das hab ich im internet gefunden.
von einem boxer-besitzer:
"Der deutsche Boxer
Einmal Boxer - immer Boxer!
Wer einmal einen Boxer hatte, weiß, was er für ein Clown sein kann. Was haben wir schon über unsere Hunde gelacht. Und als ob sie es merken würden, machen sie dann extra Faxen.
Der Boxer ist ein sehr familienfreundlicher Hund, der immer zu seinem "Rudel" steht und besonders Kinder sehr gerne mag. Er ist stark, mutig und intelligent - ein Muskelpaket, der trotzdem gerne schmust und bis ins hohe Alter ständig zu Spielen aufgelegt ist. Der robuste Boxer beweist Kinder gegenüber eine Engelsgeduld und einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.
Der Boxer hat ein sehr ehrliches Wesen. Fremden gegenüber ist er erst einmal zurückhaltend. Wenn man einem Boxer begegnet und er freudig mit dem ganzen Hinterteil wackelnd auf einen zugeht, sollte man immer bedenken, dass der Boxer mit den Pfoten spielt; d.h., im Spiel benutzt er seine Vorderpfoten, um "intensiver" spielen zu können; auch springt er gerne an Leuten hoch. Auch das “Küssen” und schlecken ist seine große Leidenschaft; einmal nicht aufgepasst, hat er einem schnell quer durch das ganze Gesicht "geküsst". Vor Boxern mit starker Belefzung sollte man in Deckung gehen, denn wenn der sich schüttelt, kann schnell ein Schleimfaden im Haar oder an der Kleidung kleben - ist auch nicht jedermanns Sache."
p.s. unsere eira und unser ivo können auch ganz schön sabbern. unsere freya eigentlich kaum.
