
Joa, dachte mir schon das das ne Klagewelle nach sich zieht. Da werden die legalen Besitzer bestraft zu ihrem Sport zu stehen, während die illegalen... Mit meinem Bogen hätte ich damals auch Unheil anrichten können. Aber ich habe weder einen Schein, noch eine Prüfung, noch irgendetwas gebraucht um mit ihm schießen zu dürfen und können. Und mit ein wenig Übung und Muskelkraft wird auch ein Bogen zur bösen Waffe.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
von Whoopsy » Fr 10. Feb 2012 20:21
colito hat geschrieben:sondern meine sportgeräte sind ja hundis und die sind schon besteuert.
Der ist gut 
-
Whoopsy
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46
-
von kdog » Sa 11. Feb 2012 00:23
Nun ja, wenn ich sehe, dass in Mainz die Hundesteuer auf über € 200,- je Hund erhöht wurde, dann sehe ich schon parallellen. Und wie ich ja geschrieben habe, geht es nicht alleine um Sportwaffen. Wenn eine solche Sportgerätesteuer kommen sollte, zu Anfang bei den Sportschützen, wird das überschwappen und man wird a) alles anfangen zu besteuern, was irgendeinem Komunalpolitiker nicht in den Kram passt und b) vor anderen Sportgeräten nicht Halt machen. Das kann alles treffen, noch höhere Hundesteuern, weil irgendein Politiker keine Hunde mag, Angeln, weil irgendein Politiker keine Angler mag, Golfschläger, weil irgendein Politiker keine Golfer mag. Das traurige ist nunmal, dass viel zu viele den Kopf in den Sand stecken und der Meinung sind, es geht einen nichts an. Nur geht es mittlerweile darum, dass man Versucht, irgendwelche tragischen Einzelfälle nur mit Verboten entgegen zu treten, ohne dass dabei das Problem an sich behoben wird. Es geht darum, dass Politiker der Meinung sind, sie können nach belieben das Gesetz brechen und damit muss irgendwann einmal schluss sein. Lest Euch mal den Petitionstext durch und dann schaut Euch den folgenden TV Beitrag an. http://www.hannover.1730sat1.de/aktuell ... &tx_ttnews[backPid]=14&tx_ttnews[tt_news]=86961 Wie gesagt, ich freue mich, wenn der ein oder andere mitzeichnet, wenn nicht ist es schade aber auch in Ordnung.
-
kdog
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
- Wohnort: Grävenwiesbach
-
von colito » Sa 11. Feb 2012 18:36
Es geht darum, dass Politiker der Meinung sind, sie können nach belieben das Gesetz brechen und damit muss irgendwann einmal schluss sein.
also, ich glaube das nutzt nix... wir deutschen unterschreiben gerne mal petitionen, wo man glaubt und hofft das hilft was....die politker machen dann doch wie sie wollen...ich versuche es doch auch immer noch, bei themen die mich sehr berühren.
ich bin noch ein startbahnwest mensch, damals in frankfurt und ich weiss, was nur ein versuch ist, sich gegen was zu wehren was schon beschlossen ist..übrigens stuttgart ist das selbe auch jahre später immer noch so...
wir sind und werden nicht so weit kommen uns zu wehren, sondern wir nehmen eben hin, bisserl beschweren, petitionen und jo, die machen wie sie wollen, das wird auch noch ein bisserl so bleiben.
manchmal tun sie ja zum wohlwollen um das volk ruhig zu halten mit ein paar sachen, aber im grossen und ganzen....
lieber alter frau mit altem rotti 1200 euro aufbrummen, was so eine rentnerin nicht bezahlen kann, das ist abartig und sowas von gemein, nur da rührt sich keiner... alte frau, alter hund
frau ins heim, hund ins heim.. tod irgendwann, o.k. das da jemand leidet mit steuer das sieht keiner, die kleinen trifft es viel eher
und da finde ich 200 euro im jahr ja noch supi......
vielleicht gehen auch mal deutsche auf die strasse und zwar alle, dann ging vielleicht was
elo
-
colito
-
- Beiträge: 473
- Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35
von kdog » Mo 13. Feb 2012 07:36
Ja elo,
da stimme ich Dir zu. Maulkorbzwang, Leinenpflicht, exorbitante Hundesteuer, etc.
Aber wirklich mal auf die Straße gehen wird keiner. Wir Waffenbesitzer fürchten dann um unsere waffenrechtliche Zuverlässigkeit, die uns aberkannt werden könnte.
Dieses Land verkommt mehr und mehr zu einem Kontroll und regulierungsland. Alles und jeder muss Kontrolliert werden. Was einem nicht in den Kram passt oder gefällt muss verboten werden. Im Fall vom Sportschießen läuft es dann darauf hinaus, dass die normalen Bürger diesen Sport aus Kostengründen nicht mehr ausüben werden. Nur noch die reichen und schönen, wie zu DDR Zeiten, werden dann dem Sport nachgegehn können. Aber nur wo? Die Schützenvereine werden dann nach und nach von der Bildfläche verschwinden, weil sie keine Mitglieder mehr haben.
-
kdog
-
- Beiträge: 317
- Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
- Wohnort: Grävenwiesbach
-
von Mini » Di 14. Feb 2012 16:07
kdog hat geschrieben:Im Fall vom Sportschießen läuft es dann darauf hinaus, dass die normalen Bürger diesen Sport aus Kostengründen nicht mehr ausüben werden. Nur noch die reichen und schönen, wie zu DDR Zeiten, werden dann dem Sport nachgegehn können.
DAS würde ich jetzt nicht sagen. Entweder sparen die Leute dann an anderen Stellen oder der Schuss geht nach hinten los und es wird mehr in die Illegalität abdriften. Wie doch jetzt schon bei der hohen Hundesteuer... Bez. der Hundesteuer müsste das allgemein mal überdacht werden...neben einer Befreiung oder zumindest Erleichterung bei erfolgreicher Begleithundeprüfung auch ein generelles Überdenken, ev auch die Haltung anderer (oder aller) Tiere zu versteuern.
-
Mini
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54
Zurück zu Sonstiges
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|