Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerRe: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerUm den Hund anzumelden brauchst du nicht zum Amtstierarzt - mein Hund ist nun 4 1/2 Jahre alt und hat noch nie Bekanntschaft mit den Leuten vom Amt gehabt, wozu auch? Lass den Kurzen erstmal groß werden und warte ab, wie er sich entwickelt - zB die Schnauze ändert sich bei der Entwicklung vom Welpen zum Junghund doch noch wesentlich - ob dein TA dich drauf anspricht a la "da ist doch nie im leben n labbi mit drin" und gesetz dem Fall irgendwann passiert mal irgendwas, warum auch immer, wodurch es dann dazu kommt, dass dich die lieben Leute vom Amt drauf ansprechen stellst dich dumm "wieso, verkauft wurd er als labbi-boxer und im impfausweis ist er auch so eingetragen, ne ähnlichkeit zum staff? nee ist mir wirklich noch nicht aufgefallen..." manchmal tut auch zu viel ehrlichkeit einfach niemandem gut.
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerJutta und Marion, ihr sprecht mir aus der Seele!!!
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerSo ich habe die Leute nochmal angerufen,das ich das nicht in Ordnung finde alles. Und sie sagte jetzt zu mir das sie mir gesagt hätte,dass die Mutter ein Boxer ist und der Vater ein Labrador-Staff. Nichts vom Staff hat sie gesagt. Und das ist jetzt die dritte Variante.Keine Ahnung,was man den noch glauben soll. Zuerst war er ein Boxer-Labbi,dann ein Boxer-Stafford und un ein Boxer-Labbi-Staff.
Aber ich habe mich entschieden. Ich werd ihn als Boxer-Labbi anmelden. Danke für eure Hilfe.
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerMuss ehrlich zugeben, er hat schon arge Ähnlichkeit mit'm Staff, 'ne Freundin von mir hat 'n Reinrassigen ôo
Aber kA wie sich das Später noch entwickelt..Wünsch dir schonmal viel Glück und starke nerven...Vorurteile werden wahrscheinlich so oder so runterprasseln.. :/ Man kennt's ja, der böse schwarze Hund... ![]()
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-Boxerdann wünsch ich dir viel glück und drück die daumen, dass das so klappt und ihr in ruhe die gemeinsame zeit genießen könnt
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerIch finde, dass er gut als Boxer-Labbi durchgehen kann.
Für mich sieht der Welpe viel nach Boxer aus...o.k., der Fang ist länger was jedoch gut von der Labbiseite herrühren kann ![]() Hier mal zum Vergleich Wünsche Euch jedenfalls alles Liebe für die Zukunft und lass Dich wie gesagt nicht bekloppt machen.
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerIch finde, er sieht aus wie ein Staff - das wäre jedenfalls das Erste, was ich tippen würde. Ich persönlich bin ja in Gesetzesdingen überkorrekt und würde daher zum Anwalt gehen und mich beraten lassen. Die "Züchter" würde ich anonym anzeigen. Als du den Kauf getätigt hast, wusstest du ja nicht, dass ein Staff mit drin ist, also hast du nicht bewusst gegen Auflagen verstoßen. Vielleicht gibt es ja auch schon einen Präzedenzfall. Man könnte dir z.B. eine Frist setzen, bis zu der du die Voraussetzungen erfüllen musst, das sollte doch möglich sein.
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-BoxerHallo,
setz Dich doch mal mit der Hundeschuke Looks in Verbindung. Silke hat 2 süße Hunde, die sehen Deinem sehr ähnlich. www.hundeschule-looks.com ...und wohnt in Oldenburg/Holstein Liebe Grüße Oskar
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-Boxer
Ich würde das nicht machen, sondern die Sache einfach auf sich beruhen lassen, auch wenn das vielleicht nicht richtig ist. Aber wie heißt es so schön?! "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!" Also mit dem Argument, dass sie davon nichts gewusst hat, wird sie nicht weit kommen. Und im schlimmsten Falle muss sie den Hund dann sogar vielleicht weggeben. Schließlich muss man sich das vorstellen, wie bei ner Zollkontrolle, wenn man da Tiere aus dem Ausland mitbringt, die vorher nicht rechtmäßig angemeldet worden sind, werden die auch erstmal "einkassiert", bis man alles geregelt hat und so weiter. Auch wenn man vorher nicht wusste, dass man ganz bestimmte Dinge noch mit kontrollieren hätte lassen müssen oder so. Und außerdem, wen interessierts denn, ob der Hund aussieht, wie ein Staffordshire oder so? Als Labrador-Boxer-Mix könnte der glatt trotzdem durchgehen, wenn man ihn als diesen beschreibt. Kann ja letztendlich sowieso keiner nachweisen. Bei meinem denkt auch auf Anhieb keiner, dass da ein Aussie oder gar ein Border drin stecken könnte. Sehr oft höre ich sogar aussagen wie "Husky-Mix" oder ähnliches. Also wie gesagt, auch wenn das vielleicht nicht richtig ist, ich würde ihn einfach bei einem Boxer-Labrador-Mix lassen. Lg, Claudia
Re: Boxer-Labrador ist ein Stafford-Boxer
Also Claudi ich kann mir nicht vorstellen, dass es in einem Bundesland, in dem Staffs "verboten" bzw. nur unter ganz bestimmten Auflagen zu führen sind, keinen interessiert, ob da einer drin ist... und dass die Leute bei deinem Becks nicht gleich sehen, dass da ein Boder oder Australian drin ist, wundert mich auch. Aber ich glaube es dir. Ich würde das Risiko, den Mix irgendwann abgeben zu müssen, nicht eingehen wollen. Dann lieber von Anfang an mit offenen Karten spielen.. aber jetzt fange ich an, mich zu wiederholen ![]()
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |