es gibt wohl verschiedene Rasse Clubs mit den gleichen Initiale .

http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.de/41.html
http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.de/41.html
Fritz.
Trend -Designer-HundeRe: Trend -Designer-HundeMan muß aufpassen ,
es gibt wohl verschiedene Rasse Clubs mit den gleichen Initiale . ![]() http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.de/41.html http://www.das-leid-der-vermehrerhunde.de/41.html Fritz.
Re: Trend -Designer-HundeEs gibt den ACR und denn ACH, das sid auch Dissidenzvereine.
Es ist leider das Problem, daß viele Ersthundekäufer durch den ganzen Vereinsjungel vermutlich gar nicht durchblicken und denken, ein Verein ist so gut wie der andere. Für viele ist leider in unserer "Geiz ist Geil" Gesellschaft auch bei der Anschaffung eines Lebewesens der Preis ausschlaggebend und da bloße Vermehrer (ich weiß jetzt nicht, wie hoch der Welpenpreis bei Dissivereinen ist) ihre Welpen weit unter dem Preis abgeben können den seriöse VDH Züchter verlangen, weil eben nicht so ein Aufwand betrieben wird, wird leider da gekauft, wo es billig billig ist und das geht zu Lastn der Welpen. Ich weiß nicht, ob man das je in die Köpfe unserer Schnäppchengesellschaft rein kriegt, daß Welpen zu "Schnäppchenppreisen eben keine Schnäppchen sind und wie viel Leid unter Umständen dahinter steht. Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Re: Trend -Designer-HundeIch möchte aber nicht behaupten ,
Züchter deren Vereine im FCI und VDH organisiert sind haben immer nur gute und gesunde Hunde in ihrem Angebot ! ![]() Es gibt aber auch verantwortliche Züchter außerhalb dieser Verbände . Ein hoher Kaufpreis ist auch keine Garantie für eine gute Qualität . Überall, bei jeder neuen Verpaarung kann es zu unliebsamen Überraschungen kommen . ![]() Es ist am besten sich vor einem Welpenkauf selber über die Eltern- und Großelterntiere zu informieren und im Zuchtbuch nachzuforschen welche Krankheiten bei den Vorfahren seines Wunschhundes aufgetaucht und festgestellt wurden . Leider ist es nicht immer leicht an diese Informationen heran zu kommen . ![]() ![]() ![]() http://www.vrb-begleithunde.de/Das_Zuchtbuch.pdf Fritz.
Re: Trend -Designer-Hunde
Re: Trend -Designer-HundeDie Zuchtordnung - VDH
http://flatcoated-retriever.net/vdhzo.htm Argumente gegen diese Ordnung : http://www.saupacker-vom-erzgebirgsblic ... dhfci.html Hier noch einige Beispiele die ich kritisieren möchte, warum sind hier Ausnahmen möglich : Paarungen von Verwandten 1. Grades (Inzestzucht) bedürfen der vorherigen Zustimmung desRassehunde-Zuchtvereins. Die Zucht mit 'HD schwer' ist verboten. Mit 'HD mittel' darf nur in begründeten Ausnahmefällen gezüchtetwerden. Die Welpen dürfen erst abgegeben werden, wenn sowohl die Wurfabnahme erfolgt ist als auch die Welpendie achte Lebenswoche vollendet haben. Rassehunde-Zuchtvereine können hiervon in begründeten Fällenmit Zustimmung des VDH abweichen. Fritz.
Re: Trend -Designer-Hunde
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen: ZO eines VDH-Vereines (DRC ZO für Flats) und das ...nenen wir es mal "Pamphlet" eines nicht-VDHlers der vermutlich gerne VDHler wäre aber zu viele Auflagen einhalten müsste. Und schon der erste Absatz reicht mir um zu wissen das derjenige der es geschrieben hat auf gut Deutsch keine Ahnung hat aber male schön um sich tritt. Ohne Wesenstest keine ZZL und ein bissiger, ängstlicher oder sonstwie "gestörter" (eben kein Wesensfester oder rassetypischer( Hund würde da glatt durchfallen und die ZZL ist passé. Je nach Verein der dem VDH unterstellt ist! Im DRC ist Inzestzucht verboten. Richtig, in begründeten Fällen. Und damit ist nicht gemeint das ich meinen Welpen gerne eine Woche früher haben will weil danach Tante Frieda Geburtstag hat und ein Welpe da zu viel Arbeit wäre... ein begründeter Fall ist ein richtig wichtiger Fall.
Re: Trend -Designer-Hunde
Re: Trend -Designer-HundeIch denke besonders Hundezucht ist ein zweischneidiges Schwert ,welches auch eine scharfe kritische Seite hat .
Wenn wir dabei etwas verändern und verbessern wollen , geht dieses nur über ein umdenken aller Hundefreunde und die ständige Aufklärung über Mängel und Zusammenhänge der vielen Fassetten in diesem Bereich . Auch hier im Forum wäre es in diesem Sinne von Vorteil ,möglichst oft oder auch dauerhaft über die Problematiken im Hundewesen zu informieren , egal ob dieses durch interessante Diskussionen oder in Form von Dokumentationen geschieht , wichtig ist nur die Kugel der Aufklärung immer rollen zulassen , damit möglichst viele Menschen auch hinter die Fassaden bei der Hundezucht sehen können und bei der Wahl eines neuen Hundes die nötige Vorsicht walten lassen . Ich würde mich freuen, wenn hier möglichst oft ,von möglichst vielen , Beiträge zu einem solchen Thema oder einem ähnlichen erscheinen würden . Fritz.
Re: Trend -Designer-HundeFritz, da stimme ich Dir vorbehaltlos zu
![]() Das Problem ist, das es leider zu wenige "Käufer" gibt, die sich vorher umfassend informieren und dann entscheiden. Viele denken überhaupt nicht daran, das die Entscheidung für einen Hund eine Entscheidung zur Verantwortung für die nächsten 15 Jahre ist - mit allen Höhen und Tiefen. Viele Grüße Kerstin
Re: Trend -Designer-HundeAufklärung ist gut, aber in den Foren sind leider in den meisten Fällen Leute unnterwegs, die bereits einen Hund haben (da ist das Kind dann vielfach schon in den Brunnen gefallen) und Leute, die sich bereits informiert haben und Ratschläge geben können.
Ich denk, die wenigsten sind da leider Leute, die erst erwägen, sich einen Hund anzuschaffen. Aufklärung müßte die Leute irgendwie noch anders erreichen. Nebenbei gibt es dann leider auch noch solche, die gar nicht bereit sind über sowas nachzudenken, weil sie meinenn, sie haben die Weisheit mit dem Löffel gefressen und bräuchten sowas nicht. Kennen ich leider auch. Gruß Uta mit Bonny und Buffy
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste |