Unwetterzentrale Belana

Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Gudrun » Mo 10. Aug 2009 18:59

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich Euch über eine von ihr selbst gefundene Aufgabe meiner schwer behinderten 12-jährigen Oma-Hündin Belana berichten. Es verblüfft mich nun schon seit mehreren Würfen, dass Belana mich raus ordert, unmittelbar bevor und unmittelbar nachdem eine Regenfront bei uns wütet. Mit ihren außer Betrieb befindlichen Hinterläufen und zunehmendem Kontrollverlust der Vorderläufe bei noch völlig klarem Verstand und scharfer Sinnesleistung bleibt ihr nur eines, was sie gut kann: Aufpassen und Kommunizieren, was kommt oder dran ist. Sie meldet, wenn jemand kommt und sie meldet, wenn wir uns beeilen sollten, um vor einem Unwetter wieder drinnen zu sein. Sie kann das, ohne aus dem Fenster zu schauen. Sie tut es, auch wenn ihr eigenes letztes Gassigehen gerade mal eine Stunde her ist, so dass sie selbst gar nichts oder kaum was abzulassen hat. Sie tut es wieder, wenn das Schmuddelwetter vorbei ist, Stunden später. Sie wird selbst nicht gerne nass. Reiner Eigennutz also, wie Hunde so sind. Wenn ich sie ernst nehme und sofort mit dem Gassigehen beginne, schaffe ich es, die Kleinen und die Großen abzufertigen, bevor es richtig zu regnen beginnt. Das Timing für das folgende Gassigehen ist auch klasse, weil ich sonst hinter den Kleinen her sicher öfter was wegzuputzen hätte, weil ich den nächsten guten Moment nicht mitbekommen hätte. So kann ich mich schon mal schlafen legen, während es abends regnet. Sie weckt mich, wenn es für das nächtliche Gassigehen wieder trocken ist, jedenfalls von oben. Belana hat sich zu meiner ganz persönlichen Unwetterzentrale entwickelt. Viele Menschen verstehen nicht, dass ich sie noch nicht hab einschläfern lassen, dass ich mich weiter mit diesem Pflegefall belaste. Ich sage Euch den Grund: Ich liebe meine alte Belana ganz besonders, da sie mich so oft in ihrem Leben mit besonderen Fähigkeiten verblüfft hat.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Lea » Mo 10. Aug 2009 19:30

das ist wirklich schön und man merkt ja auch das ihr das leben noch etwas bedeudet- hätte sie sich aufgegeben, dann würde sie sich doch gar nicht mehr solche aufgaben suchen
das ist wirklich witzig, hab ich ja noch nie gehört- aber die süße passt halt auf ihre enkel auf(oder sind das schon die urenkel?) und sorgt dafür das die schäfchen im trockenen sind :mrgreen: und die gudrun nicht so viel zum putzen hat ;)
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Lea » Mo 10. Aug 2009 19:37

(bedeudet soll natürlich bedeutet heißen- muss mal wieder einen deutschkurs machen :?
lg)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Gudrun » Mo 10. Aug 2009 19:42

Hallo, schnell noch was,

was die Geschichte zeigt: Es ist gar nicht so dumm, auch mal auf seinen Hund zu hören!

Sicher, bei vielen übereifrigen Hundlern sind "Dominanzprobleme" im Busch, wenn sie ihrem Fiffi jeden Wunsch von den Augen ablesen, aber damit hab ich es im Leben meiner Hund sicher noch nicht übertrieben. Immerhin sind es hier derzeit 11 und das Zusammenleben kann nicht anders funktionieren, als dass die Dominanz bei mir liegt. Man sollte sich immer Mühe geben, möglichst viel zu verstehen, ob man dann drauf eingeht oder nicht. Auch das ist ein faszinierendes Kapitel der Hundehaltungsgeschichte: Gegenseitiges Verstehen. Die Begegnung mit der anderen Art ;)

Ach ja, 29 Urenkel hat Belana in 4 Würfen, die aber alle nicht bei uns geboren sind. Ihre Tochter Ballota hat so tolle Söhne. Kolja und Kevin sind übrigens auch von Ballota. Bei uns sind bzw. waren es Enkel in den Würfen D-K.

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Lennox » Mo 10. Aug 2009 19:52

Das hört sich trotz ihrer Behinderung noch nach einem lebenswerten Leben an...schön :P
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Gudrun » Mo 10. Aug 2009 20:03

Ach ja,

ein Foto von ihrer Lieblingsbeschäftigung, der sie nach Empfehlung unserer Tierärzte eigentlich längst nicht mehr nachkommen sollte: Knochen fressen. Die Zähne sind noch alle da und funktionieren so wie immer. Für ihr Verdauungssystem ist es nicht ungefährlich, wohl wahr. Aber soll ich ihr dieses Vergnügen deshalb vorenthalten?

VG Gudrun
Dateianhänge
2009_08_08_Belana_DSC_3522.jpg
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Lennox » Mo 10. Aug 2009 20:08

Nein, sollst Du nicht!

Wenn in der Klinik ein Patient lag mit sowieso schlechter Prognose, z. B. ein Diabetiker, dann hat der von mir ungeachtet seiner Diabetes, das bekommen worauf er Lust hatte.
Gabs halt ein paar Einheiten mehr Insulin und gut war :P

Das nenne ich Lebensqualität.
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Freitag » Mo 10. Aug 2009 21:16

Hallo Gudrun,
Belana ist ja ein klasse Wetterfrosch! ;)
Denke du merkst das ja am besten, ob bzw. dass noch Lebensfreude und Lebensqualität da ist.

Schön, mal so einen Schwank aus deinem Rudelleben zu lesen :D
Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Akira » Mo 10. Aug 2009 21:44

Finde ich ja richtig klasse. Da brauchste ja nie einen Regenschutz. 8-)

Bin echt immer ganz fasziniert wofür Hunde so alles ein Gespür haben. :!: Ist ist so etwas wohl vererbbar oder reiner Zufall :?: Würd mich schon interessieren ob das einer ihrer Nachkommen wohl auch hat.
;)
Akira
 
Beiträge: 2864
Registriert: So 31. Aug 2008 09:52
Wohnort: Arnsberg

Re: Unwetterzentrale Belana

Beitragvon Gudrun » Mo 10. Aug 2009 22:17

Hallo Heidi,

das werde ich vielleicht erfahren, wenn der nächste in das Alter oder eine Lebenssituation kommt, wo ihm das Herumtoben in Matsch und Regen weniger Spaß macht. Wenn ich da aktuell meine lauffreudigen Rudelmitglieder fragen würde - die finden doch jedes Wetter lustig. Belana hat's in jüngeren Jahren auch nicht verraten. Erst jetzt, wo ihr schneller kalt wird, weil sie sich eben weniger bewegt und der Kreislauf sicher nicht mehr ganz so funktioniert, wie früher, da meldet sie mir solche "Kleinigkeiten".

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste