Schmuserin hat geschrieben:Guten Abend!
Das ist für einen Hund immer mit einem gewissen Stress verbunden, daher würde ich ihn auch so wenig wie möglich davon spüren lassen und ihn auch nur einmal in die neue Wohnung bringen, sobald diese halbwegs bewohnbar ist.
Wir hatten das Selbe auch erst vor einiger Zeit mal, nachdem wir bei http://zwickau.rudi-ruempel.de/ eine Entrümpelung machen und den Hund meiner Mutter zu uns ins Haus umsiedeln mussten. Das war für ihren Kleinen auch eine sehr große Umstellung und er hat dann auch erstmal ein paar Wochen gebraucht, bis er sich an seine neue Umgebung gewöhnt hat.
Lg
Hallo Schmuserin,
wie ist es eigentlich, wenn man solche Anzeigen zur Werbung einer Firma wie Entrümpelung
hier einstellst und zusätzlich noch mit einem sachbezogen Text verbindet,
bekommt man dafür auch ein Honorar


DoKyhi hat geschrieben:Hallo!
Uns steht demnächst ein Umzug bevor und es wird das erste Mal sein, dass ich einen solchen Prozess mit Hund unternehmen muss.
Habt ihr vielleicht ein paar Tipps für mich, was da alles auf mich zukommen könnte?
Hallo DoKyhi,
wahrscheinlich wird der Hund während der ganzen Prozedur bei einem Umzug
sehr deplatziert und auch lästig sein, darum wäre es bestimmt ein Vorteil
ihn, wenn es möglich ist, solange irgendwo anders unterzubringen.
Doch Hunde sind hauptsächlich auf ihre Sozialpartner fixiert ,
gerne begleiten sie uns auch überall hin und möchten ungern alleine bleiben.
Ich denke nicht, daß der Ortswechsel ein Problem für den Hund werden kann,
solange er in Eurer Gesellschaft ist.
Fritz.