von welchem rudel sprechen wir denn?
meine unprofessionelle gedanken dazu (

)- ich denk nicht, das hunde oder wölfe sowas wie das recht des erstgeborenen kennen- denk das kommt immer auf den einzelnen charakter an
außerdem ist es bei wölfen doch so, dass sie im familienverband leben- und das nachkommen die selbst ein rudel anführen "wollen" (vermenschlicht?) ihre familie verlassen und eine eigene gründen (so weit die gelesene theorie

)
kann mir vorstellen, dass vielleicht, wenn die elterntiere schon zu alt sind um sich gegen herauforderer zu wehren, ein nachkomme der dazu geeignet ist die führung übernimmt (in dem fall wär es dann doch wahrscheinlich, dass es eines der älteren tiere im rudel ist, da es ja die meiste erfahrung hat)
keine ahnung wie das bei einem zusammengewürfelten rudel aussieht- denk aber das auch in diesem fall nicht nach, wer zuerst kommt malt zuerst-prinzip vorgegangen wird, sondern wenn eine "neuübernahme" stattfindet, dann durch den selbstsichersten, erfahrensten hund und das muss ja nicht automatisch der erstgeborene sein
lg