Halsbandanhänger Frage

Halsbandanhänger Frage

Beitragvon kdog » Do 16. Okt 2008 11:17

Hi,

hab da mal ne Frage.
Uns wurde von einem Hundetrainer gesagt, daß in der Öffentlichkeit der Hund ein Halsbandanhänger haben muß, auf dem der Name und die Kontaktdaten des Halters eingraviert sind.
Ein geschlossenes Behältnis, wie ein kleine Kapsel mit einem Adresszettel drinne sei nicht erlaubt.

Ist das wirklich so?
Wie handhabt Ihr das so?

Wir haben derzeit noch eine kleine, verschraubbare und Wasserdichte Kapsel mit einem Adresszettel drin.
Das Ding ist klein und stört nicht weiter.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 16. Okt 2008 12:02

Hallo Ken!
Warum "nicht erlaubt" :o
Ich hätte gesagt,die Teile taugen nicht viel,weil sie oft verloren gehen,also das untere Teil.

Unsere Hunde hatten noch nie ein "Gebommel" am Halsband,weil das Geklimmper in den Ohren die Hunde nervt (keine Ahnung,obs SO ist).

Aber diese gravierten Anhänger finde ich schon ganz praktisch,da löst sich nichts,die bleiben am Halsband,außerdem gibts die in sehr schönen Ausführungen.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon kdog » Do 16. Okt 2008 12:10

Hi,

danke für Deine Antwort.
Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß das Unterteil verloren gehen würde, da es verschraubt ist und ein "O"-Ring (Dichtungsring) mit drin ist. Somit kann sich das nicht lösen.
Mir geht es aber eher darum, wie die Gesetzeslage ist.

Begründung war, ach nachvollziehbar, wenn dem Hund etwas passieren sollte und in einer Streßsituation ist, könnte es passieren, daß er einen nicht an die Kapsel ranläßt, was ja auch etwas länger dauert zu öffnen, als einfach alles von einem eingravierten Schild abzulesen.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon Whoopsy » Do 16. Okt 2008 12:42

Also bei uns in der Gemeinde muss die Steuermarke ran. Und dadrüber lässt sich ja der Besitzer ermitteln. Das ein Adressanhänger ran MUSS hab ich noch nie gehört.

Grüssle Marion
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon dragongirly1988 » Do 16. Okt 2008 13:12

Hallo,
kdog hat geschrieben:Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß das Unterteil verloren gehen würde, da es verschraubt ist und ein "O"-Ring (Dichtungsring) mit drin ist. Somit kann sich das nicht lösen.

Oh doch die Dinger können sich lössen. Wir haben schon 2 mal das Unterteil verloren. Danach haben wir es gelassen. Wenn du deinen Hund bei Tasso angemeldet hast, bekommst du ja eine Marke mit Nummer. Und wenn dann mal jemand den Hund findet kann er das bei Tasso melden und die finden durch die Nummer raus wemm der hund gehört.
dragongirly1988
 
Beiträge: 131
Registriert: Sa 4. Okt 2008 15:48
Wohnort: Rheinweiler

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon Akira » Do 16. Okt 2008 13:20

Hallo Kdog
hatte das Problem auch.Muß sagen mit den Kapseln hatte ich bisher nicht so ein Glück. Hab das Unterteil verloren. Dann das Problem mit dem geklimper am Halsband ( Steuermarke, Tasso, Tollwutmarke, Tierschutzanhänger und dann noch Anhänger mit Adresse) . Kenne welche die haben mitlerweile ein " Bettelhalsband " :lol: Sieht schon sehr lustig aus. Und klimpert trotzdem.
Hab mir dann beim Sattler Halsband mit Minitäschchen machen lassen. Hat er dann auch weich unterfüttert . Ist etwas breiter wie ein normales Halsband und sieht gut aus. Bekomme auch alle Marken rein. :P Hat übrigens genausoviel gekostet wie ein gutes Lederhalsband. Kann man sich ja zu Weihnachten schenken lassen . Kannst auch mal beim Schumacher nachfragen . Die meisten helfen gerne .
Dateianhänge
P1050910.JPG
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon Mellie » Do 16. Okt 2008 13:26

Hallo!

