Boxer als Ersthund?

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon lotte » Fr 23. Okt 2009 12:21

tomtom12345 hat geschrieben: kla es sabbern alle hunde mehr oder weniger. ;)


also nöh mein hund sabbert auch nicht!

ich finde boxer auch toll! als ich grad auf hundesuche war kam im tierheim ein kleines häuflein an boxer an, in braun und hieß lotte .. (oooooh der trauere ich immernoch ein wenig hinterher, aber naja. damals weder welpe noch großen hund, inzwischen sehe ich alles ganz anders.)

naja boxer stelle ich mir trotzdem äußerst sabbernd vor :shock:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon ilkanator » Fr 23. Okt 2009 15:33

das hab ich im internet gefunden.
von einem boxer-besitzer:



"Der deutsche Boxer

Einmal Boxer - immer Boxer!

Wer einmal einen Boxer hatte, weiß, was er für ein Clown sein kann. Was haben wir schon über unsere Hunde gelacht. Und als ob sie es merken würden, machen sie dann extra Faxen.

Der Boxer ist ein sehr familienfreundlicher Hund, der immer zu seinem "Rudel" steht und besonders Kinder sehr gerne mag. Er ist stark, mutig und intelligent - ein Muskelpaket, der trotzdem gerne schmust und bis ins hohe Alter ständig zu Spielen aufgelegt ist. Der robuste Boxer beweist Kinder gegenüber eine Engelsgeduld und einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.

Der Boxer hat ein sehr ehrliches Wesen. Fremden gegenüber ist er erst einmal zurückhaltend. Wenn man einem Boxer begegnet und er freudig mit dem ganzen Hinterteil wackelnd auf einen zugeht, sollte man immer bedenken, dass der Boxer mit den Pfoten spielt; d.h., im Spiel benutzt er seine Vorderpfoten, um "intensiver" spielen zu können; auch springt er gerne an Leuten hoch. Auch das “Küssen” und schlecken ist seine große Leidenschaft; einmal nicht aufgepasst, hat er einem schnell quer durch das ganze Gesicht "geküsst". Vor Boxern mit starker Belefzung sollte man in Deckung gehen, denn wenn der sich schüttelt, kann schnell ein Schleimfaden im Haar oder an der Kleidung kleben - ist auch nicht jedermanns Sache."


p.s. unsere eira und unser ivo können auch ganz schön sabbern. unsere freya eigentlich kaum. :)
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Lennox » Fr 23. Okt 2009 18:55

Hallo,

zu Boxern fallen mir gleich die weßen Boxer ein, die leider immer noch oft getötet werde.
Hier mal ein Link dazu.

http://www.boxernothilfe.de/boxer/weisse_boxer.html

Ich kenne eine weiße Boxerhündin und muss sagen, die ist ein echtes Powerpaket und ein super toller Hund.
Und noch einen Boxerrüden, auch ein absolutes Powerpaket und auch ein klasse Hund.
Beide sabbern nicht, zumindest ist es mir nicht so aufgefallen. Also mein Lennox sabbert mehr.
Ich find´s aber gar nicht so schlimm, hab´immer ´nen Läppchen dabei und gut iss.

Also nochmal, wenn sich Jemand für Boxer interessiert, lege ich ihm nahe, sich doch mal die Weißen näher anzuschauen, weil die oft schwer zu vermitteln sind aufgrund der Farbe, leider :| .

Liebe Grüße, Chrissi
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Lennox » Fr 23. Okt 2009 19:00

Ganz rührend auch diese Geschichte von diesem Boxer,
hatte sie schon vor einiger Zeit auf der Seite gelesen und jetzt gerade gesehen, dass sich dieser Herr wieder für einen weißen Boxer entschieden hat.

http://www.boxernothilfe.de/floyd_zollb ... dez08.html

Und bzgl. des Gewichtes denke ich, dass es eine Sache der Erziehung ist und man sich darüber im Klaren sein sollte.

Ich habe auch einen großen, schweren Hund und wir kommen gut miteinander zurecht...
Lennox
 
Beiträge: 3058
Registriert: Mo 20. Apr 2009 07:43
Wohnort: Solingen

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon lotte » Fr 23. Okt 2009 19:02

Lennox hat geschrieben: Beide sabbern nicht, zumindest ist es mir nicht so aufgefallen. Also mein Lennox sabbert mehr.


:lol:

lennox ist wohl keine vergleichsgrundlage wenns ums thema sabbern geht :twisted:
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon tomtom12345 » Fr 23. Okt 2009 19:28

hmmmm

also im thema sabbern da spalten sich anscheinend die meinungen :?
mit etwas sabbern würde ich ja klar kommen aber ob dann beim schütteln nur so das zeugs an wände und möbel fliegt :)
ob das dann so ganz das richtige ist, da muß ich doch nochmal richtig darüber nachdenken.
Der boxer wäre einfach perfekt von charakter und seiner optik, einfach zum knuddeln :)

erkennt man vielleicht schon im kleinen welpenalter ob das sabbern später ausgeprägt ist oder wie manche berichten gar nicht sabbern???

lg
tomtom12345
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 22. Okt 2009 18:05

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Claudi93 » Fr 23. Okt 2009 19:40

tomtom12345 hat geschrieben:erkennt man vielleicht schon im kleinen welpenalter ob das sabbern später ausgeprägt ist oder wie manche berichten gar nicht sabbern???


Also ich denke schon. Es gibt ja Boxer, die sehr ausgeprägte Lefzen haben.. die sabbern natürlich mehr, als die, deren Lefzen nicht so ausgeprägt sind.
Und das sieht man ja schon vorher, ob der Hund ausgeprägte Lefzen hat.. oder eben nicht.

Solltet ihr euch einen Hund vom Züchter aussuchen, werdet ihr ja sowieso die Eltern der Welpen sehen und da stellt ihr dann fest, wie stark die Lefzen ausgeprägt sind.
Aber eigentlich erkennt man das schon bei den Welpen selber.
Claudi93
 
Beiträge: 897
Registriert: Do 1. Jan 2009 22:16

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Whoopsy » Fr 23. Okt 2009 20:58

tomtom12345 hat geschrieben:erkennt man vielleicht schon im kleinen welpenalter ob das sabbern später ausgeprägt ist oder wie manche berichten gar nicht sabbern???


Also ich kann Dir mit Sicherheit sagen, das Sabbern wurde nicht weggezüchtet. Wie auch, da dürften sie ja keine Hängelefzen mehr haben. Das ist nur ein gerngenommenes Verkaufsargument. Und so sehr ich die Boxer meiner Freunde liebe - an das Geschlonze werd ich mich nie gewöhnen. Die Klamotten schmeiss ich danach gleich in die Wäsche :?
Whoopsy
 
Beiträge: 3800
Registriert: Fr 15. Feb 2008 13:46

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon ilkanator » Fr 23. Okt 2009 21:07

ich weiß nicht ob man schon im welpenalter sehen kann ob der hund mehr sabbert oder weniger!?!
die hunde haben ja schließlich auch noch ganz andere proportionen.
wenn sie ausgewachsen sind, kann es ja ganz anders aussehen wie bei einem welpen.
lg ilka ;)
ilkanator
 
Beiträge: 410
Registriert: Di 8. Sep 2009 11:07

Re: Boxer als Ersthund?

Beitragvon Lea » Fr 23. Okt 2009 21:18

also lea hatte als welpi überhaupt keine hängenden lefzen, alles gerade, "eng anliegend" und heute hat sie sabberbacken, die sie auch oft verwendet...

ich würde sagen, wenn das im vorhinein schon ein punkt ist, der einem wichtig ist und den man so nicht wirklich vorhersagen kann, dann wäre es vielleicht gar nicht so schlecht sich auch noch andere rassen anzusehen und in betracht zu ziehen
lg
Lea
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mi 2. Apr 2008 12:30

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste