neues Gesetz in Niedersachsen

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

Beitragvon GINA08 » So 3. Jul 2011 06:55

Die Behörden wollen mit den Tierärzten zusammen arbeiten um an Daten zu kommen ??? Na ob sich der Tierarzt das erlauben kann ???? Also jeder gute TA müsste sich ja wohl an Datenschutzgesetze halten.
GINA08
 
Beiträge: 403
Registriert: So 31. Jan 2010 12:59

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

Beitragvon Isabel » So 3. Jul 2011 10:51

Jenni hat geschrieben:Meine Hunde müssen dann ggf. auch noch gechipt werden. Sind sie bisher nicht. Wohl ehr, weil FRAUCHEN diese riesige Nadel gruselig findet. Ich muss dann einen anderen TA suchen als meinen, da ich vermute, dass Cassidy dann nie wieder die Praxis betreten wird!


Hm... dann wirds aber Zeit ;)
Gerade in Spanien war ich ja oft beim Chippen dabei. Die meisten Hunde fandens überhaupt nicht schlimm (einzige Ausnahme war Ernesto :lol: ), bzw. haben es wenn nicht gezeigt. Einen anderen Tierarzt würde ich aber vorsichtshalber trotzdem aufsuchen.
Für mich gehört das Chippen und bei TASSO registrieren irgendwie zur Tier- /Hundehaltung dazu. So fühle ich mich sicherer. Ich meine, deine beiden sind super abrufbar und rennen wahrscheinlich weniger mal einfach davon :) ... aber es gibt ja auch andere Situationen, in denen es notwendig oder von Vorteil ist, wenn man die Hunde identifizieren kann!

Geht das ohne Chip oder Tätowierung eigentlich?
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

Beitragvon Mini » So 3. Jul 2011 11:39

Isabel hat geschrieben:Geht das ohne Chip oder Tätowierung eigentlich?

Meinst du das identifizieren? Das ginge dann nur über das Aussehen (zum Glück haben Hunde keine Brandzeichen...uargs!). Aber soweit ich wies muss der Hund ja entweder Chip oder Tätowierung haben, Hunde die nach Europa eingeführt werden müssen ja gechipt sein, ebenso Welpen bei der Abgabe. Und das Gesetz zur Chippflicht gilt ja nicht nur in Niedersachsen sondern in ganz Europa, wer seitdem mit seinem Haustier verreisen will muss es gechipt haben.

Aber Gesetz hin oder her, ich finde das mehr als Sinnvoll. Mini läuft wenn sie unangeleint ist in 70% der Fälle nackig, seitdem sie mal vor Panik über eine Bahnschiene gerannt ist und sich da verfangen hat. Mir ist es lieber sie kann im Notfall nirgends hängenbleiben und wird durch den Chip identifiziert, als das ich vor lauter Angst durch die Pampa streife und meinen in Panik eh stillen Hund per Auge suchen muss (ev noch Nachts)...bemerkbar macht sie sich nämlich nicht :roll:
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: neues Gesetz in Niedersachsen

Beitragvon Jenni » So 3. Jul 2011 13:29

@Gina, ich bin mir sicher, dass es da dann eine entsprechende Regelung über das Gesetz geben wird, damit der TA das weitergeben darf und sogar verpflichtet ist. Letztendlich gibt es solche Geschichten ja auch schon bei anderen Dingen, die dann gemeldet werden können. Darüber müssen wir uns ja zum Glück auch keine Gedanken machen. Das wird sich dann alles zeigen.

@ Marion, Isabel und Mini. Ihr habt ja Recht. Es ist auch mehr mein Problem. Und wahrscheinlich ists für die Hunde gar nicht so schlimm. Vielleicht schicke ich einfach Dich mit meinen Hunden zum chipen Isa *lach*.

Registriert bei Tasso sind sie allerdings schon lange über die Optik. Aber eben nicht mit einer Chipnummer.

Ins Ausland reisen wir nicht, von daher interessiert mich das ehr weniger. Was natürlich nichts dran ändert, dass es schon besser wäre. Letztendlich ists so wie Du sagst Mini, es kann immer was passieren, was nicht vorhersehbar ist. Und wenns nicht das weglaufen ist, dann braucht man ja nur mal einen Unfall haben und die Hunde laufen weg oder sonst was. Ich muss das Wohl oder Übel mal in Angriff nehmen. *fürcht*
Jenni
 
Beiträge: 2344
Registriert: Mo 5. Mai 2008 10:52
Wohnort: Hildesheim

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 6 Gäste