also wir haben uns bewusst für einen Rüden entschieden.
Mir persönlich wäre das egal gewesen,
aber meine Mutter hatte da eine gute Begründung, wie ich finde.
Wir haben uns für einen Rüden entschieden, weil mein Bruder damals grad 1 Jahr alt war und noch auf dem Boden rumgekrochen ist und so weiter. Und da Hündinnen ja läufig werden und dann mitunter auch bluten, wollte meine Mutter das nicht, weil wir ja eben ein "krabbelndes Etwas" hatten.
Klar, nicht alle Hündinnen bluten, und einige sind auch sehr reinlich.. Klar, gibt es auch Unterhöschen und so, aber man konnte ja vorher nicht wissen und meine Mutter wollte da einfach "auf Nummer Sicher gehen".
Außerdem haben wir mitten auf dem Land gewohnt und unser Nachbar hatte einen Rüden und überhaupt sind viele Rüden im Dorf rumgelaufen, auch gesträunt und da wir auch einen Garten hatten, der eventuell für andere erreichbar gewesen wäre, haben wir uns einfach für einen Rüden entschieden.
Ich muss sagen, mir persönlich wäre es vollkommen egal, ob Rüde oder Hündin. Ich finde, vom Verhalten her ist da nicht sooo der Unterschied, das ist ja auch viel Erziehung.
Deswegen ist das auch bei anderen Tieren so, wie bei Katzen, Pferden oder sonstwas.
Ich bin auch lieber Wallache geritten, weil Stuten zickig sind. Bei Katzen sagt man nach, dass Kater schmusiger sind.. Ist bei uns wirklich so. Bei uns ist der Kater bei allen schmusig und die Katze kommt NUR ZU MIR zum schmusen.
Naja, war so meine Meinung dazu. Bin gespannt, für was du dich letztendlich entscheiden wirst.
Denn, wie sagt man? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.

Lg,
Claudia