ich bin ganz evelyns und claudis meinung.
die meisten von den rassen, die du aufgezählt hast, passen nicht mal annähernd zu deiner beschreibung
lg ilka
Welche Hunderasse für Anfänger?
33 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?ich bin ganz evelyns und claudis meinung.
die meisten von den rassen, die du aufgezählt hast, passen nicht mal annähernd zu deiner beschreibung lg ilka
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Da ihr keine Kinder habt, schlage ich euch auch einen Besuch im Tierheim vor. Bei manchen Hunden ist bekannt, ob sie sich mit Katzen vertragen und das Wesen ist bei einem erwachsenen Hund schneller einzuschätzen und wird sich nicht mehr groß ändern.
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Hallo!
Es ist soweit Alles gesagt ![]() Hier noch einen Link,evtl.helfen dir die Seiten http://www.vdh.de/hunderassen_lexikon/A
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Hallo Sonnenblume!
Ich finde es gut, dass ihr euch schon bevor ein Hund bei euch einzieht Gedanken macht! Da wir ausschließlich Jack Russell Terrier besitzen kann ich hier nur für diese Rasse sprechen. Für uns war Arthos 2002 der 1. Hund, der nach langem Warten bei uns eingezogen ist. Davor war unser Sohn zu klein, ich bin in Teilzeit wieder in den Beruf zurück gegangen und wir haben 1997 unser Haus umgebaut. Aber dann hat es gepasst! Nein, wir sind keine Jäger, haben uns aber dennoch für den JRT entschieden- einfach, weil wir das Wesen mögen! Rüclblickend denke ich, dass es die Bereitschaft war, sich auf die Bedürfnisse des Hundes einzustellen, die wichtig ist. Wir MUSSTEN und HABEN eine Menge im Laufe der Jahre gelernt- und tun es immer noch! Konsequenz ist hierbei ein ganz wichtiges Wort! Aber ich denke, dass besonders im hinblick auf eure Katzen ein Terrier ein Problem werden könnte. Ja, es gibt Vertreter dieser Rasse, die Katzen mögen- nur sind die, die ich kenne in der deutlichen Minderheit! Den Tipp mit demTH finde ich daher sehr gut! Dort wird man euch sicher über verschiedene Tiere Informationen geben. Es sind ja manchmal auch sehr junge Hunde dort, die ein Zuhause suchen. Bin gespannt, wie ihr euch entscheidet! Berichte doch mal! LG Anja
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Werde den Ratschlägen von euch folgen und mich bei Hundeschulen etc. auch noch informieren.
Hat hier jemand einen Whippet? Hab mich ausführlich über diese Rasse informiert, und überall war rauszulesen, dass diese Rasse ein sehr sanftmütiges Wesen, sehr verträglich mit Katzen, und ein Hund sein soll der auch gerne länger mal schläft. [b]Bitte jetzt nicht schon wieder falsch verstehen[/b], ich meine damit, dass dieser Hund anders als einige Meinungen, nicht unbedingt Hunderennen und extreme Wandertouren zum auspowern braucht (Natürlich sollte man ihn von der Leine lassen zum austoben). Habe dies auf vielen Whippetzüchterseiten gelesen.
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?kenne jemanden von der hundemesse cacib in nürnberg, die sowohl einen mops als auch einen whippet hat;
selbstverständlich ist der whippet im HAUSE SEHR RUHIG, verträgt sich mit kindern, katzen und allem, was da so kreucht und fleucht. a b e r : der whippet ist ein windhund!!!! und benötigt viel auslauf, wenn er nicht verkümmern soll; beim whippet äußerst sich "verkümmern" dahingehend, dass er autistisch reagiert und dann in seiner eigenen welt vor sich dahin vegetiert. für mich wäre für dich und deine lebensumstände evtl. ein mops die richtige wahl........................ @jenni: der deutsche pinscher! ist ca. 45 cm gross und kein Kläffer...... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Da kann ich nur grinsen.
Ein Whippet ist ein Mini-Windhund. Kenne einen und der braucht viel Bewegung, damit er im Haus ruhig ist ![]()
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?@sonnenblume:
hier mal die internet-seite von Fr. Voss-Ehlers; sie besitzt 1 mops, 1 whippet, und noch 2 andere hunde und gibt dir bestimmt gerne auskunft über ihre erfahrungen mit ihren hunden! auch wenn du nichts bei ihr kaufst............., sie ist sehr nett und sehr hundeerfahren! http://www.the-royal-dog-and-cat.de
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Zum Mops:
Ich habe mich auch mal damit beschäftigt einen Mops anzuschaffen, aber nachdem ne Freundin einen Welpen zu sich genommen hat, ist mir aufgegangen was passieren kann. Und erst dann hab ich richtig nachgeforscht über die Rasse. Ein Mops ist zum Großteil in den ersten 1-2 Jahren hyperaktiv. Das bedeutet absoluten Nerventerror. Klar kann man Glück haben und einen "normalen" Mops erwischen, aber wenn nicht, möcht ich nicht tauschen. Das ist wirklich krass. Wenn dann würd ich nur auf einen Retro-Mops spekulieren, die sind ausgeglichener und vorallem gesund was die Atmung angeht und die Augen. Schön, daß ihr euch so viele Gedanken VORHER macht! *Daumen hoch*
Re: Welche Hunderasse für Anfänger?Pudel gibt es in verschiedenen Größen , Sind sehr anpassungsfähig, haaren nicht und sind echt klug
![]()
33 Beiträge
• Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste |