Hundeanschaffung

Re: Hundeanschaffung

Beitragvon Jankomir » Do 24. Feb 2011 22:44

Ich hatte jetzt 14 Tage einen kleinen Pflegehund, eine Freundin war im Urlaub. Sie geht auch 8 Std. arbeiten und die kleine Maus ist allein zu Hause. Als ich mal anmerkte, daß das ja nicht artgerecht ist, war funkstille. Der Kommentar war: Du kriegst den Hund nie wieder.

Allerdings hat sie mich noch kritisiert, daß ich mit dem Hund rausgehe und er nicht aufs Fließ - so Art Hundeklo mit Babyeinlagen, gehen sollte - Hey ich lass mir doch nicht in die Bude pieseln.... Die gehen wirklich praktisch mit ihr nicht raus - unglaublich. Aber der Hund hat alles - wie ein verzogenes Kind. :!:

Die Kleine war hier richtig aufgeblüht. Am Anfang hat sie so getan, als wenn sie die Kritik dann doch angenommen hat - ich war vorige Woche da - überall diese Fließe und dann auch noch vollgepisst.

Ich meine, überleg Dir wirklich, ob Du die Verantwortung für einen Hund willst. Dann sollte der Hund aber auch artgerecht leben und nicht so, wie es Dir passt. Hunde leben durchschnittlich 15 Jahre, eine lange Zeit und oft sind die letzten Jahre sehr anstrengend, weil ein alternder Hund viel Aufmerksamkeit und Pflege braucht. Ich weiß von was ich rede, meine Dackeldame ist 14,5 Jahre alt.

Meine Schwägerin hatte übrigens ein älteres Ehepaar, die auf ihren Hund aufgepasst haben, wenn sie arbeiten war. Es war optimal und der Hund hat es wirklich genossen. Schalt doch mal eine Anzeige oder frag mal rum, da findet sich bestimmt jemand. Du musst nicht auf einen Hund verzichten, du musst alles nur so organisieren, das er nicht vereinsamt und artgerecht gehalten wird. Es gibt unglaublich viele, die ihre Hunde den ganzen Tag allein lassen, ich find das nicht so optimal.

viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Hundeanschaffung

Beitragvon Dracufix » Fr 25. Feb 2011 13:22

Hallo!
Würde Euch bei der von Dir geschilderten Situation (2 Vollzeit-Berufstätige) von der Hundeanschaffung abraten. Natürlich ist es möglich, einen Hund (der gut erzogen ist) ab und an mal 8 bis 10 Stunden alleine zu lassen. Aber es fast täglich zu machen, ist nicht sinnvoll. Wenn es mal der Fall ist - kein Problem - aber täglich - für mich ein Grund auf die Hundeanschaffung zu verzichten. Auch mit Hundesitter eine eher ungünstige Lösung (der wird mal krank, hat keine Lust mehr, ist in Urlaub...).
Wenn der Hundewunsch wirklich sehr groß ist, würde ich über eine Teilzeitstelle für einen der Beteiligten nachdenken oder aber als Gassi-Gänger im Tierheim/Tierschutzverein aushelfen. DIe freuen sich über jeden, der am Wochenende oder abends mal kommt und mit den Hunden Gassi geht.
LG Dracufix
Dracufix
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 25. Feb 2011 13:10

Re: Hundeanschaffung

Beitragvon dutzidutzi » Fr 4. Mär 2011 14:07

Dracufix hat geschrieben:Hallo!
Würde Euch bei der von Dir geschilderten Situation (2 Vollzeit-Berufstätige) von der Hundeanschaffung abraten. Natürlich ist es möglich, einen Hund (der gut erzogen ist) ab und an mal 8 bis 10 Stunden alleine zu lassen. Aber es fast täglich zu machen, ist nicht sinnvoll. Wenn es mal der Fall ist - kein Problem - aber täglich - für mich ein Grund auf die Hundeanschaffung zu verzichten. Auch mit Hundesitter eine eher ungünstige Lösung (der wird mal krank, hat keine Lust mehr, ist in Urlaub...).
Wenn der Hundewunsch wirklich sehr groß ist, würde ich über eine Teilzeitstelle für einen der Beteiligten nachdenken oder aber als Gassi-Gänger im Tierheim/Tierschutzverein aushelfen. DIe freuen sich über jeden, der am Wochenende oder abends mal kommt und mit den Hunden Gassi geht.
LG Dracufix


Diese allgemeine Aussage hilft mir leider nur bedingt weiter und bezieht sich nur teilweise auf unsere Situation bzw auf meinen ersten Beitrag. Trotzdem danke für deinen Beitrag. :)

Inzwischen haben wir uns mit ein paar befreundeten HH unterhalten und deren Tagesablauf mit unseren verglichen. Ihren Meinungen nach spricht nichts dagegen einen Hund aufzunehmen. Somit ist der Weg zumindest theoretisch frei. :)
Wir werden uns die nächste Zeit schonmal nach einer passenden Hundeschule umsehen und dann heißt es nur noch "auf Ende des Jahres warten und ein passenden Hund finden" *freu*
dutzidutzi
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Feb 2011 06:08

Re: Hundeanschaffung

Beitragvon Pattex » Sa 5. Mär 2011 07:46

Kiara hat geschrieben:
dutzidutzi hat geschrieben:Allerdings: das mit den 8 - 10 Stunden wäre im Moment so (Wochenende ausgenommen ;)). Ab Ende des Jahres arbeite ich im Schichtdienst, d.h. der Hund wäre gelegentlich mal 6 - 8 Stunden alleine. Wenn ich schätzen müsste, wäre das maximal 4 bis 8-mal im Monat. Ich denke dann dürfte es unproblematisch sein, da so gut wie immer einer von uns da ist...


Dann liegt die Lösung doch nahe: Ihr informiert euch das Jahr über, was für ein Hund zu euch passen würde, fangt im Spätsommer/Herbst an, die Tierheime abzuklappern und habt dann Ende des Jahres ein neues Familienmitglied, für das ihr an manchen Tagen einen Sitter bestellt.

Ist denn abzusehen, dass es dann beruflich/zeitlich so bleibt?


Um Kiaras Beitrag nochmal vorzuziehen: ich würde auch bis Ende des Jahres warten, die zeit nutzen, mich ganz in Ruhe umzuschauen, und den Hund dann holen. Mit gelegentlichen 6-8 Stunden kommt ein Hund klar, besonders, wenn Ihr für die Zwischenzeit einen vertrauten Gassigänger habt. Bedingung wäre für mein Empfinden allerdings dann, dass Euer Hund in Sicht- und Hörweite bei Euch (im Schlafzimmer?) schlafen darf, ansonsten käme zu der Abwesenheit tagsüber auch noch nächtliche, und das ist dann echt heftig.
Bei uns ist es so, dass Jule insgesamt durchaus auch tagsüber 4-5 Stunden allein ist, aber nicht am Stück, sondern eine halbe Stunde morgens, mal zwei Stunden mittags oder nochmal eine oder zwei nachmittags, wenn ich einkaufen fahre. Damit kommt sie sehr gut klar, ich hole sie regelmäßig aus dem Tiefschlaf beim Heimkommen. Jule ist allerdings schon irgendwas zwischen acht und zehn Jahre alt, einen Junghund würde ich Euch für die Konstellation nicht empfehlen.
Und. wenn Ihr einen geeigneten Kandidaten gefunden habt, tut Euch einen großen Gefallen: Sucht Euch eine gute Hundeschule und nehmt den Trainer VOR Eurer Entscheidung mal mit ins Tierheim, der sieht nämlich mehr (und damit eventuelle Probleme voraus). Das kann Euch viel Ärger ersparen.
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Re: Hundeanschaffung

Beitragvon dutzidutzi » Sa 5. Mär 2011 12:59

Pattex hat geschrieben:Um Kiaras Beitrag nochmal vorzuziehen: ich würde auch bis Ende des Jahres warten, die zeit nutzen, mich ganz in Ruhe umzuschauen, und den Hund dann holen. Mit gelegentlichen 6-8 Stunden kommt ein Hund klar, besonders, wenn Ihr für die Zwischenzeit einen vertrauten Gassigänger habt. Bedingung wäre für mein Empfinden allerdings dann, dass Euer Hund in Sicht- und Hörweite bei Euch (im Schlafzimmer?) schlafen darf, ansonsten käme zu der Abwesenheit tagsüber auch noch nächtliche, und das ist dann echt heftig.
Bei uns ist es so, dass Jule insgesamt durchaus auch tagsüber 4-5 Stunden allein ist, aber nicht am Stück, sondern eine halbe Stunde morgens, mal zwei Stunden mittags oder nochmal eine oder zwei nachmittags, wenn ich einkaufen fahre. Damit kommt sie sehr gut klar, ich hole sie regelmäßig aus dem Tiefschlaf beim Heimkommen. Jule ist allerdings schon irgendwas zwischen acht und zehn Jahre alt, einen Junghund würde ich Euch für die Konstellation nicht empfehlen.
Und. wenn Ihr einen geeigneten Kandidaten gefunden habt, tut Euch einen großen Gefallen: Sucht Euch eine gute Hundeschule und nehmt den Trainer VOR Eurer Entscheidung mal mit ins Tierheim, der sieht nämlich mehr (und damit eventuelle Probleme voraus). Das kann Euch viel Ärger ersparen.


So wie ich meine Perle kenne, wird der Hund bei uns im Bett am Fußende pennen, da sollte für genügend Kontakt gesorgt sein. Zumindest solange wie ich noch platz zum schlafen habe ;).
Ein Junghund wäre tatsächlich eher unpassend und haben wir für uns schon ausgeschlossen, dafür fehlt einfach die (verlässliche) Zeit.
Das mit dem Trainer mitnehmen ist ein sehr guter Tipp (hätte man ja auch mal selber drauf kommen können :roll: ;) ), habe da sogar schon einen Kandidaten im Blick der uns da helfen kann :) .
dutzidutzi
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 23. Feb 2011 06:08

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste