Boxer als Ersthund?

Boxer als Ersthund?

Beitragvon tomtom12345 » Do 22. Okt 2009 18:24

Hallo leute,

ich und meine Freundin sin schon länger am überlegen uns einen Hund anzuschaffen.
Nun endlich sind wir uns sicher es muß ein neues Familienmitglied ins Haus :)

Meine Freundin hat shcon erfahrung mit Hunden, Sie ist schon mit HUnden aufgewachsen.
Ich dagegen bin leider ein absolute rHundeneuling.

WIr haben uns jetzt dazu entschlossen einen Boxer ins Haus zu holen.
Die Rasse hat es uns einfahc angetan, sowohl von der optik als auch von seinen Charakter.

Was denkt ihr, ist so ein Boxer als ertshund geeignet?????
und was mich noch interessieren würde, ist der hund vielleicht zu groß für meine freundin? ;)

sie ist jetzt nicht grad die gröste und die boxer haben ja doch shcon ziemlich kraft.
Meiner meinung nach sollte das doch funktionieren wenn er gut erzogen ist.
Oder was denkt ihr? fals ich falsch liege lasse ich mich geren eines besseren belehren. :roll:

Nun shcon mal danke im vorraus für eure antworten.

LG

Thomas
tomtom12345
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Okt 2009 18:05

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Whoopsy » Do 22. Okt 2009 21:37

Also ich find Boxer klasse Hunde. Haben einen tollen Charakter und sind ganz bestimmt nicht langweilig. Allerdings sollte es Euch schon bewusst sein, dass ihr Euch da ein Powerpaket holt. Ein bisschen Bewegungsfreudig solltet ihr schon sein. Und ein bisschen Kraftraining wäre vielleicht nicht schlecht :twisted:

Nee im Ernst, Freunde von uns haben zwei Boxer. Die sind sehr gut erzogen aber wenn mit denen das Temperament durchgeht, sprich sie aus dem Stand mal kurz fast zwei Meter hoch springen, haut das den stärksten Mann um. Und am Speicheln sollte man sich auch nicht stören. Wenn Euch das alles nix ausmacht, wüsste ich kein Argument das dagegen spricht, sich einen Boxer als Ersthund zu holen.
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Claudi93 » Do 22. Okt 2009 22:36

Hallööchen. :)
Also zuerst mal : Boxer finde ich auch super tolle Hunde.
Wie Whoospy schon geschrieben hat, sind sie aber echte Kraftpakete, also dürfen euch bei der Erziehung nicht unbedingt Fehler unterlaufen. Ob sie als Ersthund geeignet sind, kann ich nicht beurteilen. Ich habe jetzt selber meinen ersten eigenen Hund und der ist ein Border - Aussie - Mix, eigentlich auch nicht unbedingt "Anfängergeeignet", aber ich kann mich überhaupt nicht beschweren.
Ich komme super mit ihm klar. Wie gesagt, eben reine Erziehungssache.
Was das sabbern angeht.. sollte das doch ein "Störfaktor" sein, kann man sich auch immer noch für einen Boxer-Mix entscheiden, die dann nicht so sabbern. Haben eine gute Bekannte, die hat eine Boxer-Mix Hündin, die ist nicht ganz so groß und stämmig und sabbert eben auch nicht. Aber Hündinnen sind ja sowieso meistens die zierlicheren. :)

Ich wünsche euch viel Erfolg bei der Erziehung und viel Spaß mit eurem zukünftigen Familienzuwachs. :)

Lg,
Claudia
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Lea » Do 22. Okt 2009 22:40

(naja, was das sabbern und den mix betrifft- du musst bedenken das es eben ein mischling ist und keiner vorher sagen kann, wem der hund dann wie ähnelt-
also kann ein mix genauso sabbern wie ein reinrassiger auch)
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Nanuky » Do 22. Okt 2009 23:12

Hey,
also ich finde Boxer auch klasse...natürlich muss mann sich das alles gut überlegen..
ich habe jetzta uch meinen ersten Hund einen Husky-Podenco mix... ich habe von vielengehört das Podencos und Huskys auch nicht gerade Anfänger Hunde sein..aber biss jetzt ist alles suppi :D ... okay er war aber auch schon erzogen ist ja schon 4 jahre alt .... ;)
wisst ihr den schon ob ihr euch dann einen junghund oder schon einen Ausgewachsenen holen wollt?
Nanuky
 
Beiträge: 88
Registriert: So 11. Okt 2009 15:16
Wohnort: solingen

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon tomtom12345 » Fr 23. Okt 2009 06:54

super, erts mal danke für eure schnellen antworten :)

also wir wollen uns einen welpen holen.

zum thema sabbern, ich dahcte das wurde den Boxern weitgehen abgezüchtet???
ist das denn so ausgeprägt? möchte ja nciht den ganzen tag hinter dem racker herwischen :P
also sabbern tut ja eigentlich fast jeder hund etwas.
das es dann beim Boxer etwas mehr ist dahcte ich mir dann schon ;)

Boxer sind uns eben wegen ihrem gutmütigem charakter sofort aufgefallen.
natürlich hat uns erst mal die optik angesprochen, als dann der charakter uach noch dazu gepast hat da war es fast klar ein Boxer muß her.
natürlich bin jetzt deswegen erts mal hier um noch paar infos vor der anschaffung nächstes jahr einzuholen :)

für weitere anregungen und meineungen hätte ich nix einzuwednden.

lg

Thomas
tomtom12345
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Okt 2009 18:05

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Mellie » Fr 23. Okt 2009 07:07

tomtom12345 hat geschrieben: möchte ja nciht den ganzen tag hinter dem racker herwischen :P
also sabbern tut ja eigentlich fast jeder hund etwas.

Thomas



Hallo Thomas.

Also, MEINE Hunde sabbern definitiv NICHT.
Die haaren auch nicht extrem.

Aber Hunde machen DRECK. Ich könnte JEDEN Tag hier rauswischen.

Bitte: auch das gehört zum Thema "Hundeanschaffung": gut überlegen, ob ihr den Zeitaufwand, den Dreck, einen eventuellen anstehenden Kinderwunsch, Arbeit mit dem Welpen, Tierarztkosten etc. wirklich unter einen Hut bringen wollt/könnt.

Ich habe gerade gegoogelt wg. "Sabbern bei Boxern", ich denke, zu diesem Thema solltest du dich DIREKT an ein Boxer-Forum wenden.

Fragen zu rassetypischen Verhalten kriegt man dann doch eher im Rasse-Forum beantwortet.

Gruß
Mellie
Mellie
 
Beiträge: 1277
Registriert: Do 4. Sep 2008 18:33
Wohnort: Badisch Sibirien

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon tomtom12345 » Fr 23. Okt 2009 08:34

Mellie hat geschrieben:
tomtom12345 hat geschrieben: möchte ja nciht den ganzen tag hinter dem racker herwischen :P
also sabbern tut ja eigentlich fast jeder hund etwas.

Thomas



Hallo Thomas.

Also, MEINE Hunde sabbern definitiv NICHT.
Die haaren auch nicht extrem.

Aber Hunde machen DRECK. Ich könnte JEDEN Tag hier rauswischen.

Bitte: auch das gehört zum Thema "Hundeanschaffung": gut überlegen, ob ihr den Zeitaufwand, den Dreck, einen eventuellen anstehenden Kinderwunsch, Arbeit mit dem Welpen, Tierarztkosten etc. wirklich unter einen Hut bringen wollt/könnt.

Ich habe gerade gegoogelt wg. "Sabbern bei Boxern", ich denke, zu diesem Thema solltest du dich DIREKT an ein Boxer-Forum wenden.

Fragen zu rassetypischen Verhalten kriegt man dann doch eher im Rasse-Forum beantwortet.

Gruß
Mellie


also das ein Hunde auch dreck macht ist uns schon klar :)
Mit den haaren usw. haben wir kein problem.
Ist jetzt vielleciht ein bisschen blöd rübergekommen mit dem hinterher wishcen.
über tierarztkosten futter spielzeug da haben wir uns schon reichlich schlau gemacht, da sind die kosten überhaupt kein problem.

naja das mit dem Sabbern wäre dann halt doch ncoh ein thema.
kla es sabbern alle hunde mehr oder weniger. ;)

also hat hier niemand einen Boxer oder kann von erfahrungen berichten?

mfg

thomsa
tomtom12345
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Okt 2009 18:05

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon bellina » Fr 23. Okt 2009 08:38

kenne 2 leute mit boxer:

1 älteren herrn und
1 junge familie

der ältere herr fühlt sich a bisserl überfordert, er hat nen boxer-rüden, supisupisupi-lieb, aber der will halt toben und spielen.......... boxer sind bis ins hohe alter anscheinend sehr verspielt!

die junge familie ist überglücklich......., haben 1 hündin, der hund ist total kinderlieb, anpassungsfähig, allerdings verliert er für sein kurzes fell doch ziemlich viel haare und ab und an sabbern tut er auch.


alle 2 boxer verstehen sich total gut mit anderen hunden, naja, ich kann nur sagen: TOLLE HUNDE!!!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Kiara » Fr 23. Okt 2009 12:11

Ich bin mit einem Boxer aufwachsen und soweit ich mich erinnern kann, war das der beste Babysitter, den ich je hatte! Die Boxer, die ich aus der Umgebung kenne, sind rundweg Knuddelbären. Wie jeder Hund brauchen sie eine gute Erziehung, da in ihrem Übermut und bei dem Gewicht ansonsten z.B. leicht jemand auf seinem Allerwertesten landen kann. Ich bin jedenfalls ein großer Fan der Rasse und kann sie aus meiner Erfahrung empfehlen.

Deine Bedenken wegen des Gewichts finde ich berechtigt. Ich sehe es so, dass ein Hundehalter immer in der Lage sein muss, seinen Hund an der Leine auch zu halten, egal, wo der hin will. Nun kenne ich die Konstitution deiner Freundin nicht. Wenn ihr euch vielleicht eher nach einer kleineren Hündin umseht, dürfte diese nicht allzu schwer werden. Dazu können euch die Züchter, von denen ihr mehrere besuchen solltet, aber genauer Auskunft geben.

Viel Erfolg bei der Suche!
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste