Martin Rütter

Re: Martin Rütter

Beitragvon kdog » Di 22. Mär 2011 07:40

lotte hat geschrieben:
kdog hat geschrieben:Wir haben, was das zerren an der Leine angeht, mit der Hunde Team Schule gute Erfahrungen gemacht.
Auch wenn es nicht ganz einfach ist, funktioniert es soweit.

Aber das Problem ist einfach, dass jeder Hund anders ist, was bei unserem Jerry funktioniert, muß bei Geena nicht unbedingt funktionieren.
Aber wir haben auch mit Richtungswechsel, Absitzen und was weis ich nicht alles probiert und nichts hat funktioniert.

Die Methode der HTS basiert auf dem Verhalten in einem Rudel und der dazugehörenden, gewaltfreien Maßregelung, wie gesagt, ohne Gewalt, ohne Würgehalsband, etc.


das meinte isa ja auch mit ampelsystem oder hast du noch was anderes gemacht?


Richtig, das Ampelsystem....hat bei Jerry gut funktioniert.
kdog
 
Beiträge: 317
Registriert: Fr 19. Sep 2008 11:54
Wohnort: Grävenwiesbach

Re: Martin Rütter

Beitragvon Isabel » Di 22. Mär 2011 08:50

Ja... das funktioniert bei sehr vielen Hunden, weil es eben annährend "hündisch" ist.

Die Reihenfolge unter Hunden heißt Respekt, Bewegung, Zuneigung. Und kein Hund mit Führungspotential würde erstmal mit einem Neuankömmling "spielen" (um eine Beziehung aufzubauen :roll: ), um ihm dann anschließend Grenzen aufzuzeigen!

Ich bin gespannt, was bei Rütter nach dem Dummy"training" auf dem Plan steht!!!
Isabel
 
Beiträge: 924
Registriert: Di 10. Nov 2009 18:25
Wohnort: Hildesheim

Re: Martin Rütter

Beitragvon Geena » Mo 28. Mär 2011 14:39

Ich war ein wenig enttäuscht :? Das Zieh-Problem wird erst beim nächsten Mal Thema sein...

Dafür gabs ja wieder die Geschichte von den Sennenhunden 8-) der kleine Entlebucher und seine große "Schwester" eine Große Schweizer Sennenhündin (6 Monate) Gott ist die süüüüüüß :) ich glaub mein Mann muss auf seinen Kangal noch länger warten... der nächste wird ein Großer Schweizer (wir nähern uns damit zumindest der Größe ;) ) :lol:
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Martin Rütter

Beitragvon wirbelwind » So 29. Mai 2011 13:58

Hallo

Gestern hab ich mir meine DVD Deutsch-Hund-Hund-Deutsch von Rütter angesehen.
Im Januar war er in unserer Stadthalle, hatte da aber keine Zeit.
ich war begeistert von seiner Show.Gerade als Anfänger, merkt man, was man alles verkehrt gemacht hat.
Ein Problem, es klingelt, Hund rennt bellend zur Tür(meine auch), Besuch kommt rein, Hund springt ihn an, Besuch hat natürlich Leckerli dabei und Frauchen?? Steht blöd daneben.
Rütters Theorie: Es klingelt, Frau nimmt Hund an die Leine , geht mit ihm zur Tür, kümmert sich nicht ums bellen(also Klappe halten), begrüsst den Besuch , Besuch ignoriert den Hund auch und erst wenn der Hund ruhig ist, wird er abgekettet.Soll in 6 Wochen klappen.
Aber was ist: es klingelt, ich gehe mit Hund an der Leine zur Tür, Postbote übergibt mir ein Paket, ich muss unterschreiben... Hallo hab ich 5 Arme?

Eines werde ich mal konsequent versuchen, Beim Klingeln Hund anleinen, Klappe halten,ihn ignorieren, bis er lieb ist und dann losmachen.
Wird bestimmt ein langer Weg werden bei einem 13jährigen Hund.
Ich werde in 6 Wochen wieder berichten!
Im Januar 2011 kommt Rütter wieder in die Stadthalle, werde mir Karten besorgen.
Gruss Wirbelwind :D
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

Re: Martin Rütter

Beitragvon Sophia » So 29. Mai 2011 14:32

wirbelwind hat geschrieben:Aber was ist: es klingelt, ich gehe mit Hund an der Leine zur Tür, Postbote übergibt mir ein Paket, ich muss unterschreiben... Hallo hab ich 5 Arme?


Du brauchst nicht fünf Arme, du kannst dich auch einfach auf die Leine draufstellen :)

Wir haben auch Karten für Rütters Programm geschenkt bekommen, aber es war eher lustig als lehrreich. Nur eben der Tipp mit dem Besuch war gut zu wissen (Ella bellt zwar nicht und rennt nicht zur Tür, ist aber manchmal echt aufdringlich) und ich habe jetzt eher ein Auge darauf, ob das, was Hund tut, einer Maßregelung gleichkommt oder nicht. Resultat: Hund springt mich nicht mehr an, wenn ich komme. Aber lustig war's auf jeden Fall!

Noch ein Kommentar zum Thema Futterapportieren: Ella (ein halber Beagle) hat sich nach jedem Spaziergang zu Hause immer so hochgezogen, weil es ja bald Futter geben musste. Sie war gespannt ohne Ende, bis es Futter gab. Daher gibt's Futter jetzt nur noch draußen beim Apportieren: Unsere Bindung ist (noch) besser geworden, ihr Grundgehorsam hat sich verbessert, und Apportieren macht ihr sowieo viel Spaß (die andere Hälfte ist ein Golden Retriever...). Ich entscheide, wann der Dummy abgelegt/versteckt/geholt wird. Und bin damit kein Futterspender. Und nur, wenn sie sich bspw. gut von einer Katze abrufen ließ, fliegt der Beutel und sie darf gleich hinterher. Sonst wird er abgelegt und sie muss suchen, oder sie muss zumindest warten, bis der Dummy liegt, und darf ihn dann erst holen. Das bisschen Unterordnung bringt viel bei einem ausgesprochenem Jagdhund!
Insofern bin ich ausgesprochener Befürworter des Futterdummys! :mrgreen:
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: Martin Rütter

Beitragvon Jankomir » So 29. Mai 2011 16:23

Ich war auch in der Stadthalle, als Rütter in Cottbus war. Es war super, lustig und auch lehrreich. Ich kann da wirklich nichts aussetzen und habe viele Sachen, die dort mit einem zwinkernden Auge gebracht wurden, überdacht und daraus gelernt.

Zum Beispiel mit dem Alten und dem neuen Junghund, genau so war es. Anni hat Nele ziemlich schnell erzogen und auch diese Dinge beigebracht, die sie nicht können sollte ;) Aber an dem - wie Anni mit Nele umgegangen ist - konnte ich auch vieles beobachten und für mich umsetzen.

Viele Grüße
Jankomir mit Anni und Nele
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Martin Rütter

Beitragvon Geena » Mo 30. Mai 2011 07:17

:lol: *quietsch* ich hab am Freitag die Sendung gesehen... gut fand ich den Aldi-Einkauf "wie ich soll das bei Aldi gekaufte essen aber für den Hund ist es nicht gut genug???" hahaha...

oder "ich weiß nicht ob ich es heute schon mal sagte, der Hund stammt vom Wolf ab..." und "der Hase läuft Punkt 18 Uhr am Wolf vorbei..." :lol: :lol: (feste Fütterungszeiten war das Thema)

In einigen Dingen kann man sich tatsächlich wiederfinden, einfach nur Klasse :D
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Martin Rütter

Beitragvon Jankomir » Mo 30. Mai 2011 08:35

Ja, oder die Feststellung, das es rein praktisch nicht geht, das wir Mama und Papa sind :lol: :lol:

Oder das mit den beiden Rotweilerrüden und dem Yorki :lol:

Wie gesagt, ich fand die Sendung und die Veranstaltung super und kann es nur empfehlen. Sogar mein Mann hat gelacht - und der lacht nie ;)

Viele Grüße
Jankomir
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Martin Rütter

Beitragvon Geena » Mo 30. Mai 2011 11:16

Jepp mein Mann hat auch gelacht... Klasse war auch die kleine Erstausstattung für den Hund "es geht ja gar nicht, dass man zum roten Halsband eine blaue Leine nimmt..." *tränen.aus.den.augen.wischt*

Schade... ich hab mir noch nie nen Welpen aussuchen dürfen, schätze aber, dass es genauso abläuft und "Vati" den mit den dicken Schädel genommen hätte :lol: :lol: WWA = Welt-Welpen-Ankunftstag (oder wars Abholtag?)
Geena
 
Beiträge: 476
Registriert: Mi 5. Jan 2011 11:04

Re: Martin Rütter

Beitragvon wirbelwind » Mo 30. Mai 2011 12:02

Lach, so eine Erstaustattung hatte ich auch :oops:
Mittlerweile bin ich aber vernünftiger geworden, nur 2 Halsbänder und 2 Leinen, eine kurze, eine längere, aber die Farben , die müssen stimmen.
Ob mein Hund das auch so sieht?.

Hab für Januar 2012 Karten bekommen, freu!!! :mrgreen:
L Wirbelwind
wirbelwind
 
Beiträge: 223
Registriert: Mo 4. Mai 2009 17:18

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 20 Gäste

cron