Fliegen mit dem Hund ?

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Sa 17. Nov 2012 13:47

Mini hat geschrieben::lol: ich frag mich eben was "im Gegenteil" in meinem Satz bedeuten sollte. Ergibt doch keine Sinn...

Eben das du meinst,das ich ein Befürworter bin,
damit dem Hund der Druckausgleich genommen wird!

Ist aber auch wurscht,
da der TE sich eh nicht mehr zu Wort meldet!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon Fritz » So 18. Nov 2012 11:55

Hi,
ich habe noch ein paar Information herausgesucht .

http://www.ferien-mit-hund.de/fliegen-mit-hund.htm
http://www.tierpro.de/einreisebestimmungen.htm

Tollwutimpfung sind aber länger wirksam als ein Jahr , aber muß man trotzdem noch einmal nach Impfen lassen ?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon Fritz » So 18. Nov 2012 12:08

Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Mo 19. Nov 2012 13:29

Für mich stellt sich immer noch die Frage:
Auf welche Insel solls denn gehen u.s.w. (s.o.)
Evtl sind Hunde in der Ecke,die ihr euch ausgesucht habt,
gar nicht gerne gesehen oder erwünscht!


Die TW ist für 3 Jahre eingetragen?
Dann sollte das reichen!
Jeder TA wird das auch schriftlich bestätigen,
WENN er die TW für 3 Jahre eingetragen hat!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon Fritz » Di 20. Nov 2012 10:39

Hallo Petra, es gibt überall die Möglichkeit auch mit Hund eine Unterkunft zu finden .
Auch auf La Gomera ist dieses wohl möglich , dort ist mein Ziel .


http://www.sonneninsel-la-gomera.de/blo ... -mit-hund/
http://www.holidaycheck.de/region-Reise ... d_129.html
http://www.gomera-immobilien.de/de/index.html
http://www.hund-und-herrchen.de/unterku ... e_1_1.html

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon ShortysFrauchen » Di 20. Nov 2012 12:51

Ah gut,
da kenne ich mich nicht aus!

Aber beachte,in Spanien (egal ob Festland oder Insel)
werden Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht mitgenommen!
Auch Taxifahrer können sich quer stellen!

Ich hatte mit Shorty sogar in der Tasche heftige Probleme!

Für die Kanaren (auch La Gomera) gibt es Foren!
Dort werden dir sämtliche Fragen beantwortet,
z.B.wäre es wichtig zu wissen,wo und ob es einen Hundestrand gibt,
wo dann tatsächlich Hunde erlaubt sind u.s.w.

Wir werden,wenn Alles klappt,im nächsten Jahr wieder nach Gran Canaria fliegen,
allerdings ohne Hunde!
ShortysFrauchen
 
Beiträge: 1959
Registriert: Fr 8. Aug 2008 12:43
Wohnort: NRW/Kreis KLE

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon Mini » Di 20. Nov 2012 23:23

ShortysFrauchen hat geschrieben:
Mini hat geschrieben::lol: ich frag mich eben was "im Gegenteil" in meinem Satz bedeuten sollte. Ergibt doch keine Sinn...

Eben das du meinst,das ich ein Befürworter bin,
damit dem Hund der Druckausgleich genommen wird!

Ahso, nene, war so nicht gemeint. Ich habe schon verstanden das du ein Gegner vom beruhigen ist ;)
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon weimaranerbo » So 25. Nov 2012 09:15

hallo fritz,
erst einmal eine grundsätzliche meinung von meiner seite: seit wir den hund haben, verzichten wir auf flugreisen oder reisen, wo ein hund nicht mit zu nehmen ist. in ausnahmefällen geht er zur züchterin, aber auch dort leidet er einige tage.
zweimal hatten wir unseren hund aus den staaten importiert. die dortige tierärztin hatte von beruhigungsmittel abgeraten, denn wenn es doch passieren sollte, daß die wirkung nach läßt, könnte der hund wegen der ungewohnten umgebung und lautstärke in panik verfallen, so könnte er sich an alles gewöhnen, wenn er alles gleich mitbekommt. zudem bekommen die hunde bei sehr langen flügen oft eiswürfel gereicht, aber auch die schmilzen und es ist auch schon vorgekommen, daß der hund betäubt mit der schnauze in den wassernapf gekommen und somit "ertrunken" ist.
bekannte haben eine farm im senegal, sie fliegen zwei bis dreimal im jahr dort hin, bleiben aber auch 3 monate und der hund reist immer mit.
wenn der hund sehr leidet, ist es immer eine schwere entscheidung, aber auch ich denke, ohne deinen hund zu kennen, daß es stressfreier für sie wäre, wenn du hier einen tollen pflegeplatz für sie findest. einen heilpraktikerin in der nähe hat eigene 5 hunde und nimmt immer mal wieder pflegehunde zu sich, die dann im rudel integriert sind und im haus schlafen, ganz wie ihre eigenen. so etwas wäre sicherlich toll und die trennung wäre für euch beide leichter zu ertragen.
du wirst die richtige entscheidung treffen, denn nur du kennst deinen hund am besten!
weimaranerbo
weimaranerbo
 
Beiträge: 90
Registriert: So 29. Mai 2011 15:07

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon Kiara » Mo 26. Nov 2012 16:04

Für einen Urlaub würde ich meinen Hund nur ins Flugzeug setzen, wenn der Flug kurz ist und der Hund so klein, dass er in der Kabine mitfliegen darf.

Kiara ist als Welpe geflogen und hat das super überstanden, dennoch würde ich das nur für einen längeren Auslandsaufenthalt wiederholen. Ich kann auch nur von Beruhigungsmitteln abraten. Für den Wassernapf eigenen sich übrigens Eiswürfel, falls der Hund sie verträgt. Die schwappen beim Verstauen der Kiste nicht heraus.
Kiara
 
Beiträge: 3194
Registriert: Sa 2. Feb 2008 13:47
Wohnort: Berlin

Re: Fliegen mit dem Hund ?

Beitragvon Fritz » Di 27. Nov 2012 12:17

Hallo,
nun habt Ihr mich aber richtig verunsichert, was das Fliegen mit dem Hund betrifft !
Natürlich kann ich mir vorstellen ,fliegen bedeutet Stress für den Hund .

Doch ist es nicht auch individuell von Hund zu Hund unterschiedlich ,
wie stark sich der Hund von den Umständen beeindrucken lässt .

Kann man dies nicht auch üben und sich langsam darauf vorbereiten ,in dem man dem Hund die Gelegenheit gibt langsam alle Phasen eines Fluges durch zu spielen ?
Z.b. den Hund schon an die Box gewöhnt und mit ihm in dieser schon ein mal Bahn und Auto fahren veranstaltet.
Vielleicht gibt es auch Tonträger mit Fluggeräuschen die man gleichzeitig abspielen kann ?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste