Hallo,
hier ist ja eine richtige Diskussion entstanden,
ich denke aber, es kommt immer auf den Jagdhundetyp an,
wie weit dieser auch mit einem ruhigen Leben in einer Familie zufrieden sein kann.
Da es sehr unterschiedliche Hunderassen gibt, z.B. Erdhund,Windhund,Apportierhund,
oder Schweißhund, dazu natürlich auch die unterschiedlichsten Jagdmethoden,
so kann man hier bei der Frage kaum für ein generelles ja oder nein stimmen.
Ich habe ein Kooikerhondje, einen Hund für die Jagt in einer Vogelkoje.
Man kann nicht sagen, daß diese Hunderasse nicht auch ohne seine ehemalige
"jagdlichen "Aufgaben auskommen kann.
http://oldsum-auf-foehr.de/dorfleben/natur/entenkoje/ Der Hund ist sehr ruhig, wenig aggressiv, hat keinen starken Jagdtrieb
und auch der Bewegungsdrang ist nicht besonders ausgeprägt.
Der Hund ist aber wie ein Arbeitshund leichtführig und hat eine gute Bindung,
dieses sind auch alles Eigenschafte für einen guten Begleit- und Familienhund.
Fritz.