Guten morgen
na dann mal graltulation und viel spaß mit deiner zukünftigen mitbewohnerin
in sachen kastration ja/nein, hatte wir schon mal eine lange diskussion (vielleicht findest du da ja noch was dazu)
aber prinzipiell ist dabei rausgekommen, dass es echt lauter für und wieder gibt
das mit dem krebsrisiko, wie du gesagt hast, erledigt sich von selbst, wenn man nicht schon vor der ersten läufigkeit kastrieren will (zumindest das mammakarzinomrisiko)- das mache ich aber bei meiner auf keinen fall, ich finde halt ich nehme ihr damit die möglicheit alle Lebensphasen durchzumachen (klingt vielleciht ein bisserl bescheuert, aber ich mag kein dauerkind, sie soll sich entwickeln und erwachsen werden ...)
aja und die größe des hundes spielt bei der kastration in dem maß eine rolle, dass je größer und schwerer der hund desto größer die inkontinenz gefahr
ja und dann gibts natürlich die rechtliche seite. alex' hat da damal einen auszug vom tierschutzgesetz vorgelegt glaub ich, auf jeden fall ist die kastration ohne medizinische indikation streng genommen tierschutzgesetzwidrig
also ich habe jetzt (falls dir das ilft) beschlossen, mir genau anzusehen, wie das dann bei meiner abläuft und danach zu entscheiden (wobei ich mir schon sehr sicher bin, dass ich ohne trifftigen grund alles dranlassen werde)
lg
andrea und lea
P.S.: bitte etwaige fehler oder eigenartige sätze, ingorieren, kein kaffee!!!