von weimaranerbo » So 25. Nov 2012 09:15
hallo fritz,
erst einmal eine grundsätzliche meinung von meiner seite: seit wir den hund haben, verzichten wir auf flugreisen oder reisen, wo ein hund nicht mit zu nehmen ist. in ausnahmefällen geht er zur züchterin, aber auch dort leidet er einige tage.
zweimal hatten wir unseren hund aus den staaten importiert. die dortige tierärztin hatte von beruhigungsmittel abgeraten, denn wenn es doch passieren sollte, daß die wirkung nach läßt, könnte der hund wegen der ungewohnten umgebung und lautstärke in panik verfallen, so könnte er sich an alles gewöhnen, wenn er alles gleich mitbekommt. zudem bekommen die hunde bei sehr langen flügen oft eiswürfel gereicht, aber auch die schmilzen und es ist auch schon vorgekommen, daß der hund betäubt mit der schnauze in den wassernapf gekommen und somit "ertrunken" ist.
bekannte haben eine farm im senegal, sie fliegen zwei bis dreimal im jahr dort hin, bleiben aber auch 3 monate und der hund reist immer mit.
wenn der hund sehr leidet, ist es immer eine schwere entscheidung, aber auch ich denke, ohne deinen hund zu kennen, daß es stressfreier für sie wäre, wenn du hier einen tollen pflegeplatz für sie findest. einen heilpraktikerin in der nähe hat eigene 5 hunde und nimmt immer mal wieder pflegehunde zu sich, die dann im rudel integriert sind und im haus schlafen, ganz wie ihre eigenen. so etwas wäre sicherlich toll und die trennung wäre für euch beide leichter zu ertragen.
du wirst die richtige entscheidung treffen, denn nur du kennst deinen hund am besten!
weimaranerbo