Wetterfeste Kleidung

Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Logan » Fr 16. Okt 2009 08:20

Hallo alle zusammen,
wollte diese frage schon öfters mal an euch stellen, bin aber immer wieder davon abgekommen :(
nun hab ich mich wieder erinnert, als ich gudruns neuen theard gelesen habe ;)

würde gern mal wissen, was ihr so anzieht bei regenwetter :?:

ich habe nun schon die 2. regenjacke (regatta nicht billig), aber wenn es richtig wie aus eimern schüttet, geht der regen durch auch wenn man nur 15 min draußen war, die schultern sind dann immer naß und ich sag euch dies ist ein scheißgefühl :cry:

vielleicht hat jemand die ultimativen regenjackentip :!:

ansonsten bin ich mit regenhose ausgestattet (da schmunzelt meine tochter immer, weil buddelhose und so :lol: ), gummistiefel kann ich leider keine anziehen, meine waden sind zu üppig :oops: , hab solche knöchelgummistiefel, aber die sind jetzt schon zu kalt, die trekkingschuhe halten aber auch ewtas regen ab, dann noch die regenjacke kapuzze auf und los geht es

hab das gefühl logan hat bei regen genau soviel spaß wie ohne, hab schon einen komischen hund :evil:

lg claudi
Zuletzt geändert von Logan am Fr 16. Okt 2009 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 08:22

Hallo,

habs grad schon in Gudruns Thread geschrieben:

Friesennerz, Gummistiefel, Mütze, Schal und Handschuhe. Hätte vor einigen Wochen NIE gedacht, dass ich mich mal SO auf die Straße traue. Hoffentlich sehen mich meine Schüler nicht so schnell damit ... ich hab jetzt schon Angst vor den Bildern bei Youtube. Andererseits....mein Luftmatratzenbild ist auch nicht ohne und bereits im Netz :-D

Achso: regenjackentip - Schau mal im Ostfrieslandshop (www), da gibt sehr preisgünstig sehr gute Regenjacken. Musst halt nur nen dicken Pulli drunterziehen!
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Mellie » Fr 16. Okt 2009 08:29

Friesennerz.

:)

Gummistiefel.

So, wie ich an der Nordsee rumgelaufen bin, mach ich das hier auch.

Und
@Adrienne: auch ich hätte nie vermutet, dass ich mal so rumlaufen würde. Habe erst neulich meine hohen Hackenstiefel aus dem Schrank gezogen, um zu testen, ob ich überhaupt noch drin laufen kann.
:lol:
Dateianhänge
DSC00117.jpg
Mellie im Watt.
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Klein Günthi » Fr 16. Okt 2009 08:31

@Mellie: ich glaub es wird Zeit, dass mein Mann mich auch mal in diesem Aufzug fotografiert...dann können wir beide gemeinsam toll aussehen hier im Forum :mrgreen:
Klein Günthi
 
Beiträge: 845
Registriert: Fr 25. Sep 2009 14:43
Wohnort: Kreis Schaumburg

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Babsi » Fr 16. Okt 2009 08:43

Hi Claudia,
also ich ziehe bei Regenwetter, Gummistiefel, Regenjacke und über eine Jeans noch die Regenhose drüber. Wenn ich den mal bei Regen gehe, weil mein Kleiner, mag kein regen mehr und bleibt dann lieber zu Hause.
Wo Max klein wahr hat er auch sein Spaß im Regen gehabt, ihm wahr das auch egal, hat als Welpe sogar in der Pfütze gebadet. Regen störte Ihn nicht bis vor 3 Jahren, da erkrankte Max an Dackellähme seit dem, mag er kein Regen mehr ab einer gewissen stärke.
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Whoopsy » Fr 16. Okt 2009 08:56

Hi Claudia ,

ist ja witzig, hab gerade im Thread von Gudrun drauf geantwortet :-) Hmm also inzwischen hab ich für jede Jahreszeit Hundeklamotten. Ich liebe meine Aigle-Gummistiefel und die sind im Schaft grössenverstellbar also auch was für Dich. Ich hab diese, die innen mit neopren ausgefüttert sind. Da kriegst selbst bei -20 Grad keine kalten Füsse. Auf Messen kriegt man die auch günstiger. Ansonsten auch Regenjacke (mit verschweissten Nähte), Fleecepullis, Jeans nur für Hundeplatz, Skiunterwäsche, Hundehandschuhe (speziell nur zum Hundelaufen weil die danach immer aussehn wie sau). Das wärs mal im Groben.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Kiara » Fr 16. Okt 2009 09:23

Bezüglich einer Jacke kann ich wirklich eine Regen-Windbreaker-Jacke aus dem Outdoorbereich sehr empfehlen. Da lohnt es sich wirklich, ein bisschen zu investieren, denn wenn man die ordentlich pflegt, halten sie lange.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Gudrun » Fr 16. Okt 2009 09:58

Hallo Babsi,

wenn die Kälte seinen Rücken schmerzen lässt, kein Wunder. Dafür haste aber doch ein Mäntelchen. Mag er damit nicht laufen?

An der Stelle möchte ich mal ein großes Lob an Babsi einbringen: Ich kenne keinen Dackel, der mit 10 noch so eine super Figur hat oder hatte, wie Max!

VG Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 3271
Registriert: Di 17. Jul 2007 19:24
Wohnort: Wildemann im Harz

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Logan » Fr 16. Okt 2009 10:12

Kiara hat geschrieben:Bezüglich einer Jacke kann ich wirklich eine Regen-Windbreaker-Jacke aus dem Outdoorbereich sehr empfehlen. Da lohnt es sich wirklich, ein bisschen zu investieren, denn wenn man die ordentlich pflegt, halten sie lange.


hallo evelyn,

kannste mir in sachen gute regen-windbreaker-jacke einen tipp geben :?:
meine jetzige ist auch teuer gewesen, von regatta, aus dem sportgeschäft trotzdem lassen die näthe auf der schulter den regen durch
bei meiner ersten war es auch so, die hab ich schon entsorgt

lg claudi
Logan
 
Beiträge: 980
Registriert: Fr 15. Mai 2009 09:17
Wohnort: Holle

Re: Wetterfeste Kleidung

Beitragvon Babsi » Fr 16. Okt 2009 10:52

@ Gudrun,

Max hat ein Mantel ja, aber nur ein Wintermantel, weil nur so ein regnschutz ist schwer zu bekommen für seine Rückenlänge. Wenns dann zu stark wird streikt er. Jetzt wo es kälte rist, bekommt er den Mantel ja um, weil morgens ja schon ziehmlich kalt ist und habe es auch soschonmal versucht, aber wenn es zu stark regnet, dann will er selbst mit Mantel ncith laufen, weil der nciht bis zu den Gelenken an den Beinen reicht, das ist meine einzige Erklärung. Wenn ich Ihm die ganze Zeit Leckerchen schmeiß, dann würde er gehen, aber das geht nicht.Kommt auch drauf an wie er so drauf ist, seine Tagesform, niesel regen aj, aber eben nicht zu stark. Aber vieleicht hats du aj ein Tipp für mich, wie ich Ihm den Regen schmackhaft machen kann bzw. er sich wohl fühlt. Danke für das dicke Lob. Danke
MFG Babsi
Babsi
 
Beiträge: 723
Registriert: Mi 8. Jul 2009 08:39
Wohnort: Petershütte

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste