Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Lennox » Mo 27. Jul 2009 11:10

Dalmatiner :shock: :?: :?:

Wo ist der denn versteckt?

Also ganz ehrlich sehen die Kleenen mir sehr nach Wolfspitz aus
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Lennox » Mo 27. Jul 2009 11:12

Was hörte sich denn unseriös an? Wer weiß, wer die Mails beantwortet ....vielleicht wäre es besser mal mit denen zu telefonieren?
An der Stimme und dem was gesagt wird, kannste vielleicht mehr dran fest machen?

Aber Dalmatiner ??? Niemals !
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Herr Mannelig » Mo 27. Jul 2009 11:23

Grüß dich,

unser Schnuffelwuffel hier ist nach all dem was wir herausfinden konnten, ganz sicher ein Wolfsspitz - Mix. Was noch drin ist, kann nur vermutet werden, vllt. Schäferhund.
Ihr Verhalten ist jedenfalls voll Wolfsspitz: Wachhund! Sie bewacht einfach alles und jeden, das ist "ihr Ding". Sehr praktisch, zum Teil aber auch nervig, wenn wegen jeder Kleinigkeit z. B. an der Tür Theater gemacht wird. Ist aber nicht so, daß sie ein Dauerkläffer wäre, was man Spitzen ja oft nachsagt - im Gegenteil, wenn sie keinen Grund zum Meckern hat, ist sie super ruhig.
Sehr angenehm ist überhaupt die Ruhe, welche fast schon als Faulheit angesehen werden kann :mrgreen:
Laufen ist für sie ok, muuuuuß aber nicht :D :D bewachen ist ja viel besser als stundenlange Märsche mit Herrchen. Aber in hohem Gras oder im Wald, da hat sie Spaß! Wenn sie so richtig "wuffeln" kann ist sie froh und glücklich. Zitat aus einer Homepage: "Wolfsspitze haben von Haus aus keinen übermäßigen Bewegungsdrang, doch wenn es ihnen angeboten wird, sind sie ausdauernde Wanderer."
Enorm angenehm ist, daß sie absolut Null Jagdverhalten hat! Da kann ein Hase einen halben Meter vor ihr aus dem Gebüsch springen - völlig egal. Würde der Hase sich allerdings dem Haus nähern.... ääähhmm... jaaa :mrgreen:
So oder so sehen kann man ihre Dickschädeligkeit. Hören tut sie recht gut, aber nur, wenn sie es auch einsieht :cry: Beispiel: wenn ich vor dem Überqueren einer Straße "halt" sage, bleibt sie auch sofort stehen. Aber nur, wenn es auch für sie Sinn macht, ein Auto kommt, z. B. Ist es ruhig auf der Straße, kommt also kein Auto schaut sie mich nur an "was soll das jetzt?".

Hier: http://www.wolfsspitze-von-den-maigloeckchen.de/html/der_wolfsspitz.html ist unter "Charakter, Wesen und Haltung" sehr gut beschrieben, was einen Wolfsspitz ausmacht.
Bei unserer Xena kommt das auf jeden Fall voll durch, vom Wesen her ist sie total der Wolfsspitz. Was noch bei ihr mit drin ist, wird ignoriert :mrgreen:

Spitzmischlinge haben auf jeden Fall was!
Herr Mannelig
 
Beiträge: 68
Registriert: Mi 4. Feb 2009 17:55
Wohnort: Süd-Niedersachsen

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Freitag » Mo 27. Jul 2009 11:30

Hallo Schlendri,
finde die Welpen sehen nach Kaukasen aus. Kannst ja mal googeln und Fotos von Kaukasen-Welpen zum Vergleich anschauen.
Kommen die Welpen aus dem Ausland?
Würde davon Abstand halten und lieber in den nahegelegenen Tierheimen schauen. Oder bei einem verantwortungsbewussten Züchter in der Umgebung mich umsehen.

Aber ich denke, du achtest sicher darauf, dass ein zukünftiger Hund von einer seriösen Stelle kommt. :)

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Schlendriane » Mo 27. Jul 2009 12:21

Ich weiß, wieviele "Kofferraumwelpen" angeboten werden, deshalb bin ich sofort stutzig geworden, als plötzlich ein Dalmatiner der Vater sein sollte. Ich meine, wenn von Anfang an gesagt wird, wir wissen nicht genau wer gedeckt hat- ear ein "Unfall" oder eben "aus Liebe" (*gg*), aber wenn es zunächst die eine Rasse und dann plötzlich doch eine andere sein soll, ich weiß nihct. Bei sowas bin ich immer vorsichtig.

Ich bin nicht fixiert auf eine Rasse, es sollte sogar lieber ein Mix sein. Ein Reinrassiger Hund mit Papieren von einem richtig guten Züchter kommt schon allein vom finanziellen Aspekt her nicht in Frage. Was nicht heissen soll, dass wir kein Geld ausgeben wollen oder dem Hund im Krankheitsfall nicht gerecht werden können.

Allerdings habe ich keine 800 oder 1000 Euro, die ein Rassehund vom guten Züchter kostet.

Ach, es stehen hier immer mal wieder Hundewelpen vom Bauernhof in der Zeitung, mit Familienanschluss, ohne den Hintergedanken "Geld verdienen". Im Moment grad wieder 10 wunderschöne Berner Sennen - Münterländer Mixe, grad hier um die Ecke, direkt in meiner Stadt. Die sind sooooooooo goldig, alle schwarz Weiß gescheckt. Vom Wesen her sicher nicht schlecht, aber für unsere Verhältnisse wahrscheinlich zu groß.

Wir haben zwar Haus und Garten, aber wir sind auch schon 6 Personen, das darf man dabei ja auch nicht vergessen.

Und zum Thema Tierheim: Ich schaue ab und zu auf die Seite unseres TH. Aber eigentlich würde ich dieses mal schon lieber einen Welpen nehmen.
Bei Loui haben wir sooooo ein Glück gehabt, einen so tollen Hund zu bekommen. Da will ich das Glück nicht überstrapazieren und Welpen gibt es zur Zeit keine.
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon bellina » Mo 27. Jul 2009 12:47

hallo schlendriane,

hab mir die fotos angeguckt, also find ich SCHÖNE hundis, der hellere ganz links aussen hat für mich das liebste gesicht............., so richtig gutmütig und drollig.!!!!

ICH WÜRD HINFAHREN!!!!!! Wie weit isses denn von dir weg?


von dalmatiner kann ich bei den hundis gar nix erkennen................, vielleicht waren ja mehr Väter im Spiel? soll's ja bekanntlich auch geben...................

HINFAHREN HINFAHREN HINFAHREN..................

und noch was:
wir haben unsere ersthündin als reinrassigen Mittelschnauzer!!!!!! gekauft, so blöd waren wir damals............, war wohl -wenn ich's jetzt recht überlege evtl. auch ein hund aus dem ausland......

sie ist die beste hündin der welt!!!!!, obwohl sie von einem mittelschnauzer gar nix hat!!!!!

schlimm find ich es natürlich schon, sollten das so hundevermehrer sein, aber bei mir wär's jetzt so: du hast sie ja bereits gesehen und die haben so trollige und liebe gesichter, mein herz schmilzt.............................

ach und noch was: wir haben einen berner-sennenhund in der huschu................., ein ganz ganz schöner dickkopf, na ich weiss ja nicht............... mein bauch sagt mir:

FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN FAHR HIN :) :) :) :) :)
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Nanne » Mo 27. Jul 2009 13:04

Hallo Schlendriane,

bevor ich hinfahren würde, würde ich noch mal anrufen. Wenn mein Gefühl dann immer noch, "hm, ich weiß nicht so recht " wäre, würde ich es lassen! :? Ich wäre auch lieber vorsichtig, nicht, daß Ihr einen kranken, armen Hund bekommt. Lieber noch ein bissl umschauen und nichts überstürzen! ;)

Ich kann Dich sehr gut verstehen! :)
Nanne
 
Beiträge: 1639
Registriert: Di 2. Dez 2008 17:22

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Schlendriane » Mo 27. Jul 2009 13:06

Hinfahren wär kein Problem, 35 km oder so sind ja auf einer Backe abgefahren.

Jetzt ist die Annonce verschwunden.

Anscheinend sind alle vergeben.

Ich glaube ich schau erst wieder nach, wenn wir aus dem Urlaub kommen...
Schlendriane
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi 22. Apr 2009 21:44

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon bellina » Mo 27. Jul 2009 13:11

haste dir das video von selly mal angeguckt bei uns im forum im thread tiere in not????

nagut, sie ist echt noch richtig dick................, aber ansonsten, sehr sehr liebes gesicht find ich!
bellina
 
Beiträge: 2003
Registriert: Mi 15. Apr 2009 07:53

Re: Frage zu Rassen "Wolfsspitz" und "Magyar Agár"

Beitragvon Freitag » Mo 27. Jul 2009 14:05

Hallo Schlendri,
Bauernhofwelpen aus deiner Umgebung sind natürlich auch eine Alternative.

Weil du schreibst, im Tierheim haben sie zur Zeit keine Welpen, hast du dort auch mal angerufen?

Ich gehe ja öfter mal in das Tierheim in meiner Nähe und dort gibt es immermal wieder Welpen, die nicht auf der Homepage gezeigt werden. Das liegt denke ich daran, dass man sich die Mühe gar nicht machen braucht, weil es genug Leute gibt die im Tierheim anrufen oder vorbeikommen um sich nach Welpen zu erkundigen.

Das kann natürlich von Tierheim zu Tierheim verschieden sein ob Welpen auf die Homepage gesetzt werden oder nicht.

Viele Grüße,
Sanja
Freitag
 
Beiträge: 257
Registriert: Mo 16. Feb 2009 15:50

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste