hundewald

Re: hundewald

Beitragvon lotte » Mi 1. Jun 2011 18:58

weimaranerbo hat geschrieben: bei hunden geht es leider, wenn es los geht, immer gleich zur sache und die gefahr ist leider immer die, auch verletzt zu werden. also um einem kampf aus dem weg zu gehen, müsste ich dann meinen hund aus der gefahrenzone zerren und hoffen, daß der andere konkurrent nicht die verfolgung aufnimmt?


naja eigentlich sind hunde ja sehr selten wirklich auf verletzung aus, daher würde ich nicht sagen es geht sofort zur sache! sie werden halt oft laut, zeigen zähne, tackern in die luft oder auch mal in ein ohr. aber "zur sache" sieht für mich anders aus... außer es ist ein wirklich schlecht sozialisierter hund dabei, der direkt auf verletzung ausmacht.

aber einen hund, der ankommt mit dem gedanke den anderen wirklich platt zu machen bekommst du auch kaum noch weggeschickt!

Belosheltie hat geschrieben:
Angreifer vertreiben habe ich schon öfter gemacht, das geht meistens ziemlich gut indem man einfach brüllend auf den herankommenden Hund zugeht, ihn deutlich wegschickt (AB! WEG! VERSCHWINDE! mit Zeigen kombiniert, mind. eines davon versteht eigentlich jeder erwachsene Hund) vielleicht noch mit der Leine droht.


brüllen würde ich auf jeden fall vermeiden, wer schreit hat unrecht :roll: viel körpersprache, eine selbstsichere ausstrahlung und ein bestimmter tonfall - muss garnicht laut sein, hunde hören gut - du musst dir deiner sache einfach sicher sein. du willst dass der hund weggeht und das wird er auch, weil hier stehst du!

den eigenen hund würde ich auch nicht wegzerren, sondern ihm beibringen in brenzligen sitationen hinter dich zu gehen. bzw. wenn dein hund mekrt, dass du als anständiger rudelanführer seit neustem die dinge regelst wird er bei unsicherheit ganz von allein hinter dich gehen und sagen "los chef, der nervt!"
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: hundewald

Beitragvon lotte » Mi 1. Jun 2011 18:59

achso du kannst mal bei der suchfunktion "ampelsystem" eingeben, damit kann man gut üben, dass der hund hinter einen geht und dort bleibt!
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: hundewald

Beitragvon wilma » Mi 1. Jun 2011 19:20

lotte hat geschrieben:. wenn dein hund mekrt, dass du als anständiger rudelanführer seit neustem die dinge regelst wird er bei unsicherheit ganz von allein hinter dich gehen und sagen "los chef, der nervt!"


:mrgreen: Na, da behaupte ich doch mal glatt, das ich zwei Hündinnen kenne die dann eher hinter dir stehen und sagen:"Maaaaaamaaaaaaa der ist doooooof, mach mal. los los los gibs ihm!" :mrgreen:
Wenn du weisst wen ich meine kriegste nen Keks!

Sorry füs OT!
Aber ich kann Lotte da nur voll und ganz zustimmen. Meine Hunde regeln das auch nicht selber, dafür ist der Chef verantwortlich und Chef bin ich! ;)
wilma
 
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 21. Aug 2009 17:35
Wohnort: Arnsberg

Re: hundewald

Beitragvon weimaranerbo » Do 2. Jun 2011 08:20

das hört sich gut an und ich werde es versuchen mit dem hinten dran schicken und es erst mal in die hand zu nehmen, bedarf natürlich etwas übung...

zum verletzten sind wir leider mit einm kurzhaar-hund gesegnet und da gibt es keinen spielraum für die fangzähne und ungeschützter haut, selbst bei "kleinen" auseinandersetzungen hat unser hund leider immer ein loch irgendwo, was bei nicht sofortiger desinfizierung zu einer entzündeten tasche entwickelt oder es fehlt ihm ein stück vom schlappohr, was erst mal richtig gefährlich blutet. das heißt oft antibiotika...
hier hatte ich leider nix außer rescuetropfen, hat aber super geklappt.
jetzt habe ich ,egal wo ich laufe und es kommen uns hunde freilaufend entgegen, immer ein ungutes gefühl, denn noch einmal möchte ich das so nicht mehr erleben und auch nicht hier beschimpft werden.
gruß weimaranerbo
weimaranerbo
 
Beiträge: 90
Registriert: So 29. Mai 2011 15:07

Re: hundewald

Beitragvon Belosheltie » Do 2. Jun 2011 13:42

lotte hat geschrieben:
brüllen würde ich auf jeden fall vermeiden, wer schreit hat unrecht :roll: viel körpersprache, eine selbstsichere ausstrahlung und ein bestimmter tonfall - muss garnicht laut sein, hunde hören gut - du musst dir deiner sache einfach sicher sein. du willst dass der hund weggeht und das wird er auch, weil hier stehst du!



Dazu habe ich eine andere Einstellung. Klar sind Hunde wenns richtig ernst wird leise, aber das Machogegröhl gibt es häufig gerade unter den männlichen Hunden. Und ich sage einfach, womit ich die besten Erfahrungen gemacht habe. Bodyblock, Fixieren und leise wegschicken bringt bei den meisten aufdringlichen Kerlen gar nichts - ein ordentlicher Brüller dagegen schon.

Nichts überpsychologisieren, bitte. :mrgreen:
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: hundewald

Beitragvon lotte » Do 2. Jun 2011 14:06

das hat nichts mit überpsychologieren zu tun, ich finde einfach, dass schreien oft hysterisch und unbeholfen wirkt... hunde schreien sich ja auch nicht an (ok meine schreit schon, aber die nimmt dann auch niemand mehr ernst :? )

außerdem kann es in eine angespannte situation noch zusätzliche energie reinbringen, die es dann richtig zum knallen bringt.


weimaranerbo hat geschrieben:das hört sich gut an und ich werde es versuchen mit dem hinten dran schicken und es erst mal in die hand zu nehmen, bedarf natürlich etwas übung...


musst du natürlich erstmal in einer entspannten situation üben bis es sitzt... nicht direkt mit fremdem hund im nacken ;)
lotte
 
Beiträge: 4911
Registriert: Fr 18. Jul 2008 01:50
Wohnort: Darmstadt

Re: hundewald

Beitragvon Belosheltie » Do 2. Jun 2011 15:01

lotte hat geschrieben:das hat nichts mit überpsychologieren zu tun, ich finde einfach, dass schreien oft hysterisch und unbeholfen wirkt... hunde schreien sich ja auch nicht an (ok meine schreit schon, aber die nimmt dann auch niemand mehr ernst :? )

außerdem kann es in eine angespannte situation noch zusätzliche energie reinbringen, die es dann richtig zum knallen bringt.


Ich spreche nicht vom Anschreien, sondern von Anbrüllen. Hysterisches Gekreische ist selbstverständlich fehl am Platz. Aber wenn mein Rüde z.B. von einem Junghund genervt wird, dann schubst er ihn auch nicht leise und entspannt um, sondern da gibt es einen ordentlich tiefen Brüll von ihm mit ggf. einem Anrempeln und der Junghund rollt mehr oder weniger von alleine auf den Rücken.

Auch bei Auseinandersetzungen zwischen Hunden die nicht mit gezielter Tötungsabsicht ablaufen kommt es normalerweise zu lautstarken Äußerungen der involvierten Tiere - und das nicht in Form hohen ängstlichen Schreiens, sondern Gröhlen und Knurren. Kann man ja schon bei spielerischen Auseinandersetzungen so im Ansatz gut beobachten.

Mich fand noch keiner der provozierend rankommenden Rüden unbeholfen, und ich habe bisher jedes Mal Erfolg damit gehabt - mehr kann ich dazu nicht sagen.
Belosheltie
 
Beiträge: 536
Registriert: Mi 17. Dez 2008 00:12

Re: hundewald

Beitragvon Sophia » Fr 3. Jun 2011 09:16

Das mit dem Gröhlen kenn ich leider zu gut. Ella wurde von der neuen Hündin meiner Schwiegereltern attackiert. :evil: In was für einer Lautstärke... Begrenzt sich also nicht ausschließlich auf Rüden.

Ich würde mir das Lautwerden zumindest erstmal aufsparen, damit ich meiner Forderung noch etwas mehr Nachdruck verleihen kann. Die meisten Hunde sind ja eh so verdutzt, dass ihnen mal ein Mensch in den Weg springt, da reicht es zum Glück meistens in gemäßigter Lautstärke.
Sophia
 
Beiträge: 529
Registriert: Mo 7. Feb 2011 14:31
Wohnort: Heidenau

Re: hundewald

Beitragvon Pattex » Sa 4. Jun 2011 20:03

Sehe das auch so und habe die Erfahrung gemacht, dass ein leises, aber sehr deutliches "So nicht!", bzw. "XYZ, hau ab!" schon reicht. Wenn's wirklich haarig wird, brülle ich auch, aber dann ganz tief mit einem Knurren, spätestens dann hat noch jeder gekniffen :mrgreen:
Pattex
 
Beiträge: 242
Registriert: Di 16. Feb 2010 22:22

Vorherige

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste