Trend -Designer-Hunde

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Fr 8. Jun 2012 05:56

Fritz hat geschrieben:Merle - Mutanten -Hunde :?:

Mit diesem Thema habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt .

http://www.hundeseite.de/lexikon/buchstabe-m/merle.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Merle-Faktor

Ich weiß auch nicht welche Hunderassen schon von dieser Mutation betroffen sind ,
aufgefallen sind mir nur Collies , Australian -Shepherd mit so einem Fell ,welches wie verschimmelt aus sieht .

Sind das welche von den neuen Mutanten -Hunden ?

Aber wie überträgt man denn dieses kranke Gen auf so kleine Hunde wie Bolonka Zwetna ?
Das Einkreuzen großer Hunderassen ,welche von diesem Merle-Gen betroffen sind
ist doch wohl nicht dazu geeignet ,oder ob bei alle Hunderassen solche Mutanten manchmal auftreten ?

Fritz.


Nun ja, Mutationen treten immer mal wieder auf. Ich denke nicht, daß das rasseabhängig ist. Hier wurd dann halt mit diesen Mutanten weitergezüchtet. Ob das gut ist, steht auf einem anderen Blatt. Auf jeden Fall ist es bei den Collies verboten zwei Merles miteinander zu verpaaren, weil das weitere Krankheiten, wie z.B. Taubheit oder auch Totgeburten :( nach sich zieht.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Hansini » Fr 8. Jun 2012 06:12

Hansini hat geschrieben:
Hansini hat geschrieben:Wie seht Ihr den hier im Vergleich dazu:

http://www.google.de/search?q=Westfalen ... 24&bih=686


Siehe oben.


Fritz, ich denke, Du hast den Sinn meines Beitrags nicht verstanden ......

Es geht mir darum, ob die oben gelinkte Rasse eben so ein Designer Hund ist, wie Puggle etc. oder ob Ihr denkt, dass eine andere Motivation dahinter steckt.
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Fr 8. Jun 2012 09:37

Hansini hat geschrieben:
Hansini hat geschrieben:
Hansini hat geschrieben:Wie seht Ihr den hier im Vergleich dazu:

http://www.google.de/search?q=Westfalen ... 24&bih=686


Siehe oben.


Fritz, ich denke, Du hast den Sinn meines Beitrags nicht verstanden ......

Es geht mir darum, ob die oben gelinkte Rasse eben so ein Designer Hund ist, wie Puggle etc. oder ob Ihr denkt, dass eine andere Motivation dahinter steckt.


Leider verstehe ich immer noch nicht was Du sagen möchtest ?

Es gibt und gab immer neue Hunderassen aus schon vorhandenen älteren Rassen .
Nur hier fehlt offensichtlich noch eine einheitliche Richtung

http://www.westfalenterrier.com/wt/de/terrier.php

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Jankomir » Fr 8. Jun 2012 10:23

Was ist schlimm finde, an diesen ganzen Rumgekreuze - das hier die Menschen in die Natur eingreifen, sich Hunde nach ihren Vorlieben züchten. Warum erhält man nicht uralte Rassen, nimmt die robustesten und gesündesten zum Züchten??? Warum maßt sich der Mensch an, Hunde zu züchten, die einem Modetrend unterliegen :( .

Mir fallen viele Rassen ein, die so so richtig versaut wurden.

Ich glaube, man muss die Käufer sensibilisieren, genau zu schauen, ob es wirklich das ist, was sie wollen. Im Extremfall fallen bei diesen Mischlingen - nichts anderes ist das - die schlechten Eigenschaften beider Rassen ins Gewicht. Ich habe wider meines Willens einen Mix aufgedrückt bekommen, den ich abgöttisch liebe, aber ich sehe - extrem lang, Karpfenrücken, - Bandscheibenvorfall, Patella??. Noch ist sie gesund, aber ist es nicht verantwortungslos, von uns Menschen, einfach mal so rumzuzüchten. :?: .

Es müssen immer ausgefallene Hunde, immer neue Farben, immer kleiner Hunde sein. Und, bei einem Mops z. B. die Nase weiter weg zu züchten, ist vielleicht vernünftig, gehört aber in die Hände von wirklichen Fachleuten und nicht Züchtern, die Kohle machen wollen :evil:

Ich finde es auch gefährlich Jagdhunde zu kreuzen, die wenn sie nicht ausgelastet werden, wirklich nur Blödsinn im Kopf haben!!

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Fr 8. Jun 2012 12:39

Sind Hunde überhaupt noch Geschöpfe oder nur noch künstliche Wesen ?
Letztendlich werden aber wohl alle Kreaturen heute auch durch die Menschen geprägt .
Der Hund "verdankt " aber seine Existenz ,als unser ältestes Haustier, zu 100% nur uns Menschen
und die meisten Hunderassen könnten wohl auch nicht mehr ohne uns überleben .

Aber würde jemand seine Hunde und deren Junge einer natürlichen Selektion aussetzen ,
um wieder zu einer überlebensfähigen Population zu kommen ,
wie groß wäre dann der öffentliche Einspruch ,ein Aufschrei würde,
besonders auch in diesem Forum laut werden ,der nicht größer sein könnte .

Ich glaube die meisten Menschen wollen heute bewußt oder auch unbewußt
ein niedliches und hilfloses Kuscheltier , oder einen Hund mit dem sie meinen ,
sich besonders gut darstellen zu können ! :mrgreen:

Fritz .
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Pudelfan » Fr 8. Jun 2012 12:40

Einfach so herumgezüchtet, wie du es nennst, und ausprobiert haben die Menschen immer schon, sonst wäre keine einzige Rasse entstanden. Zuerst ging es vermutlich um die Eigenschaften und später auch um das Aussehen. War ja bis vor längerer Zeit auch noch ganz ok, so lange die Gesundheit dabei nicht zu kurz kam. Nur hat das heute, wie so vieles andere auch Ausmaße angenommen, die nicht mehr gut sind. Liegt leider alles im Trend der Zeit und wenn da kein Umdenken stattfindet haben wir, fürchte ich, das Ende der Spirale noch nicht erreicht.

Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Pudelfan
 
Beiträge: 753
Registriert: Do 1. Dez 2011 17:56

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Jankomir » Fr 8. Jun 2012 13:00

Uta, da geb ich Dir recht und in gewisser Weise auch Fritz. Bloß, wie kann man die Menschen zum Umdenken bewegen?

Viele Grüße
Kerstin
Jankomir
 
Beiträge: 609
Registriert: Di 20. Apr 2010 16:42
Wohnort: Schenkendöbern - Brandenburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Mini » Fr 8. Jun 2012 13:09

Jankomir hat geschrieben:Uta, da geb ich Dir recht und in gewisser Weise auch Fritz. Bloß, wie kann man die Menschen zum Umdenken bewegen?

Über frühzeitige Aufklärung. mMn fängt das Umdenken schon beim Welpenkauf an. Denn wo keine Abnehmer da auch keine "Nachproduktion" (böses Wort aber mir fällt kein anderes ein).

Und ebenso wie sich fast alle den Kopf darüber zermatern welches Auto, Waschmaschine oder Bratpfanne es sein soll, sollte man sich auch darüber Gedanken machen was für einen Hund man haben will UND woher er kommen soll.
Mini
 
Beiträge: 1261
Registriert: Do 17. Dez 2009 00:54

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Fritz » Fr 8. Jun 2012 21:06

Um bei einem Welpenkauf die Hintergründe zu verstehen ,
sollte man wissen und fragen wie Züchtet mein Züchter und wo ist er organisiert .
Es gibt Vereine die nicht im
FCI und VDH
organisiert sind und unter ihren eigenen Bedingungen züchten .

Hier einige der verschiedenen Dissidenzvereine :

UCI Unite Cynologique Internationale

ADRK Allgemeiner Deutscher Rassehunde-Klub

DDH Deutsche Dachorganisation für Hundevereine

CRO Club für Rassehundfreunde Osnabrück e.V.

DRC SOLTAU Deutscher Rasse Club

DHS Deutsches Hundestammbuch

BRV Bayrischer Rassehundeverein

WRV Westdeutscher Rasse- und Gebrauchshunde Verband WRV e.V.

IRV Internationaler Rassehundverband, Mennighüffen

VDRG Verband Deutscher Rassehund- u. Gebrauchshundverbände

DSC Deutscher Schäferhund-Club

DTK Deutscher Terrierklub

EHU Europäische Hundesport-Union

IHV Internationaler Hovawart-Zuchtverband und

IHV Int. Hunderverband

ACI Association Cynologique Internationale

UCI Union Canine Internationale Sitz Brüssel

VDR Verband Deutscher Rassehundezüchter und Liebhaber e.V., Sitz Köln

VDHV Verband Deutscher Hundezuchtvereine, Sitz Berlin

IDC Internationaler Doggen-Club, Sitz St.Blasien

VIR Verband Internationaler Rassehund-Freunde e.V., Diepholz

WRZ Welt-Rassehund-Zuchtverband, Hauptabteilung Essen

IRZ Internationaler Rassehunde-Zuchtverband e.V., Mönchengladbach

ADRZ Allgemeiner Deutscher Rassehundezucht- und Liebhaberverein Sitz Ansbach

KDH Korporation Deutscher Hundesportvereinigungen

WPK Westfälischer Pudelklub

IRJGV Internationaler Rasse- und Jagdgebrauchshundverband

KCD Kennel-Club Deutschland Sitz Nürnberg

IDG Internationaler Dackelklub Gergweis

UCI Unite Cynologique Internationale

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 1813
Registriert: So 31. Jul 2011 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Trend -Designer-Hunde

Beitragvon Hansini » Sa 9. Jun 2012 07:21

Fritz hat geschrieben:Um bei einem Welpenkauf die Hintergründe zu verstehen ,
sollte man wissen und fragen wie Züchtet mein Züchter und wo ist er organisiert .
Es gibt Vereine die nicht im
FCI und VDH
organisiert sind und unter ihren eigenen Bedingungen züchten .

Hier einige der verschiedenen Dissidenzvereine :

ADRK Allgemeiner Deutscher Rassehunde-Klub

Fritz.


Misverständlich, da ADRK = Allgemeiner Deutscher Rottweiler Klub (VDH) ist. Zuchtbuchführender Verein im VDH:
Hansini
 
Beiträge: 399
Registriert: Mi 12. Mär 2008 10:12

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste