Charlie-rulez- hat geschrieben:Ich finde eine Haftplicht nciht so wichtig, da würde ich lieber in die Hundeschule inverstieren und dafür sorgen,dass der hund garnicht erst durch ne scheibe springt
Jaa aber Unfälle können doch immer mal passieren, und dann zahlt man sich dumm und dämlich. Der Hund kann ja vllt. auch einfach "natürlich" reagieren, wenn er sich erschreckt, oder wenn er von Kinder geärgert wird und mal zupackt.
Ist dein Hund denn Hafpflichtversichert?

Charlie-rulez- hat geschrieben:Bei Obdachlosen werden die sicher nicht nach ner steuermarke suchen
Warum dürfen die sich dann einfach so n Hund halten!? xD
Charlie-rulez- hat geschrieben:Aber wenn du Verwandte in ner Gemeinde Gegend hast, lass die den Hund anmelden und du kannst weit mehr als die Hälfte sparen, denn in den Hauptstädten is es immer teurer.
Ich wohne in einer Kleinstadt (8000 Einwohner circa) mit vielen kleinen Gemeinden drumrum. Ich auch schon eine Email an die Stadtwerke geschreiben, was der jährliche Hundesteuerbeitrag kostet.
Charlie-rulez- hat geschrieben:Was ich persönlich an Versicherungen wichtig finde ist eine OP Versicherung, eine die auch die regelmäßigen TA Besuche mit übernimmt und auch bei kleinen Sachen einspringt, weil da sind ruckzug bei Durchfall mal 60Euro weg
Und was kostet die so? Übernimmt die alles, außer Impfungen, oder!?
LG Annika
