natha69 hat geschrieben:Die Hundeschule möchte ich eigendlich nicht in anspruch nehmen
unsere nachbarn schaften das auch ohne und für mich wäre das leichter da ich lider nicht viel geld besitze*gg*
danke für die nette infos!
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn du so wenig Geld hast, warum willst du dir dann einen Hund zulegen?
Hunde sind ein sehr sehr teures Hobby. Mal ganz abgesehen von den Unterhaltskosten (Futter, Leckerchen, Steuer, Versicherung) kann immer mal was unvorhergesehnes passierten (Beisserei, Autounfall, Krankheit), was ein tiefes Loch in die Haushaltskasse reissen wird.
Bei der Hundehaltung sollte man schon genug "auf der hohen Kante" haben" & wenn ich schon vorher lese, dass du nachfragst, welche Untersuchungen & Besuche beim TA
nötig sind, da kaum Geld da ist, sträuben sich mir ehrlich gesagt die Nackenhaare.
Wie alt bist du eigentlich, wenn ich mal fragen darf?
Warte doch, bis du dein eigenes Geld verdienst (oder mehr als jetzt) & dir Rücklagen schaffen kannst. Wir sparen zum Beispiel jeden Monat 80€, falls mal was mit unseren Tieren ist.
Zum Thema Hundeschule - klar kannst du es auch ohne schaffen. Mein Freund ist mit Cab auch nicht hingegangen (aber nicht weil kein Geld da war, sondern weil ihm die Leute zu komisch waren

). Was ist aber, wenn was bei der Erziehung schief läuft & du einen Trainer brauchst oder dann doch zur HuSchu musst?
Mein Tipp: Warte mit der Anschaffung noch, bis du genug Geld hast - und das ist echt nicht böse gemeint. Ich denke nur an die vielen armen Hunde, die eingeschläfert werden müssen oder abgegeben werden müssen, weil das Geld dann plötzlich nicht mehr reicht. Ich habe auch schon viele Kleinanzeigen gesehen, bei denen um Geld "gebettelt" wird, um die teure OP des Hundes zu bezahlen.
Im Tierheim werden immer Gassi-Gänger gesucht. Mach das doch so lange, bis du dir einen Hund wirklich leisten kannst