Auch wir haben die Steuermarke am Geschirr.
Zusätzlich ein extra Klett-Namensschild plus unserer Telefonnummer (damit Leah anrufen kann, wenn sie nicht mehr weiß, wo sie ist :mrgreen: )
Gab's als Sonderzubehör zum Geschirr dazu.

Ich glaube nicht, das Du zwingend so ein Bimmelbommelding an Deinen Hund befestigen musst.

Gechipt ist er doch sicherlich auch?

Gruß
Melanie
Leah mit Geschirr II.jpg
Auf dem Rückenteil ist der Namensanhänger....sieht man ihn?
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon kdog » Do 16. Okt 2008 13:33

Hi,

Danke für die vielen Antworten.
Ja, wir haben Jerry beim Haustierregister registriert und haben eine Marke bekommen.

Der Hundeausbilder, ein ehemaliger Polizeidiensthundausbilder und Polizeihundeführer sagte es sei in der Deutschen (oder hessischen) Gefahrenabwehrverordnugn für Hunde so festgehalten. Entweder ein Anhänger mit Hundename und Name/Anschrift/Telefon des Halters direkt sichtbar oder es muß im Halsband/Geschirr eingeprägt/eingestanzt sein.

Gegen das Geklimper der Marken und des Anhängers, hat meine Frau einfach einen streifen Tesafilm um ale Dinger gemacht um sie zusammenzuhalten.
Da klimpert jetzt nichts mehr.

Hier noch ein Link zu einem Bild des Anhängers.

http://www.zooplus.de/bilder/adressanhnger/verchromt/1/300/45208_Karlie_Adressanhaenge_1.jpg

Gruß
Ken

PS Jetzt erst gesehen. Nein, gechipt ist er noch nicht. Das werden wir wohl beim nächsten Tierarztbesuch mit einplanen.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon ShortysFrauchen » Do 16. Okt 2008 13:42

kdog hat geschrieben:Ja, wir haben Jerry beim Haustierregister registriert und haben eine Marke bekommen.
Nein, gechipt ist er noch nicht. Das werden wir wohl beim nächsten Tierarztbesuch mit einplanen.

Und das Anmelden ging ohne Chip? :o

Ja,so eine "Bombe" meinte ich!
Da weiss ich von einigen Hundehaltern,das sie verloren geht.
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Halsbandanhänger Frage

Beitragvon kdog » Do 16. Okt 2008 13:48

Ja, die haben zwar nachgefragt, per email, ich habe aber angegeben, das wir das nacholen werden.

Hier noch der erwähnte Gesetzen/verordnungstext.

http://www.hessenrecht.hessen.de/gesetz ... /para1.htm

§1 Abs. 2 der hessichen Gefahrenabwehrverordnung.
Sie besagt aber nur, daß die Kontaktdaten am Halsband/Geschirr vorhanden sein müssen, nicht aber, in welcher Form.
Ist also wohl vom Hundeausbilder ein wenig arg eng interpretiert worden.

Nahezu jede Gemeinde hat so eine eigene Gefahrenabwehrverordnung, die auf die des jeweiligen Bundeslandes und der des Bundes aufbauen bzw. basieren.

Schaun mer mal, wie sich das mit der "Bombe" entwickelt. Bis jetzt hält es wunderbar und zur Not habe ich auch gleich ein zweites mitbestellt.
Wenn es wirklich nicht lange hält, lassen wir uns was anderes einfallen.
Passend wären auch für das K9 Powergeschirr individuelle Aufschriften, anstelle der Spaßaufschriften. Dann wäre das ähnlich wie bei Leah`s Geschirr, nur seitich.

Gruß
Ken
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron