Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon LitaFoxx » Do 23. Feb 2012 22:06

Hallo ihr lieben,

ich würde mir gerne die Pfote von meinem Wuffel tatoowieren lassen und brauche eine Vorlage für den Tatoowierer. Wenn ich meinem Hund jetzt die Pfote in ein stempekissen drücke, dann wird er sie hinterher mit sicherheit abschlecken, was denke ich nicht ganz gesund ist.
Kennt da jemand eine Alternative?
LitaFoxx
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 26. Feb 2011 14:03

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon colito » Do 23. Feb 2012 22:49

:D meinst du das ernst ?????

also, ich meine, ich kenne x leute die lassen sich hundeköpfe, pfoten oder sonstwas tätowieren,
aber keiner glaub ich mit stempelkissen ;)

wenn das für den tätomeister sein muss, dann nehme doch, naja blut wurde ich nicht gerade sagen,
aber auch eine alternative, kinderlebensmittelfarben, das schadet nicht, oder einfach schlamm,
das schadet dem tätowierer nicht und dem hund auch nicht, also ich könnte da x formen liefern und traumschön.

ausserdem nehme doch hund mit und dann zeigt er pfote und ein guter, kann das dann schon,
denke der wird hundepfote auf dein bein oder sonstwohin drücken mit halt ungiftigen zeug und fertig ist das ding, bist ja nicht die erste mit hundepfote ist ja gängig

liebe gruesse und dann schicke mal ein bild

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon Nanne » Fr 24. Feb 2012 10:07

Fingerfarbe, da gibt es ungiftige. ;)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon LitaFoxx » Fr 24. Feb 2012 15:19

colito hat geschrieben::D meinst du das ernst ?????

also, ich meine, ich kenne x leute die lassen sich hundeköpfe, pfoten oder sonstwas tätowieren,
aber keiner glaub ich mit stempelkissen ;)


xD ich glaub wir haben uns missverstanden ^^. ich würde den Pfotenabdruck auf ein blatt papier machen und das blatt dann zum tätoowierer schleppen, nicht gleich den ganzen Hund ^^
LitaFoxx
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 26. Feb 2011 14:03

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon Shiba-Rudel » Fr 24. Feb 2012 16:14

evtl. die pfote abfotografieren und ausdrucken. evtl. vorher mit einem bildbearbeitungprogramm noch etwas fürs tätowieren zurechtrimmen.

so ein programm hat vielleicht auch der tätowierer. in den tätu-sendungen bei DMAX kann man das als sehen wie die aus einem bild ein tatoo machen.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon Nane und Mieke » Fr 24. Feb 2012 17:07

Wie wärs mit Rote-Bete-Saft? Der färbt schön kräftig, und gesund ist er auch ;)
Nane und Mieke
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 16. Aug 2011 12:48
Wohnort: Braunschweig

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon LitaFoxx » Fr 24. Feb 2012 17:25

ja damit kann man schon was anfangen :) danke für die Tipps
LitaFoxx
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 26. Feb 2011 14:03

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon colito » Fr 24. Feb 2012 22:00

nö, schon o.k. ich habe das schon richtig verstanden.

aber, hoffe darf auch fragen ??? also ich liebe meine hundis und katzen, kam aber noch nie in meinem leben auf die idee, sie auf meinen körper zu haben, also so täto mässig und den oder die hunde interessiert das auch nicht.

wieso macht man das ???? also ich liebe sie, sie mich, verewigen muss ich sie nicht ??? sie werden immer bei mir sein, vielleicht irgendwann nur noch in meinem herzen (bzw. kopf), aber so ein täto mache ich ja für mich, nicht für den hund...und ich frage mich immer warum ??

wobei, ehrlich ich habe nichts dagegen, aber interessieren würde mich schon

liebe gruesse und das ist echt kein, tätoos mist, sondern jeder darf wie er will

elo
colito
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 29. Dez 2011 20:35

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon LitaFoxx » Sa 25. Feb 2012 08:27

Ich wollte sowieso ein kleines tatoo haben, weil ich das schön finde. Ich find aber so Sternchen und so nen quatsch total unpersönlich und bestimmte Motive sind eine Modeerscheinung (so wie das arschgeweih, das war mal in mode und jetzt schämen sich viele dafür). Ich habe lange darüder nachgedacht und wollte mir erstmal mein Sternzeichen stechen (also ich bin wasermann und das zeichen dafür sind zwei kleine wellen übereinander). Ich finde Pfötchen aber auch total süß und dann dachte ich mir, wieso nicht gleich die von meinem Hund? Ich wollte das Tatoo an der Seite auf den Rippen haben, da wo der BH auch sitzt. Da geht es mir nicht auf den Keks ^^ und ich finde die stelle sehr süß. Da sieht es zwar keiner aber ich mache das nicht für andere, sondern für mich :).
Mein Hund ist mein erster (mit sicherheit nicht mein letzter) und ich will für immer ein kleines Andenken an ihn haben.
LitaFoxx
 
Beiträge: 82
Registriert: Sa 26. Feb 2011 14:03

Re: Tierfreundliche Alternative zu Stempelkissen

Beitragvon Shiba-Rudel » Sa 25. Feb 2012 12:35

also ich bin begeistert von tätoos und finde auch diese fernsehsendungen toll, also nicht vom inhaltlichen sondern von den kunstwerken die dort entstehen.

ich selber würde mir keins auf den körper machen lassen zumindest denke ich das zum jetzigen zeitpunkt und glaube uch nicht, dass sich das noch ändert aber aus der erfahrung heraus weiß ich auch, dass sich die eigene meinung auch verändern kann.

ich hoffe ja dann mal ein foto von deinem tätoo sehen zu können.

die zwei wellen für den wassermann und darüber der pfotenabdruck von deinem hund wäre ja auch eine kombination, die ich mir vorstellen könnte.


also wenn ich jemals auf die idee kommen würde ein tatoo haben zu wollen, dann würde ich auch nur etwas nehmen was von mir persönlich oder mit mir persönlich zu tun hat, so dass dieses tatoo enmalig wäre und wenn es sich dann mit den jahren verändert weil die haut unter bindegewebsschwäche leidet kann ich dann auch noch sagen, dass das so gewollt war. ;)

auf jeden fall wünsche ich dir viel spaß und dass es deiner vorstellung gerecht wird.
Shiba-Rudel
 
Beiträge: 2632
Registriert: Fr 5. Sep 2008 09:59
Wohnort: Pfalz Raum SÜW

Nächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste